- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Hier kommt "LISA" Downloadplan FMT-02/15
Hallo Stefan,
mann bist du schnell
Doppelt geschnitten für gleich zwei? Auf 2860 sieht unterschiedlich groß aus,oder täuscht das blos?
Bei Ausdruck in Farbe wären die Pfeile gleich rot gewesen
Gruß Jürgen
mann bist du schnell

Doppelt geschnitten für gleich zwei? Auf 2860 sieht unterschiedlich groß aus,oder täuscht das blos?
Bei Ausdruck in Farbe wären die Pfeile gleich rot gewesen


Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hallo Jürgen,
2860 täuscht...die Cam ist nicht die Beste.
Beim unteren Paar muß ich die KF-Stufe noch trennen und dann auf das obere Paar kleben.
Muß aber noch den Holm schneiden...die Q-Ruder usw.
Stefan
2860 täuscht...die Cam ist nicht die Beste.
Beim unteren Paar muß ich die KF-Stufe noch trennen und dann auf das obere Paar kleben.
Muß aber noch den Holm schneiden...die Q-Ruder usw.
Stefan
So, die Tragfläche ist fast fertig 2862 und 65.
Rumpfseitenteile ausgeschnitten 2866.
Jetzt gucke ich noch ein paar Baustufenfotos und werde weiter schneiden.
Stefan
Rumpfseitenteile ausgeschnitten 2866.
Jetzt gucke ich noch ein paar Baustufenfotos und werde weiter schneiden.
Stefan
Hallo Jürgen,
wieder mal ein schönes lustiges kleines Flugzeug von dir - da juckt es in den Fingern!
Gruß
Friedhelm
wieder mal ein schönes lustiges kleines Flugzeug von dir - da juckt es in den Fingern!
Gruß
Friedhelm
Hallo,
habe weiter an der Lisa gearbeitet...:
2870:
Habe mir die Baustufenfotos angeschaut und erstmal alle Bauteile ausgeschnitten.
2872:
Die erste Baugruppe: Motorspant; S1 mit Seitenzug; S2 Vestärkung.
2873
auf das Rumpfteil aufgeklebt...S3 gleich mit drauf.
2876:
zweite Rumpfhälfte.
Stefan
habe weiter an der Lisa gearbeitet...:
2870:
Habe mir die Baustufenfotos angeschaut und erstmal alle Bauteile ausgeschnitten.
2872:
Die erste Baugruppe: Motorspant; S1 mit Seitenzug; S2 Vestärkung.
2873
auf das Rumpfteil aufgeklebt...S3 gleich mit drauf.
2876:
zweite Rumpfhälfte.
Stefan
Danke Friedhelm,
na dann solltest du loslegen, juckende Finger sind nicht so toll
@Stefan
schaut sehr sauber gearbeitet/ geschnitten aus
Gruß Jürgen
na dann solltest du loslegen, juckende Finger sind nicht so toll

@Stefan
schaut sehr sauber gearbeitet/ geschnitten aus

Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hallo , meine Lisa nimmt langsam Gestalt an . @ Jürgen : wie hast du die Innereien eingebaut ? Wo hast du den Regler ,den Empfänger und den Akku platziert ? So das ich keine Probleme mit dem Schwehrpunkt bekomme . Ich denke mal den Akku unter der Kabine ? Empfänger unterm Flügel ? Ich baue es gerne so das ich da auch mal wieder rankomme . Gruss Frank
Hallo ! wie schneidet ihr
mit Fräse oder mit Messer
Sieht so "Perfekt" aus !
Mein Weihnachten ist auch gerettet !hab mir heute den Plan ausdrucken lassen !
W
erd noch Schablonen schneiten, dann kann's losgehen, bin aber noch am überlegen ob ich nicht gleich einen etwas größeren baue ?


Mein Weihnachten ist auch gerettet !hab mir heute den Plan ausdrucken lassen !
W

.Flieger, grüß mir die Sonne,
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Hallo ! wie schneidet ihr
mit Fräse oder mit Messer
Sieht so "Perfekt" aus !
Mein Weihnachten ist auch gerettet !hab mir heute den Plan ausdrucken lassen !
Werd noch Schablonen schneiten, dann kann's losgehen, bin aber noch am überlegen ob ich nicht gleich einen etwas größeren baue ?


Mein Weihnachten ist auch gerettet !hab mir heute den Plan ausdrucken lassen !
Werd noch Schablonen schneiten, dann kann's losgehen, bin aber noch am überlegen ob ich nicht gleich einen etwas größeren baue ?

