Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Cartoon Mig 15
Hallo Jürgen,
Ideen habe ich noch genug....
relaxr:Ich werde auf jeden Fall vom Erstflug berichten und ein Video einstellen.
Gruß
Friedhelm
Ideen habe ich noch genug....
relaxr:Ich werde auf jeden Fall vom Erstflug berichten und ein Video einstellen.
Gruß
Friedhelm
Zitat
Original von Friedhelm Hess
Hallo Claus,
das mit dem biegen mache ich so:die glänzende Seite immer innen und die Längsrichtung
beachten.(die grüne Depronschrift zeigt immer in Längsrichtung - gebogen wird immer gegen die Längsrichtung)
Dann verwende ich verschiedene Rohre und biege erst über dem größten mit 10cm
Durchmesser - zum Schluß über einen Besenstiehl.
Beim biegen drücke ich mit einem Alulineal das Depron auf das Rohr.
Gruß
Friedhelm
Danke für die Tips, werde ich so umsetzen

MfG Claus
---------
Warbirds & Jets der 50-60iger
---------


Hallo,
der Motor ist ein 30g Hacker 20-34,mit 9g Roxxiregler und 2 x8g Servos,
Lipoaccu 2S 800mAh Empfänger 10g 35mhz.
Gruß
Friedhelm
der Motor ist ein 30g Hacker 20-34,mit 9g Roxxiregler und 2 x8g Servos,
Lipoaccu 2S 800mAh Empfänger 10g 35mhz.
Gruß
Friedhelm
Heute habe ich das Vibrieren wegbekommen - es war eine etwas zu lange Schraube am Propellermitnehmer!
Dann habe ich alle Ruder mit Klebeband befestigt und etwas farbiges Klebeband
zur Verzierung angebracht.
Zum Schluß die Schnautze mit Rot bemalt.
Gruß
Friedhelm
Dann habe ich alle Ruder mit Klebeband befestigt und etwas farbiges Klebeband
zur Verzierung angebracht.
Zum Schluß die Schnautze mit Rot bemalt.
Gruß
Friedhelm
Hallo Klaus,
Du hast recht - ich habe den Motor fast als Mittelmotor eingebaut um den Propeller möglichst groß zu haben!
Den Motor werde ich noch gegen einen höher Drehenden Außenläufer tauschen.
Gruß
Friedhelm
Du hast recht - ich habe den Motor fast als Mittelmotor eingebaut um den Propeller möglichst groß zu haben!
Den Motor werde ich noch gegen einen höher Drehenden Außenläufer tauschen.
Gruß
Friedhelm
Hallo,
man muß doch auch mal was verrücktes bauen!
Gruß
Friedhelm
man muß doch auch mal was verrücktes bauen!
Gruß
Friedhelm
RE: das ist
Hallo Martin,
noch einige Stunden und gutes Wetter vorrausgesetzt werden wir es genau wissen!
Ich habe ein gutes Gefühl und Angst vor dem Erstflug ist mir fremd.
Gruß
Friedhelm
noch einige Stunden und gutes Wetter vorrausgesetzt werden wir es genau wissen!
Ich habe ein gutes Gefühl und Angst vor dem Erstflug ist mir fremd.
Gruß
Friedhelm
RE: das ist
Zitat
Original von Friedhelm Hess
Hallo Martin,
noch einige Stunden und gutes Wetter vorrausgesetzt werden wir es genau wissen!
Ich habe ein gutes Gefühl und Angst vor dem Erstflug ist mir fremd.
Gruß
Friedhelm
Na morgen und am Montag soll das Wetter gut werden,
Sonne, plus Grade und wenig Wind!
Leider ist meine Depron A10 noch nicht so weit...........
Aber ich hab ja noch anderes im Hangar...
Gruss


Verkaufe :
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »di.gi« (16. Januar 2011, 00:30)
RE: das ist
Ich werde versuchen es bis Montag zu schaffen!
Gruß
Friedhelm
Gruß
Friedhelm
Erstflug nicht geglückt!
Erstflug mißlungen!
ein Flugkollege sollte die Mig werfen, falsch geworfen (ich mache ihm keinen Vorwurf) und schon war sie am Boden!
Schaden:rechte Tragfläche angebrochen und Faustgroßes Loch im Rumpf!
Den Schaden habe ich schon behoben und den Motor ganz nach vorn verlegt
so das ich mehr Schub habe.
Wenn das Wetter mitspielt,mache ich Morgen den 2. Versuch!
Unter dem Rupf habe ich ein Wurfloch eingearbeitet und versuche es jetzt selbst!
Gruß
Friedhelm
ein Flugkollege sollte die Mig werfen, falsch geworfen (ich mache ihm keinen Vorwurf) und schon war sie am Boden!
Schaden:rechte Tragfläche angebrochen und Faustgroßes Loch im Rumpf!
Den Schaden habe ich schon behoben und den Motor ganz nach vorn verlegt
so das ich mehr Schub habe.
Wenn das Wetter mitspielt,mache ich Morgen den 2. Versuch!
Unter dem Rupf habe ich ein Wurfloch eingearbeitet und versuche es jetzt selbst!
Gruß
Friedhelm
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Friedhelm Hess« (16. Januar 2011, 20:43)
Danke Wolfgang und Oliver!
Vielleicht klappt es ja Morgen.
Gruß
Friedhelm
Vielleicht klappt es ja Morgen.
Gruß
Friedhelm