Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » F-35 Ja,oder nein??? Brauch hilfe
F-35 Ja,oder nein??? Brauch hilfe
Ich spiele mit dem gedanken,mir einen Jet zuzulegen.Ein paar einfache Jets hab ich schon,von fliegerkollegen probe geflogen.Nachdem ich dann die SU-34 gesehen habe,dacht ich ok.
Aber,die SU34 ist mir etwas zu lang für meinen kleenen flitzer.
Jetzt hat mir ein kollege,seine noch ungeflogene F-35 angeboten.Ist neu,
zusammen gebaut und noch nicht geflogen worden.Funktionieren tut alles.
Haben mag er für das gute stück,150,- Euronen.Die auf dem pic zu
sehen ist.Leider etwas dunkel.Was sagt ihr zu dem flieger,und dem Preis?
Von welchem Hersteller die F-35 ist,keine ahnung.
Ich habe eine DX6i,reicht die für den Flieger aus,mit der vektorsteuerung
und einziehbaren fahrwerk?
Auf was muß ich bei der F-35 achten,und sagt ruhig, falls ich ihn lieber nicht nehmen sollte.
Nen Jet mit fahrwerk sollte schon sein,falls ihr nen besseren vorschlag habt.
Ist sie schwierig zu fliegen,mit der Vektorsteuerung?
Ich hoffe ihr könnt mir nen bissl weiter helfen,denn ich will keinen fehlkauf tätigen.
Zwecks Preis,Modell usw.

sie wechselt bei Andys Hobbyshop für 153 Euro den Besitzer
Ich bekomme sie morgen, kann somit zum Flug nichts sagen. Gesehen habe ich sie schon in natura, und sie sieht sehr gut aus. Soweit ich es bislang beurteilen kann bekommt man ein sauber verarbeitetes Modell mit sehr guter Optik.
Wenn sie ordentlich gebaut ist sollte eigentlich nichts schief gehen beim Kauf....
Flugfertig:
* Easystar
* Funcub
* Twinstar II
* Twister
* Gemini
* Funjet
* Robbe Seabee
* HYPE Corvalis
* HYPE U-can-fly
* HYPE C182 Wheel & Float
* HYPE Fox
* Funcopter
im Bau
* SR22
* Dynam C310
* MPX Cargo
[/SIZE]
Abdeckungen fürs fahrwerk,und bombentrappen hat se net.
Nur ne einfache vektorsteuerung,und fahrwerk.
Ja,das Modell.Muß ich mal fragen,den er hat sie von einer Messe.
War nen austeller gewesen.
Ich muß auch schauen,das ich mit der DX6i alles bedienen kann,an dem Jet.Die
F-35 von Freewing,macht auch nen guten eindruck,mit 360grad vektorsteuerung.
Jedoch habe ich sie leer gekauft und mit hochwertigen Komponenten versehen.
2 Servos für die Tailerons reichen. Die Querruder habe ich nicht angelenkt.
Siehe:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…5&hilightuser=0
Gruss
Reto
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Heliheizer« (1. Dezember 2010, 14:10)
Bin echt am überlegen was es nun für ein Jet werden soll,helft mir.
Einziehfahwerk sollte er schon haben,wenn keine Vektorsteuerung.
Was sagt ihr zu der Freewing F-35,mit Vektor und einziehfahrwerk?
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Küttigen
Beruf: Informatiker Fachrichtung Applikationsentwicklung
Allerdings muss ich zugeben, dass sie sehr cool aussieht. Könntest sie ja evtl. mit nem grösseren Motor ausstatten?
lg Flo
To much...
Zitat
Original von flightmaister
Also die hier sieht deiner mal sehr ähnlich...http://cgi.ebay.de/F-35-KAMPFJET-RC-FLUG…=item230c0cd176
Das ist klar die HYPE F-35!
und völlig überteuert - HÄNDE WEG!
Flugfertig:
* Easystar
* Funcub
* Twinstar II
* Twister
* Gemini
* Funjet
* Robbe Seabee
* HYPE Corvalis
* HYPE U-can-fly
* HYPE C182 Wheel & Float
* HYPE Fox
* Funcopter
im Bau
* SR22
* Dynam C310
* MPX Cargo
[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frecherbengel« (2. Dezember 2010, 20:42)
Ja,das ist die neuere version angeblich von,der F-35.Aber,der Preis ist schon heftig.
Meinste die,ist von Hype?
Aber Hype hat doch keine Vektorsteuerung,und die bei meinem kollegen,
baumelt.Hat eine VS.Hab den leider noch net erreicht.
Wie gesagt,die Freewind F-35 ist auch net schlecht.Hat EFW und ne 360er VS.
Aber kann ich die auch mit der DX6 komplett,bedienen mit allen funktionen.Und,
den vielen servos?
Hab ihn jetzt mal gefragt,und er sagt es ist eine Freewing F-35,
mit ner 360er Vektorsteuerung.Kostet 145,-Euronen,seine.Neu 199,-
Ich bräuchte aber ne 7 kanal Funke,mit meiner DX6 wirds etwas schwierig.
Was sagt ihr,gehts mit ner 6-kanal Funke?
Und wie siehts mit dem Preis aus.Ja-Nein

kann es sein dass der Rumpf vom selben Hersteller ist und die einzelnen Produkte sich nur durch Features wie Vektorsteuerung,.... unterscheiden? Weil dann wäre das EZFW bei dieser einer genaueren Prüfung wert
Flugfertig:
* Easystar
* Funcub
* Twinstar II
* Twister
* Gemini
* Funjet
* Robbe Seabee
* HYPE Corvalis
* HYPE U-can-fly
* HYPE C182 Wheel & Float
* HYPE Fox
* Funcopter
im Bau
* SR22
* Dynam C310
* MPX Cargo
[/SIZE]