Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Vergleichbarer EPP Slowflyer wie Mandala ?
Also f3p und Epp passen nicht wirklich zusammen, denn das Material ist sehr weich und recht schwer.
So zum Rumbolzen ist ein Epp Modell ideal, aber fürs genaue Figurenfliegen überhaupt nicht geeignet.
Mfg Martin
So zum Rumbolzen ist ein Epp Modell ideal, aber fürs genaue Figurenfliegen überhaupt nicht geeignet.
Mfg Martin


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

hi
Ist sicher viel zu Schwer für F3P
eher nach der Acrophobia ausschau halten.
Die ist dafür Konstruiert.
bei Helmut kann man die Kaufen.
flugfertig sind 80g zu schaffen.
http://www.modellbau-joost.de/modelle/acrophobia-f3p/()()
mfg Peter
Ist sicher viel zu Schwer für F3P
eher nach der Acrophobia ausschau halten.
Die ist dafür Konstruiert.
bei Helmut kann man die Kaufen.
flugfertig sind 80g zu schaffen.
http://www.modellbau-joost.de/modelle/acrophobia-f3p/()()
mfg Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »viper24at« (15. Februar 2011, 20:18)
ich kenne das Modell zwar nicht, aber EPP Modelle gibt es wie Sand am Meer.
Epp versand zum Beispiel verkauft so etwas...
Vielleicht tuts auch ein ganz normaler Shockyplan hier aus dem Forum, den du einfach in 5mm Epp baust?
zB: Yak55 usw.
Mfg Martin
Epp versand zum Beispiel verkauft so etwas...
Vielleicht tuts auch ein ganz normaler Shockyplan hier aus dem Forum, den du einfach in 5mm Epp baust?
zB: Yak55 usw.
Mfg Martin


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

Ich kann dir auch ne Acrophobia aus EPP fräsen. Würde mich auch einmal interessieren wie schwer die dann wird. Problem ist EPP gibt es erst ab 6mm zu kaufen. Aber wenn man RG30 nimmt und da Taschen reinfräst? Was meint ihr dazu? So als F3P Übungsmodell.
Grüße Helmut
Grüße Helmut
Walkera53#1BigLama,Twister 3d Storm,Pluto,E-Segler mit 2,5m,PilatusPorter 2m elektrisch,ASW19 4,4m,ASW27 2m,Bat,LightCat,iCraft,Acrophobia,Sixtus,OneDesign,MicroJet,T-Rex250,Yak54 1,5m,Disco(BMI, zu verkaufen, bei Interesse melden).
Ja das ist die Frage was im Endeffekt leichter bzw. stabiler ist. 3mm ohne oder 6mm mit Taschen. Man könnte zum Testen mal beides probieren.
Grüße Helmut
Grüße Helmut
Walkera53#1BigLama,Twister 3d Storm,Pluto,E-Segler mit 2,5m,PilatusPorter 2m elektrisch,ASW19 4,4m,ASW27 2m,Bat,LightCat,iCraft,Acrophobia,Sixtus,OneDesign,MicroJet,T-Rex250,Yak54 1,5m,Disco(BMI, zu verkaufen, bei Interesse melden).
Naja die machen das Kraut dann auch nicht mehr fett, die wiegen aus EPP höchsten 3g eher 2g. Und je mehr Gas anliegt, desto besser oder nicht?
Walkera53#1BigLama,Twister 3d Storm,Pluto,E-Segler mit 2,5m,PilatusPorter 2m elektrisch,ASW19 4,4m,ASW27 2m,Bat,LightCat,iCraft,Acrophobia,Sixtus,OneDesign,MicroJet,T-Rex250,Yak54 1,5m,Disco(BMI, zu verkaufen, bei Interesse melden).
Ja ich denke auch 6mm ist sinnvoller. Und wenn man das RG20 nimmt, ist 6mm EPP gar nicht mal so sehr viel schwerer als normales Depron.
Bei uns in der Halle fliegen inzwischen einige Doppeldecker und der die gebaut hat behauptet aus Depron wären sie genauso schwer. (Die sind aus RG20 6mm).
Grüße Helmut
Bei uns in der Halle fliegen inzwischen einige Doppeldecker und der die gebaut hat behauptet aus Depron wären sie genauso schwer. (Die sind aus RG20 6mm).
Grüße Helmut
Walkera53#1BigLama,Twister 3d Storm,Pluto,E-Segler mit 2,5m,PilatusPorter 2m elektrisch,ASW19 4,4m,ASW27 2m,Bat,LightCat,iCraft,Acrophobia,Sixtus,OneDesign,MicroJet,T-Rex250,Yak54 1,5m,Disco(BMI, zu verkaufen, bei Interesse melden).