Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Schnurzz 16GS, Schnurzz 12 A, 2S 250mAh keine Leistung !
Dann weißt du woran es liegt ... auch in Zukunft und die Mutmaßerei hat ein Ende.
An sonsten : "42"

Ich hab auch ein Flugzeug

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Naja, und sein Fitnesszustand natürlich. Sprich: Innenwiderstand. Aber den kann man schlechter messen als ihn vielmehr durch starken Leistungsmangel zu bemerken.Da war die Frage nach "geladen?" schon richtig.
Das wäre jetzt mal interessant.Was wiegt der Flieger?
Gewicht ohne Akku bitte.

Herzlichst
Hilmar.
Was auch zu frühem Abregeln führen kann, ist eine eventuelle Fehlprogrammierung der Unterspannungswarnung des Reglers. Wenn er z.B. mit einem 3S rechnet und pro Zelle auch nur 2,8V als Grenzspannung ansieht, dann ist für ihn auch ein voller 2S leer!
LG, Philipp
Was auch zu frühem Abregeln führen kann, ist eine eventuelle Fehlprogrammierung der Unterspannungswarnung des Reglers. Wenn er z.B. mit einem 3S rechnet und pro Zelle auch nur 2,8V als Grenzspannung ansieht, dann ist für ihn auch ein voller 2S leer!
Hallo,
das ist ein guter Gedanke !
Aber soviel ich weiß erkennen die Regler ob ein 2 S oder ein 3 S angeschlossen ist ?
S.o., 2S 300mAh, 35C, Klick!Bei welchem Akku?
Der versorgt auch mein aktuelles Setup, Volta bzw. Foxy mit Super 9,5x4, an einem Hacker Toxic, Flugzeiten bei 3D sind da fünf Minuten und mehr ...
LG, Philipp
Welche Bohrung hat die 9x3 Super Line`?
Traxxas Maxx 4S, Traxxas Slash 4x4 Platinum
Serpent S411
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LogoBasto« (17. Januar 2020, 22:48)
Der 16GS mit einer 8x4,3 GWS an dem 2S 350 mAh Setakku reicht auf jeden Fall zum rumhovern. Und dafür brauchs auch keine 12 A, sondern geschätzt 4-5A. Das sehe ich jeden Samstag bei uns in der Halle. Das ist eines der beliebtesten Modelle bei uns.
Ich habe bei meiner Crack Yak superlite Set wurde sogar nur ein Schnurzz 13gs mitgeliefert bekommen und der hat mit 2s 240mAh Akku auch gereicht, bei 125g Fluggewicht, dann sollte der 16GS für die Clik auch reichen.
jbsseiten
Click mit 2s 350 mAh 7x 3,5 gws 6,5 A ( gemessen ) bei Vollgas. Hovern etwas über Halbgas.
jbsseiten
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Gute Idee,OK, wenn ich mir dein Zittervideo anschaue würde ich auf ein defektes Servo tippen. Motor und diese Zitterrei zwingen den Regler in die Abschaltung. So ein Servogezitter sollte man vom Strom her nicht unterschätzen.
und lässt sich sehr einfach überprüfen:
Servo rausziehen und Antrieb laufen lassen.
...allerdings hast Du momentan nur die 250er Zellen, sehe ich das richtig?
Was wirst Du denn nach der Anzahl an guten Hinweisen nun unternehmen?
Herzlichst
Hilmar.
Fürs Fliegen werde ich die LemonRc 2S 350mAh verwenden.
Geordert sind bereits APC SF 8x3,8 und Graupner Slow Prop 9x3.
Alles weitere wird nächste Woche, bzw. nächstes Wochenende getestet!

Traxxas Maxx 4S, Traxxas Slash 4x4 Platinum
Serpent S411
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell

Herzlichst
Hilmar.
Torquen und hoooovern locker mit Halbgas, Flugzeiten so um die 5 M.
Schraube die angegebene 7 er !

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
jbsseiten

In einer kleinen Turnhalle getestet, die große war leider besetzt

Das Teil fliegt wundervoll!
Servogezitter ist jetzt vorbei, da ich es getauscht habe.
Die 7x3,5er Latte reicht nicht, daher hab ich die Graupner SF 9x3 gewählt!
Flugzeit liegt bei ca. 4 min. (mit sehr viel Hoveranteil, wegen der kleinen Halle). Motor und Regler werden gut warm.
Vielen herzlichen Dank nochmals für eure Hilfe

Traxxas Maxx 4S, Traxxas Slash 4x4 Platinum
Serpent S411

Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Prop-Aufnahme bei Schnurzz 16GS !! (13. Januar 2020, 09:36)
-
Selbstbau »
-
Power Schnurzz, wo Kaufen ?? (13. Januar 2007, 23:16)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Was isn besser für 400gr Schnurzz oder Power-Schnurzz??? (23. Januar 2006, 11:42)
-
Regler/Steller »
-
Selbstbaumotor - Leistung ? (31. März 2005, 16:50)
-
Slow- und Parkflyer »
-
95g Lipo Akku für einen Ikarus Schockflyer? (20. Juli 2004, 16:59)