Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » jak 54 mit 160 gramm hovert nicht
- 1
- 2
jak 54 mit 160 gramm hovert nicht
Hi meine neue DUalsky jak wiegt nur 160 gramm und hatt diesen motor: http://www.modellbau-shop.at/index.php?a=403 vlt liegts am akku das is ein 800 mah von einem koax bitte um hilfe Ps :luftschraube is eine 8040 ich werde dann mal eine andere versuchen:
bitte um Hilfe Andi1997
bitte um Hilfe Andi1997
Chuk Norris steigt nicht in das Flugzeug sondern das Flugzeug steigt in Chuk Norris
Auf der Seite des Modellbaushops wird eine Schraube von 6-7" empfohlen und es ist ein Schub von 320g mit einer Schraube 7x3,5 angegeben. Ich würde es mit einer 7035 versuchen, die große 8040 überfordert den Motor.
Ein leichterer Akku kann natürlich auch nicht schaden, aber mit dem 800er sollte es auch funktionieren.
Gruß, Klaus
Ein leichterer Akku kann natürlich auch nicht schaden, aber mit dem 800er sollte es auch funktionieren.
Gruß, Klaus
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausi0« (2. Januar 2011, 12:27)
Hallo,
also der Motor wird mit Sicherheit nicht überfordert, ich würde Dir auf jeden Fall sogar eine 8X4,3 dafür anraten.
Aber der Akku ist definitiv nicht für diesen Zweck geeignet.
(Wieviele Zyklen hat der Akku, mal so nebenbei gefragt?)
Kauf Dir einen SLS 350er oder einen Saftsack 350er oder von mir aus einen Jamara Lipostar 350er und Deine Probleme sind mit Sicherheit gelöst.
Mit dem eingesparten Gewicht gegenüber Deines 800er geht Dein Modell in allen Lagen wesentlich besser und die Flugzeit wird wohl kaum kürzer sein.
Ich habe diesen Motor früher auch verwendet und flog damit locker 8-9 Minuten mit einem 350er2S.
Gruss Peter
also der Motor wird mit Sicherheit nicht überfordert, ich würde Dir auf jeden Fall sogar eine 8X4,3 dafür anraten.
Aber der Akku ist definitiv nicht für diesen Zweck geeignet.
(Wieviele Zyklen hat der Akku, mal so nebenbei gefragt?)
Kauf Dir einen SLS 350er oder einen Saftsack 350er oder von mir aus einen Jamara Lipostar 350er und Deine Probleme sind mit Sicherheit gelöst.
Mit dem eingesparten Gewicht gegenüber Deines 800er geht Dein Modell in allen Lagen wesentlich besser und die Flugzeit wird wohl kaum kürzer sein.
Ich habe diesen Motor früher auch verwendet und flog damit locker 8-9 Minuten mit einem 350er2S.
Gruss Peter
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
ja danke für die antworten der Akku wird ca 50-60 Zyklen am Buckel haben ich will jetzt demnächst einen neuen kaufen .Problem ich bin aus Österreich hab kein modellbaugeschäft in der nähe auser das aus dem Link und bestellen ,kostet mehr als der Akku selbst.Deswegen werde ich die nächste zeit halt ohne hovern fliegen .Danke nochmal
Andi1997
Andi1997
Chuk Norris steigt nicht in das Flugzeug sondern das Flugzeug steigt in Chuk Norris
50-60 Zyklen?
Kauf dir neue Akkus.
Bei den Preisen der meisten 350er kann man sich ja auch mal zwei leisten
Ich weiß es ist nicht vergleichbar, aber: Ich habe den slowflyworld dw 6 im shocky mit 13 ampere Strom...da merke ich nach 15 zyklen wie die Akkus "weich" werden...
ich kann dir auch nur die Slowflyworld Saftsäcke empfehlen, die haben gut "druck" und wiegen gerade einmal 20 gramm.
Mfg Martin Wicke

Kauf dir neue Akkus.
