Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Panavia Tornado Scale 1:6
Korrektur
Zitat
Original von Inconell
ich denke das mit den Winkeln ist wie bei den bunten Streifen auf dem Rumpf bei der frecce tricolori. Aus irgendeinem Winkel sieht es immer schief aus - kannste gucken und messen solange wie Du willst, das es aus allen Positionen passt ist schier unmöglich.
Oh wie Recht du hast!!!
Es ist in der Tat so, das man sich je nach Blickwinkel extrem täuschen kann. Um diese Speedbrakes vorbildsgetreu ausfahren zu können, habe ich nun ein paar Dummys aus Karon zugeschnitten...
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO
RE: Korrektur
Obiges Bild zeigt die Linien wie es am Rumpf eingezeichnet ist. Ich habe nochmals nachgemessen und anhand einiger genauen Bilder, Zeichnungen und des Revellmodells die definitive Klappenmasse bestimmt. Ihr könnt das so übernehmen.
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jezi« (9. Dezember 2010, 22:19)
RE: Korrektur
Zitat
Original von jezi
Also Jörg & Brosi
Die Vorderkante der Speedbrakes nicht wie am Rumpf von Manfred angezeichnet ausschneiden, sondern etwas weiter vorne und dann mit einem steileren Winkel einzeichnen.
Wärst Du so nett und erinnerst mich so etwa im Dezember 2011 nochmal dran

[IMG]http://www.rc-network.de/forum/image.php?u=158&type=sigpic&dateline=1289751138[/IMG]
Solo Display Pilot der ostwestfälischen Jet-Maffia
Hauptfahrwerk
Das schafftst du früher! So lieb wie ich ja bin, musst du jetzt nicht's mehr studieren, sondern kannst einfach drauf los bauen!
Und jetzt wird's wieder tricky! Beim Einbau des Hautfahrwerkes habe ich festgestellt, dass diese rote Linie (im Rumpf geritzt) nicht parallel zu den beiden vorderen Linien verläuft! Deshalb würde die Klappenlänge Links/Rechts um rund 1cm differieren!
Und jetzt wird's wieder tricky! Beim Einbau des Hautfahrwerkes habe ich festgestellt, dass diese rote Linie (im Rumpf geritzt) nicht parallel zu den beiden vorderen Linien verläuft! Deshalb würde die Klappenlänge Links/Rechts um rund 1cm differieren!
Central Swiss Jet Connection
IG TORNADO
IG TORNADO