Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
- 1
- 2
Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
vor geraumer Zeit wurde bereits diskutiert ob es Unterschiede zw. den China Nano´s und denen von Robbe gibt bzw. geben könnte. das Ergebnis damals war wohl das keinen Unterschied gibt und Robbe vom selben Hersteller die Modelle ordert und nur seinen Aufkleber drauf pappt.
Nun ist mir aufgefallen das es optisch sehr wohl Unterschiede gibt (ausser dem Aufkleber) Ich bin mal so frei und "klaue" mal Roberts Bild von seiner Robbe F-86 und stelle dies mal gegen meine Hobbyking F-86 gegen. Habe meine soweit es geht aus der gleichen Perspektive geblitzt. Und fällt es Euch auf??
Robert seine
http://www.rclineforum.de/forum/attachme…tid=172948&sid=
Und Meine:

Öffnet beide Fenster (einmal den link von Robert seiner und einmal auf mein Bild klicken ) und vergleicht mal. Ich denke die Unterschiede sieht jeder und dies kann wohl keine "Fertigungstoleranz" sein.(Und ich meine jetzt nicht das meine noch mit 35mhz fliegt

Was meint Ihr?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg SF1« (21. Juni 2010, 21:32)
RE: Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
Beim Hobbyking gibt es jetzt auch die Nanojets - für 59 $ plus Versand plus Steuer.
Ich hab´bei meiner Sabre den Akku weiter nach vorne verlegt - geht auch.

RE: Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
Zitat
Original von dirty fokker
Ich würde mal sagen, daß der Robert bei seiner Sabre den Akku hochgelegt hat in die Kanzel rein - um den Schwerpunkt zu erreichen. Ansonsten ist der Flieger der gleiche.
Beim Hobbyking gibt es jetzt auch die Nanojets - für 59 $ plus Versand plus Steuer.
Ich hab´bei meiner Sabre den Akku weiter nach vorne verlegt - geht auch.



LG
Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg SF1« (21. Juni 2010, 22:11)
RE: Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
Welcher ist schneller - die Details wollen wir im Flug gar nicht sehen ...

P.S.: angenommen, Robbe würde die Sabre mit einem richtig heißen Impeller liefern,
dann würde ich sie sofort kaufen. Wenn meiner mal futsch ist, wird aufgerüstet


RE: Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
Zitat
Original von dirty fokker
Alles klar - hast recht. Aber sind wir mal ehrlich: es geht doch nur um die eine Frage:
Welcher ist schneller - die Details wollen wir im Flug gar nicht sehen ...![]()
P.S.: angenommen, Robbe würde die Sabre mit einem richtig heißen Impeller liefern,
dann würde ich sie sofort kaufen. Wenn meiner mal futsch ist, wird aufgerüstet![]()
Na das steht doch wohl ausser Frage. Meiner ist der schnellste....der der am schnellsten leer ist

Zum Thema Aufrüsten: Bungymania betreibt den mit 4S 1000mah einem 4800kv Motor mit 40A Regler und einem Wemotec Micro Fan 50mm 4 Blatt.Geht wie Sau das Dingelchen.

Wenn du das Video mal sehen willst sag bescheid dann schick ich Dir den Link.
LG
Jörg
RE: Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
Zitat
Original von dirty fokker
Gerne doch - her mit dem Link!![]()
http://translate.google.com/translate?hl…late.google.com
Pass auf Du musst links auf Videos/Filme dann ein Stück runter scrollen bis zur F-86. Dann auf Nr.342
Öffnen ging bei mir nicht nur "speichern unter". Ich hab mir alle Vids von ihm runtergeladen. Lohnt sich.
LG
Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg SF1« (21. Juni 2010, 23:48)
RE: Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
Denk mal: da sitzen 50 chinesische Mitarbeiter, vorne an der Wand hängt ein grosses Bild einer F-86, alle kleben innert kürzester Zeit die Aufkleber drauf, so dass das Modell in ihren Händen + / - dem Bild entspricht. Denkst Du ernsthaft dabei handelt es sich um unterschiedliche Produkte

Ducted Fans Suck
RE: Unterschiede Nano F-86 Jet Robbe zu JPower bzw. Hobbyking
Zitat
Original von Jörg SF1
Zitat
Original von dirty fokker
Gerne doch - her mit dem Link!![]()
http://translate.google.com/translate?hl…late.google.com
Pass auf Du musst links auf Videos/Filme dann ein Stück runter scrollen bis zur F-86. Dann auf Nr.342
Öffnen ging bei mir nicht nur "speichern unter". Ich hab mir alle Vids von ihm runtergeladen. Lohnt sich.
LG
Jörg
Geiles Video - vielen Dank!
Toll zu sehen, wieviel Leistung der kleine Flieger abkann - ich verheiz´den Originalimpeller
und bau´dann um


Habe sie gestern bekommen, zusammengesetzt und für mich selber festgestellt das mir das Höhenruder zu weich ist, also 5mm Kohleflachstab genommen einen Schnitt gemacht und rein geklebt.
Habe dann heute den Erstflug gemacht, und nach dem Start mußte ich beim ersten Flug richtg Höhe ziehen weil sie sonst direkt stark runterging.
Nachdem ich dann mit einer Schwerpunktwaage den CG ganz genau eingestellt, dies brachte aber nur etwas Besserung ich muss immer noch 1-2 mm Höhe ziehen damit sie geradeaus fliegt.
Jetzt weiß ich nicht ob ich mit dem Kohlestab die EWD oder sowas geändert habe, solange mache ich das Hobby noch nicht
Parkzone Mustang, PZ Extra 300,Hyperion Helios 10e,KDS 450S, Eflite Blade MSR, Hype Wow
- 1
- 2