Bei den Preisen der meisten 350er kann man sich ja auch mal zwei leisten

Ich weiß es ist nicht vergleichbar, aber: Ich habe den slowflyworld dw 6 im shocky mit 13 ampere Strom...da merke ich nach 15 zyklen wie die Akkus "weich" werden...
ich kann dir auch nur die Slowflyworld Saftsäcke empfehlen, die haben gut "druck" und wiegen gerade einmal 20 gramm.
Mfg Martin Wicke


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Koziol2« (2. Januar 2011, 14:18)
ja is ein 2s Akku will mir aber den holen http://www.modellbau-shop.at/index.php?a=601
is leider der einzige shop in meiner nähe.Danke
is leider der einzige shop in meiner nähe.Danke
Chuk Norris steigt nicht in das Flugzeug sondern das Flugzeug steigt in Chuk Norris
Hi also vom Koax die Lipos sind immer die allerschlechtesten.
würde dir diese empfehlen:
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/S…C-50C::451.html
oder du kaufst dir die Turnigy Nano Tech 360 2s vom Hobbyking derzeit ist es aber schwer Lipos zu bekommen weil viele Indoorfliegen!
Habe diese im Sortiment und sie sind die Besten die ich habe.
Orion Avionics Stück 11 Euro geht auch nur der Preis.2s 450mah
Robbe Roxxy 350 2s sind ur schlecht von der Spannungslage.Gerd Griese bericht sind sie gut.
Rockamp 2s 350mah sind auch im guten Mittelfeld.
Fliege jetzt sehr viel Halle.
würde dir diese empfehlen:
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/S…C-50C::451.html
oder du kaufst dir die Turnigy Nano Tech 360 2s vom Hobbyking derzeit ist es aber schwer Lipos zu bekommen weil viele Indoorfliegen!
Habe diese im Sortiment und sie sind die Besten die ich habe.
Orion Avionics Stück 11 Euro geht auch nur der Preis.2s 450mah
Robbe Roxxy 350 2s sind ur schlecht von der Spannungslage.Gerd Griese bericht sind sie gut.
Rockamp 2s 350mah sind auch im guten Mittelfeld.
Fliege jetzt sehr viel Halle.
Zitat
Original von viper24at
oder du kaufst dir die Turnigy Nano Tech 360 2s vom Hobbyking derzeit ist es aber schwer Lipos zu bekommen weil viele Indoorfliegen!
Habe diese im Sortiment und sie sind die Besten die ich habe.
Meiner Meinung nach wurden die hochgehyped. Fliege selbst: Chinalipo, SLS und diese tollen Nano Techs. Beim Fliegen habe ich gegenüber den älteren Chinalipos keinen Unterschied gemertk. Die SLS halten sogar noch länger durch und haben mehr Dampf.
Neulich beim Indoorfliegen stecke ich wieder den Lipo an, Motor startet nicht. Daheim will ich laden, steht Zellenzahl falsch, wahrscheinlich ist eine Zelle kaputt. Ich kann sie nicht empfehlen...
Martin
ist auch wieder ansichtssache! ich fliege die 160er umgebaut zu 2s-packs und bin sehr zufrieden damit.
das zellen aussteigen können wissen wir alle.
auch sehr teure zellen, von nahmhaften herstellern, geben unerwartet früh auf.
bei einem f3a-pack ist das noch ärgerlicher...
also nicht gleich verurteilen.
wie wir alle wissen gibt es nicht so viele lipo-hersteller. das label ändert sich dafür sehr schnell.
...und ganz ehrlich: wenn mir ne zelle für 1,50euronen aussteigt, ist mir das auch egal.
es gibt bewährte zellen...
es gibt hochgepuschte zellen...
es gibt schrott...
und es gibt neue zellen, die sich erst bewähren müssen...
so ist der lauf nunmal.
das zellen aussteigen können wissen wir alle.
auch sehr teure zellen, von nahmhaften herstellern, geben unerwartet früh auf.
bei einem f3a-pack ist das noch ärgerlicher...
also nicht gleich verurteilen.
wie wir alle wissen gibt es nicht so viele lipo-hersteller. das label ändert sich dafür sehr schnell.
