Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Funtonov, die Mutter aller Buschflieger. Kostenloser FlugModell Downloadplan 3/2021
Funtonov, die Mutter aller Buschflieger. Kostenloser FlugModell Downloadplan 3/2021
SO, hier kommt die Funtonov. Da wir wirklich enorm viel Spaß am Buschtrottel und seinen Varianten haben, möchten wir das Buschfliegerthema noch etwas eskalieren. Und da die Antonov An2 wohl der größte, robusteste, meistgebaute Buschflieger mit dem öligsten Sternmotor der jüngeren Luftfahrtgeschichte ist, drängt sie sich als Vorbild geradezu auf. Das Modell ist ein sogenanntes Standoff-scale-Modell, das bedeutet, man könnte meinen, es hätte Ähnlichkeit mit dem Vorbild, wenn man wirklich weit weg steht. Deswegen nennen wir es auch nicht Antonov...Das platte Wortspiel mit dem Namen hat sich ebenfalls aufgedrängt-es passt einfach.
Hier findet ihr den Plan:
https://www.flugmodell-magazin.de/download/30407/
In der aktuellen Ausgabe von FlugModell findet ihr einen ausführlichen Artikel mit detailierten Informationen, Baustufenfotos.... und überhaupt lohnt es sich, das Magazin zu lesen.
Aber auch hier helfe ich gerne weiter.
https://www.flugmodell-magazin.de/download/30407/
In der aktuellen Ausgabe von FlugModell findet ihr einen ausführlichen Artikel mit detailierten Informationen, Baustufenfotos.... und überhaupt lohnt es sich, das Magazin zu lesen.
Aber auch hier helfe ich gerne weiter.
Mann ey!
Noch so ein cooles Ding...
Du immer mit Deinen haben-will-Modellen!
Zur Strafe mach ich jetzt was Eigenes.
Quasi ein best-of-all-ideas...
Und Du hast echt viele schöne Ideen in den Dingern stecken
Noch so ein cooles Ding...
Du immer mit Deinen haben-will-Modellen!


Zur Strafe mach ich jetzt was Eigenes.


Und Du hast echt viele schöne Ideen in den Dingern stecken

Liebe Grüße
Dirk
Dirk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dix« (23. Januar 2021, 19:52)
Hier noch ein Appetithappen. Die Funtonov mit den fetten Rädern zusammen mit dem Buschtrottel.
Da wissen 2, was sie tun! Applaus
Luftigen Gruß, Franz
persönliche Modellflug-Chronik:
2020: Wiedereinstieg mit 2 x Chopper, 1 x Jupiter Junior, Buschtrottel (in Planung)
lange Pause :-)
1979: - kleiner Motorflieger nach FMT-Bauplan mit Cox Golden Bee
1978: - Favorit (Carrera RC) - ein Segler mit Kunststoffrumpf (Ferran) und 260cm Rippenflache, Bügelfolie, mit Motoraufsatz und Cox Golden Bee, Fernsteuerung Brand Microprop 4-Kanal
1975: - HiFly (Graupner) - ein Segler in Holzbauweise, 230cm Rippenfläche, Japanpapier/Spannlack, Fernsteuerung Graupner 2(4)-Kanal
persönliche Modellflug-Chronik:
2020: Wiedereinstieg mit 2 x Chopper, 1 x Jupiter Junior, Buschtrottel (in Planung)
lange Pause :-)
1979: - kleiner Motorflieger nach FMT-Bauplan mit Cox Golden Bee
1978: - Favorit (Carrera RC) - ein Segler mit Kunststoffrumpf (Ferran) und 260cm Rippenflache, Bügelfolie, mit Motoraufsatz und Cox Golden Bee, Fernsteuerung Brand Microprop 4-Kanal
1975: - HiFly (Graupner) - ein Segler in Holzbauweise, 230cm Rippenfläche, Japanpapier/Spannlack, Fernsteuerung Graupner 2(4)-Kanal
Tolles Teil, super vorgeflogen.
Bei mir ist erst mal "Buchtrottel" auf dem Tisch.
Danach kann ich mir den fetten Doppeldecker vorstellen. Bin im Vorbild übrigens schon mitgeflogen, wenn auch ohne Rückenflug und Looping
Ein paar vorn diesen Kisten sind ja noch in Betrieb.

