Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » airtech-factory´s MB339 Airworld
airtech-factory´s MB339 Airworld
Moin,
bereits 2008 / 09 habe ich eine 339 von Airworld gebaut, nachzulesen hier
http://www.rc-network.de/forum/showthrea…light=aermacchi
Jetzt steht wieder eine auf dem Tisch, mit Vorgabe unter 20kg dry, weil das Ding zur WM in die USA soll.
Ausserdem sollen einige Scale Details mehr dran sein wie bei der alten, aber trotzdem muss alles etwas leichter werden.
Ingesamt sind etwa 1,5kg einzusparen.
Von Airworld kamen ausgesuchte Bauteile, zudem wird in die Nase der übliche "Wassertank" anstatt Blei eingebaut, was alleine schon etwa 600gr. weniger ausmacht.
Die eigentlichen Baubilder sind ja im ersten Thread schon anzusehen, ich poste hier lediglich einige Veränderungen und nen paar neue Scale-Gimmicks.....
bereits 2008 / 09 habe ich eine 339 von Airworld gebaut, nachzulesen hier
http://www.rc-network.de/forum/showthrea…light=aermacchi
Jetzt steht wieder eine auf dem Tisch, mit Vorgabe unter 20kg dry, weil das Ding zur WM in die USA soll.
Ausserdem sollen einige Scale Details mehr dran sein wie bei der alten, aber trotzdem muss alles etwas leichter werden.
Ingesamt sind etwa 1,5kg einzusparen.
Von Airworld kamen ausgesuchte Bauteile, zudem wird in die Nase der übliche "Wassertank" anstatt Blei eingebaut, was alleine schon etwa 600gr. weniger ausmacht.
Die eigentlichen Baubilder sind ja im ersten Thread schon anzusehen, ich poste hier lediglich einige Veränderungen und nen paar neue Scale-Gimmicks.....
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
alle Ruder haben einen aerodynamischen Ausgleich, welcher beim Modell aber nur durch eingeritze Panellines angedeutet ist.
Ich habe diese Panellines vertieft und die Hohlkehlen der Ausgleichsruder nachgebildet.
Ich habe diese Panellines vertieft und die Hohlkehlen der Ausgleichsruder nachgebildet.
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
die Speedbrake hat im original 2 "Auspuffrohre", welche am Modell ebenfalls nachgebildet wurden.
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inconell« (23. Oktober 2010, 22:00)
so, heute nen bisschen mit Farbe rumgeschmiert, nüchternes Ergebnis nach 10 Stunden Lackierkabine
Immerhin 2 Stunden schneller als beider ersten vor knapp 2 Jahren

Immerhin 2 Stunden schneller als beider ersten vor knapp 2 Jahren

[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
teils laufen Linien genau durch Naca Einläufe, das ist dann ne ziemliche Fummelei die Dinger auch innen ordentlich zu lackieren....
(wohl ordentlicher als am Original...
)
(wohl ordentlicher als am Original...
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
Hut ab !!!!!!
[ powie.de - jet-hangar.de - Jet Forum ]
[ Man hilft anderen nicht, indem man für sie tut was sie selbst tun könnten. ]
[ Man hilft anderen nicht, indem man für sie tut was sie selbst tun könnten. ]
RE: airtech-factory´s MB339 Airworld
Von Airworld kamen ausgesuchte Bauteile, zudem wird in die Nase der übliche "Wassertank" anstatt Blei eingebaut, was alleine schon etwa 600gr. weniger ausmacht.
Hallo,
üblicher Wassertank und 600g weniger ?
Kannst Du mir das mal erklären mit dem Wassertank, hab das echt noch nicht gesehen.
Gruß
Jörg
Hallo,
üblicher Wassertank und 600g weniger ?
Kannst Du mir das mal erklären mit dem Wassertank, hab das echt noch nicht gesehen.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
das ist ein Tank in der Rumpfnase der gefüllt das nötige Beli dort ersetzt.
Das das Modell zur WM geht in dort ein Gewichtslimit von 20kg - ohne Flüssigkeiten -.
Um das Gesamtgewicht für die Waage zu senken wird vorne ein Tank eingebaut, der beim Gang zur Waage ebenfalls leer ist.
Der Tank dient lediglich zum Gewichtsausgleich und ist nicht an das Kraftstoffsystem angeschlossen.
Jörg
das ist ein Tank in der Rumpfnase der gefüllt das nötige Beli dort ersetzt.
Das das Modell zur WM geht in dort ein Gewichtslimit von 20kg - ohne Flüssigkeiten -.
Um das Gesamtgewicht für die Waage zu senken wird vorne ein Tank eingebaut, der beim Gang zur Waage ebenfalls leer ist.
Der Tank dient lediglich zum Gewichtsausgleich und ist nicht an das Kraftstoffsystem angeschlossen.
Jörg
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
Öhm...... das ist ja mal ne ganz neue Idee... Verstehe ich das richtig, damit kann dann auf den Mililiter genau der Schwerpunkt mit eingestellt werden !?
[ powie.de - jet-hangar.de - Jet Forum ]
[ Man hilft anderen nicht, indem man für sie tut was sie selbst tun könnten. ]
[ Man hilft anderen nicht, indem man für sie tut was sie selbst tun könnten. ]
Thomas,
kannste im Prinzip machen, bei Modellen die nicht unbedingt auf der Waage trocken max. 20kg wiegen dürfen macht es aber keinen Sinn.
Es sei denn Du willst es zum problemslosen SP ERfliegen nutzen, dazu wäre es natürlich ne gute Sache.
Gruß
Jörg
kannste im Prinzip machen, bei Modellen die nicht unbedingt auf der Waage trocken max. 20kg wiegen dürfen macht es aber keinen Sinn.
Es sei denn Du willst es zum problemslosen SP ERfliegen nutzen, dazu wäre es natürlich ne gute Sache.
Gruß
Jörg
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
zusätzlich werde alle Schrauben im Modell durch hochfeste Aluminiumschrauben ersetzt, da kommen einige Gramm Gewichtsersparnis zusammen .
Ausserdem sehen die Schrauben in rot und blau schick aus

Uploaded with ImageShack.us
Ausserdem sehen die Schrauben in rot und blau schick aus


Uploaded with ImageShack.us
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inconell« (8. November 2010, 16:36)