Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Der Wahnsinn geht weiter...
Zitat
Original von bamlach
Wusste ich daher...
damals hatte ich leider den kompletten Plansatz plus Originalbaubeschreibung noch nicht. Nach Jürgens Anfrage fiel er mir aber fast in den Schoß......


Gruß
Hans-Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H.-J.Fischer« (27. Januar 2011, 19:40)
Zitat
Original von Jürgen S.
Zitat
Original von mathiasj
Ja, der wäre dann 1:1... Fast!
Spannweite des orginals 4,90 m...!
Gruß
Mathias
Was heist denn hier fast![]()
Die Mc10 und 12 haben glatte 5m Spanne, dann fange ich doch nicht mit krummen Zahlen wie 4,90m an....![]()
Ist das geil!

Wundert mich jetzt nicht mehr, dass du das Teil nicht in einem 30 Meter Netz fliegen willst...

Oberhammer! Lass doch mal was raus, mit welchem Gewicht rechnest du?
5 Meter!!!! Da wird doch die Versuchung groß mal mit zufliegen....




@Niko: Sauber gelöst!

Gruß
Mathias

Wieviel soll ich denn noch raus lassen?
Setz dich doch gleich in meine Modellbaugrotte und baue mit
Gewicht? unter 5kg
und damit alle Glücklich sind. Die helimechaniken werden umgestrickt zum reinen Verstellpropeller um 1. ein Mischer mit zum Seitenruder zu setzen um enger um die Kurfe zu kommen und 2. um beim 1. Bodenkontakt mit voll Negativschub bremsen zu können.
Zufälligerweise ist der Rotordruchmesser fast scale..

Setz dich doch gleich in meine Modellbaugrotte und baue mit

Gewicht? unter 5kg
und damit alle Glücklich sind. Die helimechaniken werden umgestrickt zum reinen Verstellpropeller um 1. ein Mischer mit zum Seitenruder zu setzen um enger um die Kurfe zu kommen und 2. um beim 1. Bodenkontakt mit voll Negativschub bremsen zu können.
Zufälligerweise ist der Rotordruchmesser fast scale..
Christian, es ist sogar Grottenkalt
Danke,
nein in Fn wird sie auch nicht zu sehen sein. Die wurde von Anfang an nicht für die Standartnetze gebaut weil es immer hieß Karlsruhe wird größer und da Karlsruhe nicht sehr weit von mir aus ist hätte ich es in Kauf genommen für die Kiste auch 2mal zu fahren.
Nichts desto trotz werden die Messen dennoch gut werden hoffe ich doch.

Danke,
nein in Fn wird sie auch nicht zu sehen sein. Die wurde von Anfang an nicht für die Standartnetze gebaut weil es immer hieß Karlsruhe wird größer und da Karlsruhe nicht sehr weit von mir aus ist hätte ich es in Kauf genommen für die Kiste auch 2mal zu fahren.
Nichts desto trotz werden die Messen dennoch gut werden hoffe ich doch.
Ähm, allein die Idee
In wievielen Teilen soll denn die Fläche zerlegt werden? Machst schon 4, oder?
Und kannst du die Kiste nicht auch draußen fliegen? Oder sind 5kg bei 5m windanfällig wie ein Shocky? (Kenn mich da ja nicht so aus...)
Gruß
Tobias
PS: Ich hoff ich kann die Kiste spätestens nächstes Jahr am Mooser Modellflugtag sehn

In wievielen Teilen soll denn die Fläche zerlegt werden? Machst schon 4, oder?
Und kannst du die Kiste nicht auch draußen fliegen? Oder sind 5kg bei 5m windanfällig wie ein Shocky? (Kenn mich da ja nicht so aus...)
Gruß
Tobias
PS: Ich hoff ich kann die Kiste spätestens nächstes Jahr am Mooser Modellflugtag sehn

Es ist besser den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu bestätigen...