Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » F4D-1 Fighter Jet Skyray von FMS/ HK
F4D-1 Fighter Jet Skyray von FMS/ HK
Hallo
Ich habe mir diesen Jet zugelegt und habe noch ein paar Fragen dazu ( Links zum HK sind hier - so glaube ich wenigsten - verboten ), aber wer sich auskennt, weiß wie er dort hin kommt. Ich habe ihn im German warehouse bestellt und er war nach 3 Tage hier.
Reicht der Original Setup zum jetähnlichen Fliegen, soll heißen hat der Motor genug " Bums" ??
Vorgeschlagen wird ein 3S/1300mAh Akku, ich würde aber gern mein Standard Akku mit 2200 mAh verwenden, gibt es dazu Erfahrungen ??
Wie lang ist die Startstrecke, wenn man mit dem Fahrwerk startet bzw. wie kräftig muss man bei Handstart werfen??
Leider finden ich nur wenig Einträge in den einschlägigen Foren, der Flieger scheint dann wohl ein Exot zu sein.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen
Gruß
Klaus
Ich habe mir diesen Jet zugelegt und habe noch ein paar Fragen dazu ( Links zum HK sind hier - so glaube ich wenigsten - verboten ), aber wer sich auskennt, weiß wie er dort hin kommt. Ich habe ihn im German warehouse bestellt und er war nach 3 Tage hier.
Reicht der Original Setup zum jetähnlichen Fliegen, soll heißen hat der Motor genug " Bums" ??
Vorgeschlagen wird ein 3S/1300mAh Akku, ich würde aber gern mein Standard Akku mit 2200 mAh verwenden, gibt es dazu Erfahrungen ??
Wie lang ist die Startstrecke, wenn man mit dem Fahrwerk startet bzw. wie kräftig muss man bei Handstart werfen??
Leider finden ich nur wenig Einträge in den einschlägigen Foren, der Flieger scheint dann wohl ein Exot zu sein.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen
Gruß
Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diver« (23. Januar 2011, 10:11)
Tjo also ich kenne das Modell nicht aber ...
Hast du ne Hartpiste zur verfügung ?
Ich denke von ner Graspiste wird es schwierig.
Ob die standart Motorcombo genug "Bums" hat wirst du nur testen können.Allerdings braucht man um Jetlike bzw scale zu fliegen gar nicht soviel "Bums" Jets wollen eher weiträumig geflogen werden.
Ob der grosse Lipo geht oder nicht würde ich am Standschub mit den Lipos festmachen.
Ab 0,7 zu 1 Schub/Gewicht kann man scale fliegen.
Bei 1 zu 1 empfinde ich als angenehm alles über 1+ zu 1 ist zum Toben..
Da es sich um ein Delta handelt sollte es relativ gutmütig zu fliegen sein.
Wenn den geworfen wird sollte lieber zu stark wie zu lasch geworfen werden.
Hast du ne Hartpiste zur verfügung ?
Ich denke von ner Graspiste wird es schwierig.
Ob die standart Motorcombo genug "Bums" hat wirst du nur testen können.Allerdings braucht man um Jetlike bzw scale zu fliegen gar nicht soviel "Bums" Jets wollen eher weiträumig geflogen werden.
Ob der grosse Lipo geht oder nicht würde ich am Standschub mit den Lipos festmachen.
Ab 0,7 zu 1 Schub/Gewicht kann man scale fliegen.
Bei 1 zu 1 empfinde ich als angenehm alles über 1+ zu 1 ist zum Toben..
Da es sich um ein Delta handelt sollte es relativ gutmütig zu fliegen sein.
Wenn den geworfen wird sollte lieber zu stark wie zu lasch geworfen werden.
Die " Runway " ist ein ca. 2m breiter asphaltierter Feldweg, der aber insgesamt 1 km lang ist, die Frage ist, ob man den Flieger solange gerade halten kann.