...und ganz ehrlich: wenn mir ne zelle für 1,50euronen aussteigt, ist mir das auch egal.
es gibt bewährte zellen...
es gibt hochgepuschte zellen...
es gibt schrott...
und es gibt neue zellen, die sich erst bewähren müssen...
so ist der lauf nunmal.
MfG
Torti
Torti
Hab mir damals als sie rausgekommen sind 10 Stück bestellt.
Haben mich inklusive Versand und Zoll 5,80 Euro der Akku gekostet was ich ok finde und hab dann 5 getestet und 5 weiterverkauft weil ich gedacht habe 10 Akkus braucht ja kein Mensch.Naja hab jetzt wieder welche bestellt weil ich wirklich so viele brauche und nicht in der Halle auf die schnelle laden will.
Hab 4x 3s 1300mah 2x 4s 2650mah und 5x 2s 360mah kann nur sagen sie sind gut und keine einzige Zelle hat sich Verabschiedet bis jetzt.
Hab 8 Stück Saftsäcke schenken bekommen und muss sagen gegen diese Zellen sind die Nano-Tech genial.
Saftsack eine Saison dannach nur noch Vorgewärmt und jetzt kann ich nur noch 1 Ampere Dauerstrom rausziehen für 30sekunden Innenwiderstandsofer.alle 8 Stück
Liegt vl aber auch daran das ich die Lipos schone.Liegen Balanciert auf 3,85 im Kalten Keller und werden vor dem Laden 2 Stunden auf zimmertemperatur gebracht und nur bis 4,15 Volt geladen.Weil ich meine die Zyklen sind wichtiger als der Reine Spass.
mfg
Haben mich inklusive Versand und Zoll 5,80 Euro der Akku gekostet was ich ok finde und hab dann 5 getestet und 5 weiterverkauft weil ich gedacht habe 10 Akkus braucht ja kein Mensch.Naja hab jetzt wieder welche bestellt weil ich wirklich so viele brauche und nicht in der Halle auf die schnelle laden will.
Hab 4x 3s 1300mah 2x 4s 2650mah und 5x 2s 360mah kann nur sagen sie sind gut und keine einzige Zelle hat sich Verabschiedet bis jetzt.
Hab 8 Stück Saftsäcke schenken bekommen und muss sagen gegen diese Zellen sind die Nano-Tech genial.
Saftsack eine Saison dannach nur noch Vorgewärmt und jetzt kann ich nur noch 1 Ampere Dauerstrom rausziehen für 30sekunden Innenwiderstandsofer.alle 8 Stück
Liegt vl aber auch daran das ich die Lipos schone.Liegen Balanciert auf 3,85 im Kalten Keller und werden vor dem Laden 2 Stunden auf zimmertemperatur gebracht und nur bis 4,15 Volt geladen.Weil ich meine die Zyklen sind wichtiger als der Reine Spass.
mfg
der akku aus dem link ist zu verwenden
nur würde ich zu BEC bzw MINI DEAN Stecker raten
die was dran sind sind vel zu schwer
da ja lieber nocher 2er Goldies oder besser o,8er
nur würde ich zu BEC bzw MINI DEAN Stecker raten
die was dran sind sind vel zu schwer
da ja lieber nocher 2er Goldies oder besser o,8er
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Zitat
Original von Tigger
BEC Stecker!?!?!
Viel zu hoher Widerstand und somit weniger Leistung!
Man verliert sicher etwas mehr als mit Goldkontakt (die dafür schwerer sind - 2mm), aber ich habe sie an allen Shockies und wenn die restliche Abstimmung paßt, gehen sie auch damit gut. Also erstmal alle anderen Optionen kontrollieren.
RK
- 1
- 2