Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Big Scale Eurofighter von Freewing
Hä? Wa? Richten? Bau das Ding doch gerade und winklig, dann brauchste nicht ne Pfanne Wasser über das Teil zu giessen. Oder lagerst Du das Teil im Auto? Ich habe so einige Modelle aus festem Schaum und hab nich nie was richten müssen. Kenn mich da nicht so aus, sorry.
Tatsache ist, dass EPO-Flieger Verstärkungen wie CFK oder Tape brauchen, damit die Festigkeit genügt.
Tatsache ist, dass EPO-Flieger Verstärkungen wie CFK oder Tape brauchen, damit die Festigkeit genügt.
Gruss, Tobi
Ducted Fans Suck
Ducted Fans Suck
mit "richten" hab ich reparieren gemeint,ich sag halt so dazu.
ich hab mir den ef eh schon vorbestellt bin schon gespannt darauf!
ich hab mir den ef eh schon vorbestellt bin schon gespannt darauf!
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
im grossen und ganzen recht gut,ausser das das material verdammt hart ist und man auf der anderen seite nicht mal ordentlich angreifen kann ohne lauter dellen usw. zu haben.
die passgenauigkeit ist dafür recht gut die oberfläche auch.
die sr 71 ist mir vor ein paar tagen beim landen um ein haar zerbröselt weil eine seitenböe sie mir fast auf den rücken gedreht hat.
zum glück ist nur die nase dahin.
für eps modelle sind sie gut und fliegen auch nicht schlecht,nur hätt ich gern mal nen epo jet in der grösse und wenn ein paar kohlestäbe drinn sind macht es auch nichts!
die passgenauigkeit ist dafür recht gut die oberfläche auch.
die sr 71 ist mir vor ein paar tagen beim landen um ein haar zerbröselt weil eine seitenböe sie mir fast auf den rücken gedreht hat.
zum glück ist nur die nase dahin.
für eps modelle sind sie gut und fliegen auch nicht schlecht,nur hätt ich gern mal nen epo jet in der grösse und wenn ein paar kohlestäbe drinn sind macht es auch nichts!
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Freewing Eurofighter
Hey Leute,
Ihr müsst gar nicht bis Juno warten..... :-)
ein Container ist bereits im Anmarsch und ein Vorab-Luftfrachtlieferung wird in kürze (vorraussichtlich 10 Tage noch) bei uns eintreffen........
für besonders schnell entschlossene gibts einen heftigen Rabbatz...
schauts mal hier:
http://www.osmot.net/osmot-freewing-euro…t-p-6312-2.html
Es grüsst euch
der eddi
Ihr müsst gar nicht bis Juno warten..... :-)
ein Container ist bereits im Anmarsch und ein Vorab-Luftfrachtlieferung wird in kürze (vorraussichtlich 10 Tage noch) bei uns eintreffen........
für besonders schnell entschlossene gibts einen heftigen Rabbatz...
schauts mal hier:
http://www.osmot.net/osmot-freewing-euro…t-p-6312-2.html
Es grüsst euch
der eddi
Visit www.osmot.net
Ahoi,
Ich kann das mit den Kohlefaserrohren nur bestätigten. Ich hab die Lanxiang Su-47 gebaut. Ohne Kohlefaserverstärkung biegen sich die Flügel schon sehr durch, was man auch auf einigen Flugvideos im Netz sehen kann. Mit der Verstärkung siehts gut aus.
Cheers,
Henrik
Zitat
Original von Pulsar
für eps modelle sind sie gut und fliegen auch nicht schlecht,nur hätt ich gern mal nen epo jet in der grösse und wenn ein paar kohlestäbe drinn sind macht es auch nichts!
Ich kann das mit den Kohlefaserrohren nur bestätigten. Ich hab die Lanxiang Su-47 gebaut. Ohne Kohlefaserverstärkung biegen sich die Flügel schon sehr durch, was man auch auf einigen Flugvideos im Netz sehen kann. Mit der Verstärkung siehts gut aus.
Cheers,
Henrik
wer will schon seinen flieger killen
ich fände es halt toll wenn es mal welche aus epo gäbe!
weil sie eben nicht gleich zerbröseln.
und den besten piloten passieren mal sachen oder.....

ich fände es halt toll wenn es mal welche aus epo gäbe!
weil sie eben nicht gleich zerbröseln.
und den besten piloten passieren mal sachen oder.....
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
...das war vielleicht etwas zu hart ausgedrückt. nur liest es sich meist für mich so, wie wenn der flieger mangelndes können des piloten ausgleichen soll.
...epo hat selbstverständlich auch vorteile, zb bei der mb339 von flyfly, ist die kraftstofffestigkeit von vorteil, wenn man sie auf kolibri umrüstet.
...epo hat selbstverständlich auch vorteile, zb bei der mb339 von flyfly, ist die kraftstofffestigkeit von vorteil, wenn man sie auf kolibri umrüstet.
...und ich sag noch zu mir: "das ist total dumm, was du da gerade machst!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carli« (28. März 2010, 12:15)
siehste das is ja das blöde daran,undzwar das die schaumwaffeln relativ günstig sind,wennst weist was ich meine! natürlich hätt ich schon gern was aus holz und oder gfk aber leider das kostet und die auswahl ist auch nicht grad der hammer.
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
mit was für einem lack könnte ich das styro lackieren?
hatte schon etliche lacke an anderen modellen probiert die funkten nicht so richtig.
sollte ein matt bis seidenmatter klarlack sein!
gruss björn
hatte schon etliche lacke an anderen modellen probiert die funkten nicht so richtig.
sollte ein matt bis seidenmatter klarlack sein!
gruss björn
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Oh mein Gott!!!!
Der ist ja geil, sieht gut aus, alles dabei....das wäre nochmal ein Modell bei dem es sich lohnen würde eine Träne zu vergießen wenns kaputt ist...und das ohne selber Hand dran angelegt zu haben!!!
Hammer...!!
Gruß,Marcus
Der ist ja geil, sieht gut aus, alles dabei....das wäre nochmal ein Modell bei dem es sich lohnen würde eine Träne zu vergießen wenns kaputt ist...und das ohne selber Hand dran angelegt zu haben!!!
Hammer...!!
Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
hier ne seite mit schönen fotos!
http://www.radicon1.com/SHOP/F1501B.html
und ein video:
http://www.youtube.com/watch?v=2kyWcFsZv…player_embedded
http://www.radicon1.com/SHOP/F1501B.html
und ein video:
http://www.youtube.com/watch?v=2kyWcFsZv…player_embedded
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pulsar« (17. April 2010, 00:07)
Hallo Jungs!
Hab heute Post bekommen
Also der 1. Eindruck ist ziemlich gut,sein Geld ist er wert,Material ist auch gut.
Werde weitere Fotos noch einstellen!
Wer fragen hat nur raus damit
Gruss Björn
Hab heute Post bekommen










