Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Hughes H1 Racer
ein einfacher Hobby. Motor ... 2826/10 mit 1400KV (30 Gramm?) und als Akku hatte ich letztens einen 1000mah 3s. Ich glaub der wiegt so um die 60gramm. Als Prop 8*5... Als Regler einen billigen gelben Chinaregler für rd. 8€. 20 Gramm? recht groß..Ich muss andere Akkus /prop s mal versuchen.. aber ich war froh, dass ich erstmal fliegen und nicht soviel landen muss. In der Regel ist das Landen das Gefährlichste :-)
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
Der 2826er Motor könnte auch 50gr. schwer sein.
Einen 2826 mit 1450kv habe ich noch da, aber bei dem ist an 3S mit einem 7x3 Prop Schluß. Deshalb habe mir einen 2826 mit 1200kv bestellt. Der müsste mit einem 7x6 gut funktionieren. Als Regler soll ein 18A verbaut werden. Da werde ich gewichtsmäßig so wie bei deinem Setup landen.
1000mah Akkus 3S habe ich auch da.
Anfang des Jahres habe ich mir eine SEMFF MIG 3 gebaut, die hat auch das KF Profil und die lässt sich super landen. Jetzt bin ich gespannt, wie es bei der H1 funzt.
Ich werde es bald wissen.
Einen 2826 mit 1450kv habe ich noch da, aber bei dem ist an 3S mit einem 7x3 Prop Schluß. Deshalb habe mir einen 2826 mit 1200kv bestellt. Der müsste mit einem 7x6 gut funktionieren. Als Regler soll ein 18A verbaut werden. Da werde ich gewichtsmäßig so wie bei deinem Setup landen.
1000mah Akkus 3S habe ich auch da.
Anfang des Jahres habe ich mir eine SEMFF MIG 3 gebaut, die hat auch das KF Profil und die lässt sich super landen. Jetzt bin ich gespannt, wie es bei der H1 funzt.
Ich werde es bald wissen.
Hallo Zusammen,
Motor und Regler sind gestern angekommen. Habe die Sachen direkt eingebaut und komme jetzt mit dem DST 1200 Brushless-Motor und einer 7 x 6 E-Luftschraube auf 115Watt bei 10A.
Den Schwerpunkt kann ich mit einem 1300mah 3S Akku perfekt einstellen und komme auf Gewicht von 350gr.
Morgen soll Erstflug sein, bin schon gespannt.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Guido
Motor und Regler sind gestern angekommen. Habe die Sachen direkt eingebaut und komme jetzt mit dem DST 1200 Brushless-Motor und einer 7 x 6 E-Luftschraube auf 115Watt bei 10A.
Den Schwerpunkt kann ich mit einem 1300mah 3S Akku perfekt einstellen und komme auf Gewicht von 350gr.
Morgen soll Erstflug sein, bin schon gespannt.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Guido
Der Erstflug ist super gelaufen.
Etwas nachgetrimmt und die H1 fliegt einfach super.
Motor aus, die H1 nimmt die Nase runter und segelt gerade aus weiter. Einfach Klasse.
Jetzt werde ich mich ans Feintuning machen. Motor Attrappe bauen und alles lackieren.
Vielen Dank für den Bauplan und deine Tipp's Thomas.
Etwas nachgetrimmt und die H1 fliegt einfach super.
Motor aus, die H1 nimmt die Nase runter und segelt gerade aus weiter. Einfach Klasse.
Jetzt werde ich mich ans Feintuning machen. Motor Attrappe bauen und alles lackieren.
Vielen Dank für den Bauplan und deine Tipp's Thomas.
Ich gebe zu bedenken, dass ich die Tipps nur geben kann, weil ich viel Zeit in den Artikel gesteckt habe. So musste ich z.B. selber nochmal in den Artikel schauen, um die Sache mit dem Rumpfbau zu klären. Und wenn die Zeitung nicht mehr gekauft wird, gibt es auch die Downloadpläne nicht mehr. Ich will nicht moralisch werden, aber die gute Arbeit bei Modell Aviator verdient Unterstützung.
