Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Bauthread BF-109 G6 (frühe Version) Neues vom Indoor-Scale-Projekt ;-)
Da stimme ich zuEine total IRRE Zielsetzung!![]()
Aber wenn das einer schafft, dann Jürgen.![]()
Da bin ich ganz zuversichtlich.

Viel Glück weiterhin, Jürgen!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, Katana (Tussy Flyer), Funflyer, Modster ASW 28, DJI Mini 2 und viele andere
Ich habe mich für zweite Version entschieden
Dann gehts weiter mit der Mechanik.
Da meine wirklich leicht wird, traue ich mich wieder an eine komplizierte Mechanik da ich so viel leichter bauen kann.
Die Konstruktion wird eine Mischung aus allen Varianten die man hier bisher gesehen hat von mir interpretiert

Dann gehts weiter mit der Mechanik.
Da meine wirklich leicht wird, traue ich mich wieder an eine komplizierte Mechanik da ich so viel leichter bauen kann.
Die Konstruktion wird eine Mischung aus allen Varianten die man hier bisher gesehen hat von mir interpretiert

Absolut genial!
Übrigens, die einzige noch existierende frühe G6 hatte nach ihrem Wiederaufbau gerade ihr erstes Rollout und steht wohl kurz vor ihrer Abnahme:
http://www.meiermotors.com/index.php/pro…-g-6-schwarze-8

Übrigens, die einzige noch existierende frühe G6 hatte nach ihrem Wiederaufbau gerade ihr erstes Rollout und steht wohl kurz vor ihrer Abnahme:
http://www.meiermotors.com/index.php/pro…-g-6-schwarze-8
Gruß
Thorsten
Thorsten
Habe dem Fahrwerk der Präzision zuliebe noch ein paar Anschläge und Versteifungen verpasst. Sieht massiv aus, sind aber nichtmal 0,1gramm mehr Gewicht und bringt viel!
Dann mal den Empfänger fertig gelötet, so dass ich nurnoch die Servos anlöten muss die nach und nach verbaut werden.
Außerdem ist das Qr Servo samt An/Umlenkungen montiert. Eine Umlenkmechanik wiegt 0,02gramm
Dann mal den Empfänger fertig gelötet, so dass ich nurnoch die Servos anlöten muss die nach und nach verbaut werden.
Außerdem ist das Qr Servo samt An/Umlenkungen montiert. Eine Umlenkmechanik wiegt 0,02gramm
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Auf dem Video habe ich lange gegrübelt wozu der Abtriebshebel vom Fahrwerksservo nach hinten dienen soll, bis ich Dein Foto im letzten Beitag sah. Du hast also die Klappen damit angelenkt, stimmt's? Sehr trickreich!
Herzlichst
Hilmar.
P.S. ich warne vor der Infektionsgefahr von VVS - Vertical Video Syndrome .

Herzlichst
Hilmar.
P.S. ich warne vor der Infektionsgefahr von VVS - Vertical Video Syndrome .


Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Ultra micro PITTS S-1S - Wie aus einer Idee ein tolles Modell wurde. (31. Juli 2014, 22:03)
-
Schiffsmodellbau »
-
neues kleines projekt (13. Dezember 2007, 09:50)
-
Akkus & Ladegeräte »
-
"Idiotenlader" für AA(A) NiXx gesucht (17. April 2007, 10:28)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Neue X-Twins vs Alte version (5. April 2006, 19:58)