Und dann ist halt die Frage, wie das mit dem Landen klappt
Ich werde es wohl erst mal ohne Fahrwerk und mit dem kleinen Akku versuchen, alles weitere danach
Und dann ist halt die Frage, wie das mit dem Landen klappt
Ich werde es wohl erst mal ohne Fahrwerk und mit dem kleinen Akku versuchen, alles weitere danach
Maiden
Hallo
Heute war Maiden Flight, ohne FW, zuerst mit dem 1300 mAh Akku, geht recht ordentlich, leider hatte ich ein recht lautes Geräusch/Vibraration ?? so zwischen 40-70% Gas, darunter und darüber geht es eigentlich, meine F-18 vom gleichen Händler, aber wohl von einem anderen Hersteller, auch mit einem 64mm Fan ist da deutlich leiser, hat aber auch - gefühlt- weniger Leistung, den 3. Flug habe ich dann mit meinem Standard Akku 2200 mAh gemacht, musste etwas mehr Höhe trimmen, wiegt halt 70 gr mehr, macht sich aber nicht so stark bemerkbar wie befürchtet.
Insgesamt bin ich zufrieden, nur mit dem Fangeräuschen nicht, hat da noch jemand einen Tip ??
Gruß
Klaus
Heute war Maiden Flight, ohne FW, zuerst mit dem 1300 mAh Akku, geht recht ordentlich, leider hatte ich ein recht lautes Geräusch/Vibraration ?? so zwischen 40-70% Gas, darunter und darüber geht es eigentlich, meine F-18 vom gleichen Händler, aber wohl von einem anderen Hersteller, auch mit einem 64mm Fan ist da deutlich leiser, hat aber auch - gefühlt- weniger Leistung, den 3. Flug habe ich dann mit meinem Standard Akku 2200 mAh gemacht, musste etwas mehr Höhe trimmen, wiegt halt 70 gr mehr, macht sich aber nicht so stark bemerkbar wie befürchtet.
Insgesamt bin ich zufrieden, nur mit dem Fangeräuschen nicht, hat da noch jemand einen Tip ??
Gruß
Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diver« (30. Januar 2011, 08:53)
Wohl das, was viele Impeller drueckt - eine Unwucht im Propellerrad.
Muesste man wuchten, also ausbauen und an der zu schweren Schaufel rueckseitig was wegschmiergeln, bis es passt.
Haben meine zwei Kyosho Impeller auch, am DF45 sieht man es sogar deutlich.
Bei Bedarf kann ich ein Video von machen...
Muesste man wuchten, also ausbauen und an der zu schweren Schaufel rueckseitig was wegschmiergeln, bis es passt.
Haben meine zwei Kyosho Impeller auch, am DF45 sieht man es sogar deutlich.
Bei Bedarf kann ich ein Video von machen...
GPS Messung der Geschwindigkeit
Hallo
Gestern habe ich noch 2 Flüge jeweils einen mit dem 1300 und dem 2200 mAh Akku gemacht und dabei mit meinem GPS Logger die Geschwindigkeit gemessen und .....
sie ist fast gleich, aus der Höhe mit leichtem Rückenwind und etwas angestochen 123 und 125 km/h
Also machen die zusätzlichen 70 gr, die der 2200mAh Akku mehr wiegt, nichts aus, gefühlt liegt die Skyray mit dem schwereren Aklku etwas satter in der Luft und ist beim Landen auch etwas schneller.
Gruß
Klaus
Gestern habe ich noch 2 Flüge jeweils einen mit dem 1300 und dem 2200 mAh Akku gemacht und dabei mit meinem GPS Logger die Geschwindigkeit gemessen und .....
sie ist fast gleich, aus der Höhe mit leichtem Rückenwind und etwas angestochen 123 und 125 km/h
Also machen die zusätzlichen 70 gr, die der 2200mAh Akku mehr wiegt, nichts aus, gefühlt liegt die Skyray mit dem schwereren Aklku etwas satter in der Luft und ist beim Landen auch etwas schneller.
Gruß
Klaus