Also der 1. Eindruck ist ziemlich gut,sein Geld ist er wert,Material ist auch gut.
Werde weitere Fotos noch einstellen!
Wer fragen hat nur raus damit

Gruss Björn
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
so,hab ihn mir jetzt genauer angesehen und noch ein paar fotos gemacht.
die kanzel ließ sich schnell abnehmen und bei genauerem hinsehen,ist die "Einrichtung"
nicht grad der hammer werd hier hand anlegen,wie man schon sieht.
erwartungsgemäß ist auch der pilot nicht grad schön geworden.schade ist wirklich das er beide hände auf den oberschenkeln hat und nicht weningstens eine hand am steuerknüppel aber was soll.er fliegt halt freihändig
den kabelsalat werd ich auch einwenig ordnen,die servokabel sind aber schön angeschrieben.
hier sieht man die servos für die canards,die wellen derselben sind in einfachen plastikröhrchen gelagert die bereits spröde sind,hier werd ich mir auch was einfallen lassen.
hier gibts nicht viel zusagen ausser,mann hat der kabel
hier die servos der vectorsteuerung,sie funkt relativ sauber und spielfrei.
die luke für den impeller wird durch 2 holzlaschen die verschraubt werden gehalten.
geht auch problemlos also sollte was sein kommt rasch zum triebwerk.
das triebwerk läuft ruhig und ohne vibrationen auch bei vollgas,macht ne menge lärm und anständig druck!
die abdeckungen der vectorgestänge ist auch gut falls mal was daneben gehen sollte und oder beim start.
die ruder sind schon fertig angelenkt,kabel auch schon verlegt,die scharniere gehen auch gut.
der einzige schwachpunkt ist das fahrwerk,ist leider von mieser quali. die mechanik wirds nicht lange mitmachen,die beine wackeln und die räder eiern gewaltig.
aber das ist nicht so das problem!
im grossen und ganzen bekommt man hier für 289.-(hab ich bezahlt)nen guten styrobomber
der gut aussieht und sicher noch einiges an potenzial hat an verbesserungen,die sich lohnen.
ich hab ne totale freude damit! am we wenns wetter passt gibts den maidenflug.
ich hoffe es klappt alles weil ich einwenig schiß hab vor dem 1.flug aber wird schon werden
gruss björn

die kanzel ließ sich schnell abnehmen und bei genauerem hinsehen,ist die "Einrichtung"
nicht grad der hammer werd hier hand anlegen,wie man schon sieht.

erwartungsgemäß ist auch der pilot nicht grad schön geworden.schade ist wirklich das er beide hände auf den oberschenkeln hat und nicht weningstens eine hand am steuerknüppel aber was soll.er fliegt halt freihändig


den kabelsalat werd ich auch einwenig ordnen,die servokabel sind aber schön angeschrieben.

hier sieht man die servos für die canards,die wellen derselben sind in einfachen plastikröhrchen gelagert die bereits spröde sind,hier werd ich mir auch was einfallen lassen.

hier gibts nicht viel zusagen ausser,mann hat der kabel


hier die servos der vectorsteuerung,sie funkt relativ sauber und spielfrei.

die luke für den impeller wird durch 2 holzlaschen die verschraubt werden gehalten.
geht auch problemlos also sollte was sein kommt rasch zum triebwerk.


das triebwerk läuft ruhig und ohne vibrationen auch bei vollgas,macht ne menge lärm und anständig druck!

die abdeckungen der vectorgestänge ist auch gut falls mal was daneben gehen sollte und oder beim start.


die ruder sind schon fertig angelenkt,kabel auch schon verlegt,die scharniere gehen auch gut.

der einzige schwachpunkt ist das fahrwerk,ist leider von mieser quali. die mechanik wirds nicht lange mitmachen,die beine wackeln und die räder eiern gewaltig.
aber das ist nicht so das problem!
im grossen und ganzen bekommt man hier für 289.-(hab ich bezahlt)nen guten styrobomber

der gut aussieht und sicher noch einiges an potenzial hat an verbesserungen,die sich lohnen.
ich hab ne totale freude damit! am we wenns wetter passt gibts den maidenflug.
ich hoffe es klappt alles weil ich einwenig schiß hab vor dem 1.flug aber wird schon werden

gruss björn
Marutaka Full Scale Fw-190 A-8 / Pz Me 109 G/
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100