Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Bauthread BF-109 G6 (frühe Version) Neues vom Indoor-Scale-Projekt ;-)
Es sind die selben Komponenten wie in der Pitts. plus 8g für´s einziehfahrwerk.
Na ich probier es aus, wird dann halt ne schnelle Me :-)
Na ich probier es aus, wird dann halt ne schnelle Me :-)
cu Mich@el
Diverses
Diverses
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Oje der letzte Post ist ja schon wieder fast ein Monat her.
Zum Glück habe ich wenigstens jetzt etwas gutes zu berichten.
Heute konnte ich nun die kleine endlich mal Outdoor auf Herz und Nieren durchtesten und bin schon deutlich zufriedener als nach dem Erstflug.
Trotz Wind und Böhen konnte ich sie einwandfrei fliegen. Dabei stellte ich fest das die Klappen wunderbar wirken und die Leistung für endlos große Loopings reicht und auch mal eine langsame Fassrolle drinn ist. Vorallem aber der tiefe Vorbeiflug mit ausgefahrenen Klappen und Fahrwerk sieht fantastisch aus. Wieder durchgestartet in den Sonnenuntergang und dabei zusehen wie das Fahrwerk langsam einzieht, einfach unbezahlbar
Landung auf dem Bauch in der Wiese hat sie auch unbeschadet überstanden
Zum Glück habe ich wenigstens jetzt etwas gutes zu berichten.
Heute konnte ich nun die kleine endlich mal Outdoor auf Herz und Nieren durchtesten und bin schon deutlich zufriedener als nach dem Erstflug.
Trotz Wind und Böhen konnte ich sie einwandfrei fliegen. Dabei stellte ich fest das die Klappen wunderbar wirken und die Leistung für endlos große Loopings reicht und auch mal eine langsame Fassrolle drinn ist. Vorallem aber der tiefe Vorbeiflug mit ausgefahrenen Klappen und Fahrwerk sieht fantastisch aus. Wieder durchgestartet in den Sonnenuntergang und dabei zusehen wie das Fahrwerk langsam einzieht, einfach unbezahlbar

Landung auf dem Bauch in der Wiese hat sie auch unbeschadet überstanden

Na dann Glückwunsch für den erfolgreichen Außenflug
!!!



AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Hab es ja gerade auch schon im FB geschrieben, dass ich mir nie hätte träumen lassen, dass aus einem simplen Streifen Depron etws so Schönes entstehen kann.
Aber mit dem richtigen Partner an der Seite, scheint alle möglich zu sein!
Danke Jürgen!
Ganz untätig war ich in der Zwischenzeit auch nicht.
OK.... Irgendwann blockiert das Gehirn und man kann eine Sache, in der soviel Arbeit steckt nicht mehr sehen und anfassen....
Aber der Teilesatz ist inzwischen auf 1mm Materialstärke angepasst, weil 0,8mm doch eine Grenze überschritten hat, die der Stabilität des Modells nicht unbedingt zuGute kommt.
Und da bleibt er jetzt endgültig.
Aber mit dem richtigen Partner an der Seite, scheint alle möglich zu sein!

Ganz untätig war ich in der Zwischenzeit auch nicht.
OK.... Irgendwann blockiert das Gehirn und man kann eine Sache, in der soviel Arbeit steckt nicht mehr sehen und anfassen....
Aber der Teilesatz ist inzwischen auf 1mm Materialstärke angepasst, weil 0,8mm doch eine Grenze überschritten hat, die der Stabilität des Modells nicht unbedingt zuGute kommt.
Und da bleibt er jetzt endgültig.

Gruß
Thorsten
Thorsten
Thorsten und Jürgen, ich bewunder euch immer wieder
! Ihr macht so eine geile Sache, würde ich mir selbst nicht wirklich zutrauen
! Euer Entwicklungsgeist und eure Ausdauer ist einfach unschlagbar
! Weiter so
!
So, nun aber genug geschleimt
!
Nu aber los Thorsten, jetzt musste dich aber beeilen, dass du deine mal zum fliegen bekommst
!!







So, nun aber genug geschleimt

Nu aber los Thorsten, jetzt musste dich aber beeilen, dass du deine mal zum fliegen bekommst

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Nein, Matze.Nu aber los Thorsten, jetzt musste dich aber beeilen, dass du deine mal zum fliegen bekommst!!
Mein einziger "guter" Vorsatz für 2015 ist: RUHIGER WERDEN!

Ich MUSS nicht. Ich möchte gern.
Und wenn es etwas länger dauert, weil Job, Familie, etc. nunmal wichtiger sind als das Hobby, dann ist es eben so.
Das Modell fliegt und die Optik ist stimmig. Das hat Jürgen bewiesen.
Der Rest hat Zeit.

Gruß
Thorsten
Thorsten
Richtig so, Thorsten
! In der Ruhe liegt die Kraft!

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Was lange währt..
Da die erste Version nur bedingt Indoortauglich ist, habe ich mich dazu entschlossen eine neue zu bauen und dabei alle Register zu ziehen.
Als Reverenz: die alte wiegt mit Akku und der ein oder anderen Reparatur 58gramm.
Neues Ziel , auf jedenfall unter 30gramm bei gleichen Funktionen!
Angefangen mit dem Antrieb.
Alt: 8gramm Motor an 2,5gramm Prop für 2s.
Neuer Antrieb:
Modifizierter AP02 Motor mit Eigenbau kugelgelagertem Getriebe kann man bis zu 40gramm schub erreichen.
Für mich aber nicht nötig, darum ist der Strom bei mir so niedrig mit 5x4 Microinvent Carbonprop dass der Antrieb sogra mit 1s 30mah ruckelfrei läuft.
Motor mit Getriebe : 2,8gramm.
Mit Prop: 3,5gramm
und mit Regler: 4gramm, wobei noch ein leichterer Regler kommt..
Als Reverenz: die alte wiegt mit Akku und der ein oder anderen Reparatur 58gramm.
Neues Ziel , auf jedenfall unter 30gramm bei gleichen Funktionen!
Angefangen mit dem Antrieb.
Alt: 8gramm Motor an 2,5gramm Prop für 2s.
Neuer Antrieb:
Modifizierter AP02 Motor mit Eigenbau kugelgelagertem Getriebe kann man bis zu 40gramm schub erreichen.
Für mich aber nicht nötig, darum ist der Strom bei mir so niedrig mit 5x4 Microinvent Carbonprop dass der Antrieb sogra mit 1s 30mah ruckelfrei läuft.
Motor mit Getriebe : 2,8gramm.
Mit Prop: 3,5gramm
und mit Regler: 4gramm, wobei noch ein leichterer Regler kommt..
Eine Respektable Zielsetzung.

Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller

Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Ultra micro PITTS S-1S - Wie aus einer Idee ein tolles Modell wurde. (31. Juli 2014, 22:03)
-
Schiffsmodellbau »
-
neues kleines projekt (13. Dezember 2007, 09:50)
-
Akkus & Ladegeräte »
-
"Idiotenlader" für AA(A) NiXx gesucht (17. April 2007, 10:28)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Neue X-Twins vs Alte version (5. April 2006, 19:58)