Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Airbus A320 aus Depron
Bin auch schon am zusammensuchen der Decals !
durchforste das internet um brauchbare bilder logos flaggen zu bekommen und werde sie dann auf eine transparente klebefolie mit meinem tinten-drucker bedrucken !
Die klebefolie habe ich schon zu hause und bin sehr gespannt wie der druck aussieht und die folie zu verarbeiten ist !
lg
günther
durchforste das internet um brauchbare bilder logos flaggen zu bekommen und werde sie dann auf eine transparente klebefolie mit meinem tinten-drucker bedrucken !
Die klebefolie habe ich schon zu hause und bin sehr gespannt wie der druck aussieht und die folie zu verarbeiten ist !
lg
günther
Hallo Günther
Was für eine Folie benutzt du dafür ?
Hast du schonmal mit Wasserschiebebildern gearbeitet ?
http://www.modell4you.at/decalfolie-klar…tml?language=de
Was für eine Folie benutzt du dafür ?
Hast du schonmal mit Wasserschiebebildern gearbeitet ?
http://www.modell4you.at/decalfolie-klar…tml?language=de
wow, bin immer wieder aufs neue beeindruckt!
wo fliegst du eigentlich? würde mir das modell gerne mal in natura im flug ansehen, wenn es fertig ist....
wo fliegst du eigentlich? würde mir das modell gerne mal in natura im flug ansehen, wenn es fertig ist....

mfG
Woifal
Woifal
Parkmaster - Extra
Multiplex - Extra
Multiplex - Funjet
Multiplex - Acromaster
Girmodell - Extra 300
Protech - Zoom 450 mit Helicommand
Girmodell - Extra 300
Protech - Zoom 450 mit Helicommand
hy woifal !
flieg in sierning beim club - bin aber noch am grübeln den erstflug dort zu machen -haben leider nur eine sehr schmale befestigte landebahn - zum start würds ja sicher gehen aber für den erstflug die kleine bahn zu treffen trau ich mich nicht ! werde einmalschauen wo ein erstflug ginge !
gerne kannst mal anschauen wohne in traun wennst mal in der nähe bist sags einfach ! bräuchte eh eine hilfe mit impellerwuchten gg
lg günther
flieg in sierning beim club - bin aber noch am grübeln den erstflug dort zu machen -haben leider nur eine sehr schmale befestigte landebahn - zum start würds ja sicher gehen aber für den erstflug die kleine bahn zu treffen trau ich mich nicht ! werde einmalschauen wo ein erstflug ginge !
gerne kannst mal anschauen wohne in traun wennst mal in der nähe bist sags einfach ! bräuchte eh eine hilfe mit impellerwuchten gg
lg günther
naja für den erstflug gibts noch ein wenig etwas zu tun.
habe jetzt einmal die bilderchen ausgeschnitten und zuerst mit parkettlack probiert sie aufzukleben - war aber nicht recht besonders diese methode, viel besser ging es mit uhu por jedoch gabs da kein verrücken mehr jedoch kleben die decals natürlich sehr gut ! Die Fensterreihen fehlen noch natürlich hab aber noch keine lust die zu machen
Anbei einmal alles zusammengestellt - freu mich so weit wieder mit diesen projekt gekommen zu sein !
lg
günther
habe jetzt einmal die bilderchen ausgeschnitten und zuerst mit parkettlack probiert sie aufzukleben - war aber nicht recht besonders diese methode, viel besser ging es mit uhu por jedoch gabs da kein verrücken mehr jedoch kleben die decals natürlich sehr gut ! Die Fensterreihen fehlen noch natürlich hab aber noch keine lust die zu machen

Anbei einmal alles zusammengestellt - freu mich so weit wieder mit diesen projekt gekommen zu sein !
lg
günther
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »twoflyers« (4. September 2010, 16:02)
All jenige die das gewicht interessiert er hat genau 1990g naja etwas über das ziel hinausgeschossen beim bau - der 4000 Lipo ist eben auch kein leichtgewicht.
werde mich als nächstes den Impellern wittmen, da sie doch am gehäuse bei teillast schleifen und vibrieren dadurch enorm.
Mit meiner stromzange werde ich dann auch die Ampere ermitteln und sehen wo ich mich mit der flugzeit bewege !
lg
günther
werde mich als nächstes den Impellern wittmen, da sie doch am gehäuse bei teillast schleifen und vibrieren dadurch enorm.
Mit meiner stromzange werde ich dann auch die Ampere ermitteln und sehen wo ich mich mit der flugzeit bewege !
lg
günther