Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Robbe (JPower) Nanojets (50mm EDFs) in laufenden Bildern
Zitat
Original von Skyhigh
Hallo zusammen !
Die "Kleine" F-16 ist jetzt da![]()
Das einzige was mich stört ist der riesen Spalt an der Zugansklappe zum Impeller !
Oder soll das ein zusätzlicher Lufteinlas sein
![]()
Lieben Gruß Thorsten
Lösung:Tape!
Gruß
Oskar
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »delavaulx« (16. August 2010, 11:54)
GERÜCHTEKÜCHE anheizen...
Zitat
Original von relaxr
Jet / Mini Fan / Kunstflug -> das könnte in Richtung Schubvektorierung gehen, ein neuer, gut gemachter Eurofighter ?
Wenn bei Styro/EPP sogar die Profis schwach werden: Gar eine Me 262? Das wär natürlich der Hammer!

Oder so ein Kunstflugstaffelteil, so ne Aermacchi oder was äquivalentes


Rätsel ......

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »relaxr« (18. August 2010, 11:08)
Auf Me 262 bin ich eigentlich gekommen, weil es etwas AUSSERGEWÖHNLICHES sein muss, wenn ich Oliver richtig interpretiere. Jettrainer a la L-39, Hawk etc. gibt's ja genug...das wär nun wirklich nichts Besonderes, was auch Styroresistente anlocken würde!
die me 262 könnt ihr euch zu 99% aus dem kopf schlagen weil die nie so einen absatzmarkt finden wird wie so ne amy oder russen kiste und ihr wisst eh wieso oder...
obwohl es wirklich schön wäre!weil ausser der total verkackten version von gws und der ziemlich filigranen fsk gibts nicht wirklch was in der 70mm scene ausser der het, die ist aber total einfach ausgeführt.
so,das wars!
gruss
Robbe Pitts S-12 /Robbe Me 109 G /E-Flite P-38 / Ripmax P-51/Lx Sr-71 / Lx F-117 / Freewing Eurofighter / FMS Giant Corsair / FSK Crazy Sparrow / FLY FLY F-100
Zitat
Original von WeMoTec
Sollten wir uns nicht wieder auf die Nanojets konzentrieren?
Oliver
Ja, absolut!
Also dein Microfan mit dem 240-15 ist schon echt gut in der F-16. Schade, dass der Antrieb nicht serienmäßig verbaut ist. Oder Gott sei Dank (von deiner Ansicht aus betrachtet), denn diesen Antrieb werden sich noch einige gönnen...

Ich kann's nur empfehlen!
Gruß
Oskar
Zitat
Original von Fliegerdady
Genau deshalb habe ich nach der MiG-15 gefragt ... die sind/scheinen auch aus der Reihe![]()
Hi!
Stimmt! Die rote ist brandneu! (die silberne ist keine Nano!)
Gruß
Oskar
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »delavaulx« (18. August 2010, 23:52)
Zitat
Original von delavaulx
Zitat
Original von Fliegerdady
Genau deshalb habe ich nach der MiG-15 gefragt ... die sind/scheinen auch aus der Reihe![]()
Hi!
Stimmt! Die rote ist brandneu! (die silberne ist keine Nano!)
Gruß
Oskar
Und du hast die noch nicht?!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Die silberne ist von den Daten her identisch, also m.E. auch eine Nano.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (19. August 2010, 09:19)