Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Hier kommt "LISA" Downloadplan FMT-02/15
mit nem 3s 3700mAh und noch ohne Farbe, aber inkl. Schwimmer sind es 1450g
Gibt dann im Mom. ca. 40g/qdm Flächenbelastung.
Bis da noch Farbe und Deco drauf ist, könnten gut 1600g zusammenkommen, was die 200% LISA aber kaum interessieren dürfte.
Im Mom. mach ich mir nen Kopf wegen einem Fahrwerk......
Wobei, wie ich meine Pappenheimer kenn, bestimmt jeder ne eigene Vorstellung dazu hat, auch für die Schwimmerbefestigung.
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim


der hat sogar schon nen Bodenstart ohne Fahrwerk hinbekommen, mit der 100% Lisa.
Beim ESWT in Helmlingen hat er damit auch nen Wasserstart versucht, da hat aber blos der Prop im Wasser gequirlt

Zu allem Blödsinn bereit halt, der Gute, Querruder auch vergrößert und 3d Ausschläge, Motorisierung entsprechend.....
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Querruder auch vergrößert und 3d Ausschläge
Wieso nicht

Wird eigentlich das Fahrwerk, also Räder in die Schwimmer eingebaut?
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim


Hergestellt aus Alu-Tropfenprofil, wie meine Schwimmerstreben
und Aluwinkeln, die in die Streben geklebt wurden. Für hinten gibt es gleich noch einen einfachen Hecksporn aus Pappelsperrholz.
So sieht das bei den Schwimmern aus...
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/

Das hällt

Wenn das wieder mit meiner Flächenfliegerei besser klappt, wäre die Lisa ne Option

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

ab ca. 4.00min ist auch die 200% Lisa auf dem wasser zu sehen.
https://vimeo.com/132445033
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung

Ich sehe schon das ich da wirklich was verpasst habe.
Aber noch (99 Wochen) geht die Arbeit vor.

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
125er Kavan-Räder, Pilot von Pichler, 16x10 Fiala Holzprop

Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
sind etwas um 30 -35A geht aber sehr gut damit, bis senkrechtes Steigen

Hatte auch ne 15X10 Fiala drauf, damit biste unter 30A und reicht locker auch, Steigleistung etwas weniger.
Mit ner 15x12 ist der Strom etwa wie bei der 16x10, etwas höhere maximal Geschwindigkeit, aber weniger Steigleistung als mit
den beiden anderen. Ich werd die 16x10 drauf lassen

Die haben blos ne 12mm Bohrung, liegen Reduzierungen für 10mm und 8mm bei. Um das auf die 6mm vom GTX-Mitnehmer zu bekommen, hab ich ein kurzes Stück
von 8mm Kohlerohr passend gemacht, das hat innen die 6mm.
EDIT: Die 15x12 ist etwas dicker, da passt der Spinner nicht mehr mit auf die Welle, bez. die Welle ist dann zu kurz
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
ich will mir auch eine Lisa bauen. Wirklich ein sehr schönes Flugzeug ist das geworden! Da ich zum ersten mal selbst aus Depron baue, wie muss ich den Plan ausdrucken? Also beim Drucken, muss da "tatsächliche Größe" oder "Angepasst" (beim mir dann 97% Skallierung) eingestellt werden, damit später auch alles schön passt!
Hoffe ich hab das nicht irgendwo überlesen..
Viele Grüße
Phil
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
beim Drucken "keine Anpassung" wählen, es sei den Du hättest gerne eine andere Grösse.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
wie Bernd schon geschrieben hat, "keine Anpassung", oder "tatsächliche Größe" auswählen.
Viel Spaß beim bauen, darfst uns gerne auf dem laufenden halten

Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Zu meinem Erstaunen sind beide Seiten sogar fast exakt Deckungsgleich geworden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PhilSchlo« (17. Juli 2015, 20:15)
sieht sehr gut aus für das erste mal

Mit den 90° ist nicht gar so tragisch, das gibt sich später beim verkleben wieder
und weil die Teile ineinander greifen sollte auch nix schief werden.
Kontrollier mal die beiden Seitenteile, im Plan ist je ein rechtes und ein linkes Teil gezeichnet.
Der Unterschied ist an dem kleinen, senkrechten Ausschnitt >> vorne / oben, der muß beim linken Seitenteil etwas weiter
hinten sein, auf deinem Bild sieht das so gut wie identisch aus, liegt aber evtl auch an der perspektive.
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/

Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Mauersegler - Modell Aviator Downloadplan (24. September 2014, 22:19)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Jupiter Junior Modell Aviator Downloadplan (28. September 2014, 21:19)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Sparko Depron Hotliner, Modell - Aviator Downloadplan 10/14 (30. August 2014, 22:11)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Hughes H1 Racer (9. Mai 2014, 14:58)
-
Fragen zu Softwarefunktionen des Forums... »
-
Support-Thread zu Server-Crash vom 28.03.2014 mit Datenverlust (22. April 2014, 11:19)