Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Suche Impeller mit 500g schub
RE: Suche Impeller mit 500g schub
Hi!
Vor allem musst du wissen, welche Größe verbaut werden soll: 50mm, 60mm, 65mm, 70mm ? (Die Maße entsprechen dem Durchmesser des Fans)
Gruß
Oskar
Vor allem musst du wissen, welche Größe verbaut werden soll: 50mm, 60mm, 65mm, 70mm ? (Die Maße entsprechen dem Durchmesser des Fans)
Gruß
Oskar
PC-21 (Sebart), Tucano getunt 6s (MPX), MiG 15 und 21 (Alfamodel), Viperjet (Tafthobby), Habu getunt 6s (Parkzone), Voodoo und Strega P-51 getunt 6s (FMS/Staufenbiel), Wildcat und Corsair Funfighter; Blade 230s und 450X
hängt davon ab, mit wie viel zellen du fliegen willst. Da du nur 500g Schub haben willst, kann man wohl davon ausgehen, dass alles eher leicht und klein sein soll - also vermutlich 3s?
PC-21 (Sebart), Tucano getunt 6s (MPX), MiG 15 und 21 (Alfamodel), Viperjet (Tafthobby), Habu getunt 6s (Parkzone), Voodoo und Strega P-51 getunt 6s (FMS/Staufenbiel), Wildcat und Corsair Funfighter; Blade 230s und 450X
Ich denke mal, es gibt hier nicht allzu viele Leute, die mit den HK-Impellern Erfahrung haben. Wir neigen grad bei den Fans dazu, eher ein bisschen was Teureres und Besseres zu nehmen. Denn ein schlecht laufender Fan ist eine Plage. Da du beim HK kaufen möchtest, könnte ich mir für dich den EDF 64 mit ADH 300 Motor (set) vorstellen. Damit bist du laut Angabe bei 3s bei ca. 500g Schub. (16A, 252W) Das ist natürlich sehr wenig. Bei so wenig Leistung wäre ein 70er wohl schon zu schwer. Da dürfte ein 64er eher passen. Was für ein Modell willst du denn befeuern? Ist dir klar, dass das Modell nicht viel schwerer als 600g sein sollte (Abfluggewicht), damit das noch vernünftig fliegt? (Viel besser ist Schub: Gewicht= 1:1)
Ich schlage vor, du machst dich selbst auf der HK Seite ein bisschen schlau. Links zum Chinesen funktionieren hier nicht, daher: Geh auf Parts & Accs, dann auf EDF System und Parts.
Gruß
Oskar
Ich schlage vor, du machst dich selbst auf der HK Seite ein bisschen schlau. Links zum Chinesen funktionieren hier nicht, daher: Geh auf Parts & Accs, dann auf EDF System und Parts.
Gruß
Oskar
PC-21 (Sebart), Tucano getunt 6s (MPX), MiG 15 und 21 (Alfamodel), Viperjet (Tafthobby), Habu getunt 6s (Parkzone), Voodoo und Strega P-51 getunt 6s (FMS/Staufenbiel), Wildcat und Corsair Funfighter; Blade 230s und 450X
A ok wusste ich nicht das es bei fans so schlecht ist. Was würde es dan für gute Fans geben mit guten motor und regler? achso wusste nicht das es nur 600g weigen darf dan ist es vl besser 600-700g schub zu haben. Was könnt ihr mir so empfehlen?
Danke für die Hilfe
Danke für die Hilfe
Grüße Stefan!
Viele Rechtschreibfehler
=viele edits
Viele Rechtschreibfehler


Nochmals: Um welches Modell handelt es sich denn? Fluggewicht? Ohne genauere Angaben kann dir keiner helfen!
Gruß
Oskar
Gruß
Oskar
PC-21 (Sebart), Tucano getunt 6s (MPX), MiG 15 und 21 (Alfamodel), Viperjet (Tafthobby), Habu getunt 6s (Parkzone), Voodoo und Strega P-51 getunt 6s (FMS/Staufenbiel), Wildcat und Corsair Funfighter; Blade 230s und 450X
Dann sind 500g Schub zu wenig. In dieser Klasse (erfahrungsgemäß sind es am Schluss doch immer ein paar Gramm mehr) solltest du schon an einen Wemotec Minifan (70mm) zb. mit HET 2W denken. Da hast du ein gutes, bewährtes Setup, mit dem du sicher zufrieden bist.
Gruß
Oskar
Gruß
Oskar
PC-21 (Sebart), Tucano getunt 6s (MPX), MiG 15 und 21 (Alfamodel), Viperjet (Tafthobby), Habu getunt 6s (Parkzone), Voodoo und Strega P-51 getunt 6s (FMS/Staufenbiel), Wildcat und Corsair Funfighter; Blade 230s und 450X
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »delavaulx« (8. September 2010, 20:17)