Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Schnellen Impeller Jet
- 1
- 2
Woifal
Girmodell - Extra 300
Protech - Zoom 450 mit Helicommand
diese mit Het 2W20, HET 6904 Fan, 60A Regler, zwei Servos einem Emfänger und einem 4s Akku der 55Ampere kann.
Die kannst du sogar aus der Hand starten.
Zum Anfangen das gleiche Setup in der F-18 ist noch einfacher zu fliegen.
www.highendrc.com
Woifal
Girmodell - Extra 300
Protech - Zoom 450 mit Helicommand
Dank Vectorschub easy zu starten und zu landen.Am besten geht Landen im Hohen Grass.
Am günstigsen wäre es die Schaumteile als Ersatzteile zu kaufen und daraus denn den flieger zu bauen.
Ich denke die 200 Wird er nicht knacken aber aber 150 sollten locker dinn sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Icepic82« (29. Juli 2010, 16:24)
Oder erkundige dich mal bei Daniel Schübeler nach dem CARF Spark, da geht es wohl Richtung 300+.. Allerdings kostet der Spass dann auch ein bisserl mehr

Gruß
Frank
da gibt es die HET z.B.
Zur Ersatzteilsituation kann ich leider nix sagen, habe noch nichts gebraucht, ausser das Cockpit. und das war innerhalb einer Woche da.
Woifal
Girmodell - Extra 300
Protech - Zoom 450 mit Helicommand
Wobei ich von den Het f16 nicht so begeistert bin. Ein Kumpel hatte die Lubach F16 ('wird leider zur Zeit nicht mehr angeboten) mit dem 2w20 an 4s und Schübe geflogen. Die ging stolze 267 kmh.
Hab zur Zeit den All-In von Schreiner. Damit sind ca 240-260 drin. Mit 240 haben wir ihn schon gestoppt.
Gruß, Sebastian


Gruß, Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »onkel« (30. Juli 2010, 16:55)
Ansonsten kann man wenns sein muss ja nachrüsten. Welcher jet solls denn werden?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »onkel« (30. Juli 2010, 17:09)

Wenn du es einfach und günstig haben willst. Dann hol dir die Het F18 oder Het F20. Bei alexrccorner oder sonstigen deutschen Shops. Die kann ich bei aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Da den 2w23 an 5s rein und gut ist. Oder wenns etwas mehr sein soll 6s rein am z.B. Mega 16.35 1,5.
Damit machst du nichts falsch.
Gruß

schau doch mal hier
Die Lander Rc Modelle kommen auf spitzen geschwindlichkeiten die dir eig reichen sollten . Va sind sie noch bezahlbar . Wenns sein muss dann hau ihm einfach n stärkeren motor rein , Basta .
Ich kenn jmd der hat soeinen , geht wirklich super .
MfG
Rafale
Mit harten Chinesen motor geht da sicher bissl rumtorqulerei im gartn ;)
Klick Mich
- 1
- 2