- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Schwerpunkt nach hinten. Aber wie?
Schwerpunkt nach hinten. Aber wie?
Hallo Leute, habe ein schwerpunkt Problem bei meinem Shocky. Habe meine Komponenten wie Akku und RC alle schon so weit hinten wie möglich platziert. Habe den Schwerpunkt aber immernoch zu weit vorne. (ca. 5 cm vor dem beginn der Kabine)
Wie kann ich den Schwerpunkt mehr nach hinten verschieben?
Gruss Cozmic
Wie kann ich den Schwerpunkt mehr nach hinten verschieben?
Gruss Cozmic
It's nice 2 be important. But it's more important 2 be nice.
Hi Cozmic,
3 Möglichkeiten:
- Blei am Heck,
- leichteren Motor,
- Schnauze kürzen.
3 Möglichkeiten:
- Blei am Heck,
- leichteren Motor,
- Schnauze kürzen.
Gruß Jürgen
jbsseiten
jbsseiten
Hi Cozmic,
kann ich mir auch nicht vorstellen
Ich hatte anfangs einen DW mit 50g im
Einsatz mit 3x 6g Servos und 3s 1200er Etecs oder 3S 1100er Irate.
Jetzt eine CL verbaut. Die hinteren Servos mit Doppelklebeband an die waag- rechte Rumpfwand geklebt. Hätte nach hinten noch jede Menge Luft.
Wenn Du so daneben liegst, dann den Motor weiter nach hinten rücken - sprich
den Rumpf mittig ausschneiden und rein damit.
Gib, wie Alex geschrieben hat, mal Deine Komponenten an.
Motor mit Front oder Heckmontage?
Grüße
Hermann
kann ich mir auch nicht vorstellen

Einsatz mit 3x 6g Servos und 3s 1200er Etecs oder 3S 1100er Irate.
Jetzt eine CL verbaut. Die hinteren Servos mit Doppelklebeband an die waag- rechte Rumpfwand geklebt. Hätte nach hinten noch jede Menge Luft.
Wenn Du so daneben liegst, dann den Motor weiter nach hinten rücken - sprich
den Rumpf mittig ausschneiden und rein damit.


Gib, wie Alex geschrieben hat, mal Deine Komponenten an.

Motor mit Front oder Heckmontage?

Grüße

Hermann
hallo,
habe folgendes verbaut:
Combo Phoenix 10 und Typhoon 06
Servos: 6g
den empfänger und den regler sind genau unter dem flügel angebracht.
Wäre es sinnvoll die kabel zuverlängern und zum beispiel den Regler nach hinten zu verlegen?
mfg Cozmic
habe folgendes verbaut:
Combo Phoenix 10 und Typhoon 06
Servos: 6g
den empfänger und den regler sind genau unter dem flügel angebracht.
Wäre es sinnvoll die kabel zuverlängern und zum beispiel den Regler nach hinten zu verlegen?
mfg Cozmic
It's nice 2 be important. But it's more important 2 be nice.
Hi Cozmic,
was wiegt Dein Motor und Regler?
Ich hatte bei meinem Shocky vorne einen Holzspant drangeklebt, dann den 50g
DW mit Hinterspantmontage befestigt, d.h. daß der Motor nach vorne noch ca.
4cm übersteht. TMM 12A knapp vor dem Fahrwerk, Jeti Rex 5 Plus mittig unter
dem Flügel, 6g Querruderservo in die dafür vorgesehene Öffnung und das 6g
Höhe- und Seitenruderservo mit Tape am Ende der Querruder unten am Rumpf.
Die 3S 1100er oder 1200er sind im original Ausschnitt und es paßt

Hätte also noch genügend Luft durch Verschieben der 2 Servos nach hinten.
Zur Not hätte ich noch die Nase aufbohren Können und den Motor bündig mit Nase versenken. Momentan einen 25g CL montiert. Klappt auch.
Hatte mit DW 240g Gesamtgewicht. Du willst doch wohl nicht sagen, daß Du meine Bleiente noch überbietest?
Momentan bin ich bei 200g!
Gib mal genaue Verbau-Daten mit Gewichten an. Eventuell ein Foto!
Dein Motor müßte ja 100g wiegen, daß Du so danebenliegst.
Grüße
Hermann
was wiegt Dein Motor und Regler?

