Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Panavia Tornado Scale 1:6
Hawk
Hallo miteinander,
-Florian
was für eine Hawk machst Du gerage?
-Jörg
pass blos auf wenn Florian und Brosi zusammen erst mal anfangen geht das Bauen auch recht schnell!
-Julius
schöner Baubericht von dem Tornado!
Grüße aus dem verscheiten Südtirol
Stefan Sch.
-Florian
was für eine Hawk machst Du gerage?
-Jörg
pass blos auf wenn Florian und Brosi zusammen erst mal anfangen geht das Bauen auch recht schnell!
-Julius
schöner Baubericht von dem Tornado!
Grüße aus dem verscheiten Südtirol
Stefan Sch.

Member of Turbine-Power-Team
South Tyrol
South Tyrol

RE: Bremsklappen
Das Problem mit dem Drehpunkt muss anders gelöst werden, sonst stehen die Klappen in ausgefahrenem Zustand zu nahe am Rumpf und lassen sich nicht ganz ausfahren!
Da in Österreich ein weiterer Tornado kurz vor der Vollendung steht, habe ich hier mal ein Bild angehängt, wie es da gelöst wurde...
Danke Gilbert!
Gruss
Julius
Da in Österreich ein weiterer Tornado kurz vor der Vollendung steht, habe ich hier mal ein Bild angehängt, wie es da gelöst wurde...
Danke Gilbert!
Gruss
Julius
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO
Hi !
Erstmal Lob an Dich für deinen Tornado ! Finde den Jet auch sehr geil und hatte mich auch an ein Model gesetzt. Allerdings leider nur virtuell für den G5 Sim
Mein Tornado ist im Maßstab 1/7 (Spannweite 1,98m), wiegt 9,5kg, hat zwei Schübeler DS-51-DIA-HDT und einen 8S Akku mit 10000mAh.
Lackierung ist auch vom MFG2 !



Gruss Micha
Erstmal Lob an Dich für deinen Tornado ! Finde den Jet auch sehr geil und hatte mich auch an ein Model gesetzt. Allerdings leider nur virtuell für den G5 Sim

Mein Tornado ist im Maßstab 1/7 (Spannweite 1,98m), wiegt 9,5kg, hat zwei Schübeler DS-51-DIA-HDT und einen 8S Akku mit 10000mAh.
Lackierung ist auch vom MFG2 !



Gruss Micha
Probieren geht über Krepieren !
Align T-Rex 600 Nitro Pro
ParkZone Corsair
Spektrum DX-7
Align T-Rex 600 Nitro Pro
ParkZone Corsair
Spektrum DX-7
Hey Micha
Da muss ich das Lob umgehend zurückgeben!
Was für ein lecker Fliegerchen!!!
Super gemacht!
Und jetzt brauche ich mal eure Meinung. Auf allen Bilder welche die Bremsklappen bei eingefahrener Position zeigen erscheint der rot markierte Winkel nie so spitz...
Da muss ich das Lob umgehend zurückgeben!

Was für ein lecker Fliegerchen!!!

Und jetzt brauche ich mal eure Meinung. Auf allen Bilder welche die Bremsklappen bei eingefahrener Position zeigen erscheint der rot markierte Winkel nie so spitz...
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO
RE: Winkel
Hi Daniel
Danke für den Hinweis! Ich hab auch ein paar Bilder von der Seite. Die Dinger bleiben beim Ausfahren gerade, bzw. verdrehen sich nicht.
Beim Anzeichnen und Auschneiden der Klappen, habe ich mich an dieses Bild gehalten und wie schon geschrieben stimmt das ziemlich genau auch mit den Linien am Modellrumpf überein.
http://www.airliners.net/photo/UK---Air/…1786314/L/&sid=
Komisch ist einfach, das die Dinger, wenn ich das so einbaue, dann ziemlich gerade ausfahren würden!
Danke für den Hinweis! Ich hab auch ein paar Bilder von der Seite. Die Dinger bleiben beim Ausfahren gerade, bzw. verdrehen sich nicht.
Beim Anzeichnen und Auschneiden der Klappen, habe ich mich an dieses Bild gehalten und wie schon geschrieben stimmt das ziemlich genau auch mit den Linien am Modellrumpf überein.
http://www.airliners.net/photo/UK---Air/…1786314/L/&sid=
Komisch ist einfach, das die Dinger, wenn ich das so einbaue, dann ziemlich gerade ausfahren würden!
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO
Hi !
Vielleicht hilft dir das Bild unten etwas weiter. Habe noch andere vom Tornado.
Was für Turbinen sollen denn mal in deinem Fliegerchen werkeln und wie schwer wird er ?

Gruss Micha
Vielleicht hilft dir das Bild unten etwas weiter. Habe noch andere vom Tornado.
Was für Turbinen sollen denn mal in deinem Fliegerchen werkeln und wie schwer wird er ?