.Flieger, grüß mir die Sonne,
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Danke für das Lob !
Ich schneide eigendlich immer mit dem kleinen Bastelmesser . Öfter mal eine neue Klinge reinmachen und es wird schön ordentlich . Diesmal habe ich für die kleinen Ausschnitte so ein Skalpel benutzt , ich habe dafür zufällig neue Klingen gefunden ! Die bunten Dinger auf dem Tisch sind billige Scheuerschwämme . Die haben auf einer Seite Schleifkörper drauf , geht für Depron ganz hervorragend ! Gruss Frank

Hätte da noch eine Frage, Was Bitte ist C2 und C3 auf dem Plan
Kann ich leider nicht zuordnen ?


.Flieger, grüß mir die Sonne,
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Hätte da noch eine Frage, Was Bitte ist C2 und C3 auf dem PlanKann ich leider nicht zuordnen ?
![]()
Wird mit C1 zur Sitzschale, siehe Fotostrecke
Mit freundlichsten Grüßen.de
Volker
Volker
@ Frank, das sieht wirklich super aus
Zu deiner Frage hab ich mal schnell paar Fotos gemacht...
Gruß Jürgen

Zu deiner Frage hab ich mal schnell paar Fotos gemacht...
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Wir haben ja gleich Weihnachten, in dem Fall geht so was schon mal
Ähhm, was ist das für ein Pattex Spezial Kleber auf den Bildern? Was kann der spezielles?
Gruß Jürgen


Ähhm, was ist das für ein Pattex Spezial Kleber auf den Bildern? Was kann der spezielles?
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Mein Obi hat das Uhu Sortiment rausgeschmissen . Da habe ich aus Not diesen (für mich neuen ) Pattex spezial Styropor mitgenommen . Also , er ist gar nicht so schlecht . Er härtet weiss aus , klebt gut ,und man kann damit schöne "Verstärkungswülste" aufbringen . Seit ich ihn habe benutze ich Uhu Por nur noch für die speziellen Aufgaben , zb. Scharniere . Zu mal es nun in meinem Städchen kein Uhu Por mehr zu kaufen gibt .
Ich habe jetzt keine Vorstellung ob er schwehrer ist , aber da ich gerne stabiel baue
ist mir das egal !Die Finger kriegt man mit Waschbenzin sauber , also denke ich das sich so auch Bauteile wieder lösen lassen !? Also versuchen ! Gruss Frank


Hallo,
vielen Dank für das Lob...tja, was soll ich sagen:...sauber geschitten/gearbeitet.
Ich selbst bemerke das nicht, denn: Modellbau ist für mich auch Entspannung. Nach der Arbeit schließe ich die Tür zur meiner Werkstatt und lege los.
Jo, ich schneide mit dem Skapell; Stahllineal; Die Unterlage ist auch wichtig...eine 6mm Depronplatte;
Habe den Rumpfboden noch eingeklebt, so können sich die Seitenteile nicht verziehen. Ich warte noch auf den Motor und Servos (wie im PLan beschrieben)...deshalb erstmal Pause.
Ich arbeite/suche am Design
Stefan
vielen Dank für das Lob...tja, was soll ich sagen:...sauber geschitten/gearbeitet.
Ich selbst bemerke das nicht, denn: Modellbau ist für mich auch Entspannung. Nach der Arbeit schließe ich die Tür zur meiner Werkstatt und lege los.
Jo, ich schneide mit dem Skapell; Stahllineal; Die Unterlage ist auch wichtig...eine 6mm Depronplatte;
Habe den Rumpfboden noch eingeklebt, so können sich die Seitenteile nicht verziehen. Ich warte noch auf den Motor und Servos (wie im PLan beschrieben)...deshalb erstmal Pause.
Ich arbeite/suche am Design

Stefan

Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Jupiter Junior Modell Aviator Downloadplan (28. September 2014, 21:19)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Mauersegler - Modell Aviator Downloadplan (24. September 2014, 22:19)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Hughes H1 Racer (9. Mai 2014, 14:58)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Sparko Depron Hotliner, Modell - Aviator Downloadplan 10/14 (30. August 2014, 22:11)
-
Fragen zu Softwarefunktionen des Forums... »
-
Support-Thread zu Server-Crash vom 28.03.2014 mit Datenverlust (22. April 2014, 11:19)