Ich hatte bei meinem Shocky vorne einen Holzspant drangeklebt, dann den 50g
DW mit Hinterspantmontage befestigt, d.h. daß der Motor nach vorne noch ca.
4cm übersteht. TMM 12A knapp vor dem Fahrwerk, Jeti Rex 5 Plus mittig unter
dem Flügel, 6g Querruderservo in die dafür vorgesehene Öffnung und das 6g
Höhe- und Seitenruderservo mit Tape am Ende der Querruder unten am Rumpf.
Die 3S 1100er oder 1200er sind im original Ausschnitt und es paßt


Hätte also noch genügend Luft durch Verschieben der 2 Servos nach hinten.
Zur Not hätte ich noch die Nase aufbohren Können und den Motor bündig mit Nase versenken. Momentan einen 25g CL montiert. Klappt auch.
Hatte mit DW 240g Gesamtgewicht. Du willst doch wohl nicht sagen, daß Du meine Bleiente noch überbietest?


Gib mal genaue Verbau-Daten mit Gewichten an. Eventuell ein Foto!

Dein Motor müßte ja 100g wiegen, daß Du so danebenliegst.

Grüße

Hermann
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei Modell AVIATOR
Hi,
wo ist das Foto?
Schwerpunkt ist doch in der Bauanleitung angegeben
Du schreibst: Schwerpunkt ist bei Dir ca. 5cm vor der Kabinenhaube!
Soll: 4-6cm hinter der Nasenleiste liegen
Ich habe so das Gefühl, daß Dein Schwerpunkt nach dem Foto, das ich momen- tan vorliegen habe, sogar zienlich genau passen müßte
Wenn Du den SP natürlich zu den Querrudern zurückverlegen willst,das wäre dann der Kabinenbereich, dann solltest Du den Shocky auf einen Heckantrieb umbauen
Denn sonst wird er nur einmal fliegen und anschließend in der Tonne landen
Grüße
Hermann
wo ist das Foto?

Schwerpunkt ist doch in der Bauanleitung angegeben

Du schreibst: Schwerpunkt ist bei Dir ca. 5cm vor der Kabinenhaube!

Soll: 4-6cm hinter der Nasenleiste liegen

Ich habe so das Gefühl, daß Dein Schwerpunkt nach dem Foto, das ich momen- tan vorliegen habe, sogar zienlich genau passen müßte

Wenn Du den SP natürlich zu den Querrudern zurückverlegen willst,das wäre dann der Kabinenbereich, dann solltest Du den Shocky auf einen Heckantrieb umbauen


![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Grüße

Hermann
Hi,
ich habe meinen Shocky nicht dabei, deshalb hab ich es nur am Foto abgeschätzt
Meß von der Nasenleiste des Flügels, mach Dir bei 4 und 6cm eine kleine Ma-
kierung und dann siehst Du, daß bei Dir der Schwerpunkt ziemlich passen muß.
Also warum das Pferd von hinten aufzäumen, wenn es von vorne leichter geht.
Zum Kabelsalat: Ich habe den Empfänger so positioniert, daß alle Servokabel von
der Länge gepaßt haben. Sonst zu lange Kürzen oder zu kurze Verlängern, was
sonst. Dann noch den Regler festkleben, daß der Anschluß zum Empfänger auch
paßt und mit Motor verbinden. Akku rein, scharf stellen und endlich auch mal Fliegen. Das Hobby heißt Modellbau, also selber ein bischen Kreativ sein
Hoffe nur, daß Du mit dem Shocky beim Fliegen klar kommst
Sonst waren alle Deine Fragen umsonst
Denn runter kommen sie alle
Grüße
Hermann
ich habe meinen Shocky nicht dabei, deshalb hab ich es nur am Foto abgeschätzt
Meß von der Nasenleiste des Flügels, mach Dir bei 4 und 6cm eine kleine Ma-
kierung und dann siehst Du, daß bei Dir der Schwerpunkt ziemlich passen muß.
Also warum das Pferd von hinten aufzäumen, wenn es von vorne leichter geht.
Zum Kabelsalat: Ich habe den Empfänger so positioniert, daß alle Servokabel von
der Länge gepaßt haben. Sonst zu lange Kürzen oder zu kurze Verlängern, was
sonst. Dann noch den Regler festkleben, daß der Anschluß zum Empfänger auch
paßt und mit Motor verbinden. Akku rein, scharf stellen und endlich auch mal Fliegen. Das Hobby heißt Modellbau, also selber ein bischen Kreativ sein


Hoffe nur, daß Du mit dem Shocky beim Fliegen klar kommst

Sonst waren alle Deine Fragen umsonst


Grüße

Hermann