Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Jupiter Bee - Retro Racer aus Depron - kostenloser Flugmodell - Downloadplan
Hallo
heute geht es weiter.
Alles geklebt, und die Servos durften auch mal platz nehmen.
So wie ich es einschätze sollte auch ein kleinerer Motor, ein 1806-2300kv, und Akku reichen.
Ich hab mal alles auf die Wage gelegt und bis jetzt wiegt der Flieger 180gr.
Was fehlt ist Farbe die CFK Stäbe für die Angeklungen, Propeller und der Motor Stern.
Ich schätze wenn alles fertig dürfte das Fluggewicht um die 210gr werden.
Gruß Rolf




heute geht es weiter.
Alles geklebt, und die Servos durften auch mal platz nehmen.
So wie ich es einschätze sollte auch ein kleinerer Motor, ein 1806-2300kv, und Akku reichen.
Ich hab mal alles auf die Wage gelegt und bis jetzt wiegt der Flieger 180gr.
Was fehlt ist Farbe die CFK Stäbe für die Angeklungen, Propeller und der Motor Stern.
Ich schätze wenn alles fertig dürfte das Fluggewicht um die 210gr werden.
Gruß Rolf
So was aber auch
Geht super, kann im Video sehen, wird bestimmt viel nachgebaut.

Geht super, kann im Video sehen, wird bestimmt viel nachgebaut.
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Eine Besonderheit der Jupiter Bee ist das durch die Form der Profilstufe vorbereitete 30er Jahre Farbschema - die klassischen Bögen auf der Tragfläche, die viele Rennflugzeuge damals hatten, sind hier quasi schon eingebaut, so dass man keine Schablonen oder Maskierungsbänder braucht, um das Ding echt stilvoll zu bemalen. Hier mal ein paar manipulierte Vorschläge. Stopp: die gelbe ist echt. Was fehlt, ist die klassische Rot-Weiß - Variante...
Mist.. hier gehen nicht mal 500 kb... Ich liefere nach.
Mist.. hier gehen nicht mal 500 kb... Ich liefere nach.

Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Hier kommt "LISA" Downloadplan FMT-02/15 (19. Dezember 2014, 13:34)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Der Trottel, Modell - Aviator Downloadplan 12/2016 (21. Oktober 2016, 13:21)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Jupiter Junior Modell Aviator Downloadplan (28. September 2014, 21:19)
-
Wasserflug »
-
Jupiter S 39 - Pseudoscale Flugboot - kostenloser Downloadplan Flugmodell 9/19 (2. August 2019, 21:05)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Bauplan -anleitung günstiger Indoor Flieger für Anfänger (3. November 2019, 15:58)