Und natürlich enthält der Artikel Hinweise, die Probleme beim Bau von vornherein vermeiden helfen.
Guido, Deine H1 sieht top aus! Ist Dein Tisch immer so ordentlich? Da bin ich neidisch.
Und natürlich enthält der Artikel Hinweise, die Probleme beim Bau von vornherein vermeiden helfen.
Guido, Deine H1 sieht top aus! Ist Dein Tisch immer so ordentlich? Da bin ich neidisch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thom b.« (12. November 2014, 15:29)
Hallo Thomas,
Du hast natürlich völlig recht, dass die Baupläne nur Leben können, wenn die Zeitschriften gekauft werden.
Ich lese die Bauberichte immer vor dem Baustart, die Aviator und eine weitere habe ich im Abo. Beim Bau nutze ich die Bauberichte dann nicht mehr, ich frage dann immer nach. Entweder hier im Forum, sofern es einen Baufred gibt, oder direkt den Konstrukteur, sofern ich die Kontaktdaten habe bzw. bekommen kann.
Danke für dein Lob zu meiner H1.
Mein Tisch sieht leider nicht immer so ordentlich aus. Eigentlich nur, nachdem ich eine Anweisung bekommen habe, mal wieder aufzuräumen. Diese Anweisungen bekomme ich dann von meiner Frau!
Im Moment überlege ich, ob ich deinen Mauersegler auch baue. Habe mir die Videos angeschaut, die sehen auch sehr viel versprechend aus. Der Plan steht nur im A4 Format zum Download, oder?
Viele Grüße
Guido
Du hast natürlich völlig recht, dass die Baupläne nur Leben können, wenn die Zeitschriften gekauft werden.
Ich lese die Bauberichte immer vor dem Baustart, die Aviator und eine weitere habe ich im Abo. Beim Bau nutze ich die Bauberichte dann nicht mehr, ich frage dann immer nach. Entweder hier im Forum, sofern es einen Baufred gibt, oder direkt den Konstrukteur, sofern ich die Kontaktdaten habe bzw. bekommen kann.
Danke für dein Lob zu meiner H1.
Mein Tisch sieht leider nicht immer so ordentlich aus. Eigentlich nur, nachdem ich eine Anweisung bekommen habe, mal wieder aufzuräumen. Diese Anweisungen bekomme ich dann von meiner Frau!

Im Moment überlege ich, ob ich deinen Mauersegler auch baue. Habe mir die Videos angeschaut, die sehen auch sehr viel versprechend aus. Der Plan steht nur im A4 Format zum Download, oder?
Viele Grüße
Guido
@thom b. : ok, danke. Ich hole mir die Zeitschrift.
@Guido: kann ich nur empfehlen. Das Ding macht Laune. Zumindest als jpg gibts es den Plan auch in einem Stück: http://modell-aviator.de/files/download_…mauersegler.jpg
Gruß, Wolfram
@Guido: kann ich nur empfehlen. Das Ding macht Laune. Zumindest als jpg gibts es den Plan auch in einem Stück: http://modell-aviator.de/files/download_…mauersegler.jpg
Gruß, Wolfram
@guido: Mauersegler - Modell Aviator Downloadplan
Da gibts sogar einen Fred dazu.. ;-)
Viele Spaß, Wolfram
Da gibts sogar einen Fred dazu.. ;-)
Viele Spaß, Wolfram

Ähnliche Themen
-
Modellflug allgemein »
-
Hughes 1b von SHORT KITS (12. September 2009, 14:57)
-
Plauderecke »
-
Flugzeug- und Helirätsel 4 (8. November 2007, 21:37)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Pylon Racer (26. Dezember 2004, 01:08)