Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Freewing Mini F9F Panther EPO
EPO Panther video von hobby lobby
endlich eine Panther aus EPO - feines Teil finde ich
http://www.youtube.com/watch?v=N6OVu79fxXc
Gruss
Clemens
http://www.youtube.com/watch?v=N6OVu79fxXc
Gruss
Clemens
Sieht top aus! Wenn die Jungs noch lernen, anständige Farbe zu verwenden, könnte ich mir das Teil vorstellen.
Das mit den Kabinenhaubenmagneten werden die bei FW wohl nie hinbekommen...
Auf den Fotos sind sie offenbar auch schon herausgefallen...
Das mit den Kabinenhaubenmagneten werden die bei FW wohl nie hinbekommen...

[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
Ich bin bis jetzt vom FW-Antrieb angetan. Wenn die Verpackung noch stimmt wird's interessant. Dafür nehme ich sogar die Mogellöcher in Kauf... 
Das Fahrwerk können sie dafür weglassen - entweder EZW oder gar keins...

Das Fahrwerk können sie dafür weglassen - entweder EZW oder gar keins...
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (7. Oktober 2010, 17:13)
Hallo miteinander,
die könnte mir auch gefallen.
Gibt es die auch schon bei einem Deutschen Händler?
Gruß
Gerhard
die könnte mir auch gefallen.
Gibt es die auch schon bei einem Deutschen Händler?
Gruß
Gerhard
P-51 Mustang Giant
TwinStar mit Tuning
Parkzone Corsair
TwinStar mit Tuning
Parkzone Corsair
Hallo zusammen
Ja wird Ende Oktober bei www.ready2fly.com verfügbar sein!
Konnte die neue F9F vor 2 Wochen testfliegen...und erstens sieht der kleine Flitzer "Hammer" aus und fliegt sensationell!!! Mein persönlicher Favorit unter den Mini Jets! :-)
Wir schalten unseren Video in den kommenden Tagen auf... Der Preis wird sich inklusive optionalem Fahrwerk auf nur CHF 188.- / EUR 131.- belaufen!
Ja wird Ende Oktober bei www.ready2fly.com verfügbar sein!
Konnte die neue F9F vor 2 Wochen testfliegen...und erstens sieht der kleine Flitzer "Hammer" aus und fliegt sensationell!!! Mein persönlicher Favorit unter den Mini Jets! :-)
Wir schalten unseren Video in den kommenden Tagen auf... Der Preis wird sich inklusive optionalem Fahrwerk auf nur CHF 188.- / EUR 131.- belaufen!
Immer die neuesten Modelle unter www.ready2fly.eu
Hat sie schon jemand geflogen?
Wie heikel ist sie im bezug auf den Schwerpunkt? Ich hab meine genau ausgewogen auf 45mm, wie in der Anleitung angegeben, und mit den kleinen Ausschlägen den Erstflug versucht.
Ich hab sie werfen lassen, um die Finger beim Start am Knüppel zu haben. Nur stieg sie aus dem horizontalen Wurf ziemlich steil weg, unbeeindruckt von meinem vollen Tiefenruderausschlag. Es folgte der unvermeidliche Stall auf ca 15 Metern Höhe und der Einschlag. Rechte Fläche zerbrochen, ebenso das Getriebe des Servos dieses Flügels.
Natürlich ist die Panther schon wieder repariert. Nur ich bin etwas skeptisch gegenüber der Schwerpunktangabe. Fliegen die übrigen Panthers auch mit 45mm? Dann käme als Unfallursache nur in Frage, dass der Akku beim Start verrutscht ist.
Was meinen die anderen Pantherpiloten?
Wie heikel ist sie im bezug auf den Schwerpunkt? Ich hab meine genau ausgewogen auf 45mm, wie in der Anleitung angegeben, und mit den kleinen Ausschlägen den Erstflug versucht.
Ich hab sie werfen lassen, um die Finger beim Start am Knüppel zu haben. Nur stieg sie aus dem horizontalen Wurf ziemlich steil weg, unbeeindruckt von meinem vollen Tiefenruderausschlag. Es folgte der unvermeidliche Stall auf ca 15 Metern Höhe und der Einschlag. Rechte Fläche zerbrochen, ebenso das Getriebe des Servos dieses Flügels.
Natürlich ist die Panther schon wieder repariert. Nur ich bin etwas skeptisch gegenüber der Schwerpunktangabe. Fliegen die übrigen Panthers auch mit 45mm? Dann käme als Unfallursache nur in Frage, dass der Akku beim Start verrutscht ist.
Was meinen die anderen Pantherpiloten?
SP weiss ich nicht, könnte auch der Wurf gewesen sein! Ging mir mit meiner Mig-15 auch schon mal so......Du brauchst nen souveränen Werfer, der sie mit geringem Winkel (waagrecht reicht auch) "wegschiebt" und nicht dabei verreißt ! Dein Ausschlag HR nutzte nix, da du noch keine Strömuing dran hattest. Und weil ich darauf keinen Bock habe, wird die Mig geflitscht.

Der Wurf war m.M nach einwandfrei, waagrecht in allen Achsen, weder zu schnell noch zu langsam. Ja, das mit der Strömung auf der Höhe ist halt suboptimal. Je längsämer, desto wirkungsloser.
Aber mit Flitsche und falschem Schwerpunkt hätte ich wohl noch mehr reparieren müssen
Aber mit Flitsche und falschem Schwerpunkt hätte ich wohl noch mehr reparieren müssen