Bei mir ist erst mal "Buchtrottel" auf dem Tisch.
Danach kann ich mir den fetten Doppeldecker vorstellen. Bin im Vorbild übrigens schon mitgeflogen, wenn auch ohne Rückenflug und Looping

Ein paar vorn diesen Kisten sind ja noch in Betrieb.
Luftigen Gruß, Franz
persönliche Modellflug-Chronik:
2020: Wiedereinstieg mit 2 x Chopper, 1 x Jupiter Junior, Buschtrottel (in Planung)
lange Pause :-)
1979: - kleiner Motorflieger nach FMT-Bauplan mit Cox Golden Bee
1978: - Favorit (Carrera RC) - ein Segler mit Kunststoffrumpf (Ferran) und 260cm Rippenflache, Bügelfolie, mit Motoraufsatz und Cox Golden Bee, Fernsteuerung Brand Microprop 4-Kanal
1975: - HiFly (Graupner) - ein Segler in Holzbauweise, 230cm Rippenfläche, Japanpapier/Spannlack, Fernsteuerung Graupner 2(4)-Kanal
persönliche Modellflug-Chronik:
2020: Wiedereinstieg mit 2 x Chopper, 1 x Jupiter Junior, Buschtrottel (in Planung)
lange Pause :-)
1979: - kleiner Motorflieger nach FMT-Bauplan mit Cox Golden Bee
1978: - Favorit (Carrera RC) - ein Segler mit Kunststoffrumpf (Ferran) und 260cm Rippenflache, Bügelfolie, mit Motoraufsatz und Cox Golden Bee, Fernsteuerung Brand Microprop 4-Kanal
1975: - HiFly (Graupner) - ein Segler in Holzbauweise, 230cm Rippenfläche, Japanpapier/Spannlack, Fernsteuerung Graupner 2(4)-Kanal
Zitat von »thom b.«
Wenig Resonanz bisher...
Bei uns ist die Ausgabe 03-2021 ja noch nicht mal im Handel erhältlich. Ich habe gerade heute nachgesehen, da liegt noch die 1+2-2021 im Regal.
Ich warte auch sehnsüchtig auf den Baubericht.
Viele Grüße
Martin
Auch in meinem Briefkasten liegt noch nix...
Viele Grüße
Warum warten? Als Abonnent kann man das neue Heft online schon lange lesen.
Gudde Nacht allerseit.
Gudde Nacht allerseit.
Luftigen Gruß, Franz
persönliche Modellflug-Chronik:
2020: Wiedereinstieg mit 2 x Chopper, 1 x Jupiter Junior, Buschtrottel (in Planung)
lange Pause :-)
1979: - kleiner Motorflieger nach FMT-Bauplan mit Cox Golden Bee
1978: - Favorit (Carrera RC) - ein Segler mit Kunststoffrumpf (Ferran) und 260cm Rippenflache, Bügelfolie, mit Motoraufsatz und Cox Golden Bee, Fernsteuerung Brand Microprop 4-Kanal
1975: - HiFly (Graupner) - ein Segler in Holzbauweise, 230cm Rippenfläche, Japanpapier/Spannlack, Fernsteuerung Graupner 2(4)-Kanal
persönliche Modellflug-Chronik:
2020: Wiedereinstieg mit 2 x Chopper, 1 x Jupiter Junior, Buschtrottel (in Planung)
lange Pause :-)
1979: - kleiner Motorflieger nach FMT-Bauplan mit Cox Golden Bee
1978: - Favorit (Carrera RC) - ein Segler mit Kunststoffrumpf (Ferran) und 260cm Rippenflache, Bügelfolie, mit Motoraufsatz und Cox Golden Bee, Fernsteuerung Brand Microprop 4-Kanal
1975: - HiFly (Graupner) - ein Segler in Holzbauweise, 230cm Rippenfläche, Japanpapier/Spannlack, Fernsteuerung Graupner 2(4)-Kanal
Da ich in den letzten Monaten mehr gebaut habe als in den 40 Jahren davor und noch 2 Holzflieger im Bau habe, kann ich jetzt nicht auch noch die Funtonov bauen.
ABER ich habe einfach meinen Buschtrottel optional verfuntonovt
Also auch von meiner Seite herzlichen Dank an Tom für die tolle Idee und den Bauplan!
Ich freue mich schon auf die Rollrate und hoffe, mir wird nicht schwindelig bei Querrudervollausschlag
Gruß aus Kassel, Uwe
ABER ich habe einfach meinen Buschtrottel optional verfuntonovt

Also auch von meiner Seite herzlichen Dank an Tom für die tolle Idee und den Bauplan!
Ich freue mich schon auf die Rollrate und hoffe, mir wird nicht schwindelig bei Querrudervollausschlag

Gruß aus Kassel, Uwe
Hallo thom,
Funtonov on Snow and Ice
Magic Video

@ FIFIAERORC....top Baustufenfotos

Schönes Wochenende
Gruß Thomas
Funtonov on Snow and Ice




@ FIFIAERORC....top Baustufenfotos


Schönes Wochenende

Gruß Thomas


Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Buschtrottel - der ultimative Depron - Buschflieger (6. Oktober 2020, 22:05)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Jupiter Bee - Retro Racer aus Depron - kostenloser Flugmodell - Downloadplan (30. April 2020, 20:33)
-
Slow- und Parkflyer »
-
MiniManta u 250g Speeder aus Depron, kostenloser Flugmodell Downloadplan (30. Juli 2020, 20:01)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Der Trottel, Modell - Aviator Downloadplan 12/2016 (21. Oktober 2016, 13:21)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Kostenloser Downloadplan - Evans VP 1 Volksplane - FMT 5/2014 (28. April 2014, 18:25)