Gruss Micha
Probieren geht über Krepieren !
Align T-Rex 600 Nitro Pro
ParkZone Corsair
Spektrum DX-7
Align T-Rex 600 Nitro Pro
ParkZone Corsair
Spektrum DX-7
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxx2504« (4. Dezember 2010, 14:35)
Zeichnungen
Danke Micha!
Etliche solcher Zeichnungen habe ich in den letzten Jahren zusammen getragen und die meisten auf A3 auch beim bauen immer zur Hand! Leider haben alle kleine Fehler und für meine Scaledoku wird dann diesbezüglich noch einiges an Arbeit anfallen!
Schau dir mal die rote und grüne Linie an. Auf deiner Zeichnung ist die Position der geöffneten Klappe einiges näher am Rumpf!
Etliche solcher Zeichnungen habe ich in den letzten Jahren zusammen getragen und die meisten auf A3 auch beim bauen immer zur Hand! Leider haben alle kleine Fehler und für meine Scaledoku wird dann diesbezüglich noch einiges an Arbeit anfallen!
Schau dir mal die rote und grüne Linie an. Auf deiner Zeichnung ist die Position der geöffneten Klappe einiges näher am Rumpf!
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO
Turbine / Gewicht
Zielgewicht ist wegen dem vorgesehenem Wettkampfeinsatz 20kg trocken. Deshalb kann auch nur eine Turbine mit der Zuhilfenahme eines Hosenrohres verbaut werden. Manfred Eberhard hat eine 180-er Behotec verbaut und ist mit dieser sehr zufrieden. Ich werde auch in dieser Grösse bleiben. Ob Behotec oder Hammer-Engine entscheide ich noch in den nächsten Tagen. Beide haben etwa das gleiche Gewicht und den selben Spritverbrauch...
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO
Julius,
ich denke das mit den Winkeln ist wie bei den bunten Streifen auf dem Rumpf bei der frecce tricolori. Aus irgendeinem Winkel sieht es immer schief aus - kannste gucken und messen solange wie Du willst, das es aus allen Positionen passt ist schier unmöglich.
Und für die WM stellste halt kein Foto von geöffnenten Speedbrakes in die Doku
Mit den schrägen Öffnungswinkel müsste sich doch über verschieden große Offsetschaniere realisieren lassen.....
ich denke das mit den Winkeln ist wie bei den bunten Streifen auf dem Rumpf bei der frecce tricolori. Aus irgendeinem Winkel sieht es immer schief aus - kannste gucken und messen solange wie Du willst, das es aus allen Positionen passt ist schier unmöglich.
Und für die WM stellste halt kein Foto von geöffnenten Speedbrakes in die Doku

Mit den schrägen Öffnungswinkel müsste sich doch über verschieden große Offsetschaniere realisieren lassen.....
[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inconell« (4. Dezember 2010, 15:55)
Hi !
Hab aus meinem Impeller-Tornado jetzt auch eine Turbinenversion gemacht. Gewicht 20kg, 2x JetCat P80, 2,32m Spannweiter (also auch 1:6).
Ist vielleicht nicht ganz real....aber was solls ist ja nur Sim
Ich werde den Thread hier auf jeden Fall weiter verfolgen. Leider sieht man irgendwie zu wenig Tornados in der Luft...
Gruss Micha
Hab aus meinem Impeller-Tornado jetzt auch eine Turbinenversion gemacht. Gewicht 20kg, 2x JetCat P80, 2,32m Spannweiter (also auch 1:6).
Ist vielleicht nicht ganz real....aber was solls ist ja nur Sim

Ich werde den Thread hier auf jeden Fall weiter verfolgen. Leider sieht man irgendwie zu wenig Tornados in der Luft...
Gruss Micha
Probieren geht über Krepieren !
Align T-Rex 600 Nitro Pro
ParkZone Corsair
Spektrum DX-7
Align T-Rex 600 Nitro Pro
ParkZone Corsair
Spektrum DX-7
RE: Winkel
Zitat
Original von jezi
Hi Daniel
Danke für den Hinweis! Ich hab auch ein paar Bilder von der Seite. Die Dinger bleiben beim Ausfahren gerade, bzw. verdrehen sich nicht.
Beim Anzeichnen und Auschneiden der Klappen, habe ich mich an dieses Bild gehalten und wie schon geschrieben stimmt das ziemlich genau auch mit den Linien am Modellrumpf überein.
http://www.airliners.net/photo/UK---Air/…1786314/L/&sid=
Komisch ist einfach, das die Dinger, wenn ich das so einbaue, dann ziemlich gerade ausfahren würden!
Wenn ich mir das Foto so anschaue sind die Klappen schon gerade am rumpf angebracht, nur das scharnier ist in schrägem Winkel angeschlagen. Stell mal ein Bild von deiner scharnierlinie online.
Gruß