Hallo zusammen,
habe mir letztes Wochenende einen neuwertigen Skyrunner 300+ mit JetCat P20SX komplett flugfertig zugelegt. Leider hat der Vorbesitzer keinerlei Unterlagen mehr zu dem Flieger gehabt (keine Bauanleitung, technischen Daten, Eistellungen usw.). Ich dachte mir, das dürfte ja bei Airworld zu bekommen sein - sprich Infos zu Schwerpunkt Ruderausschlägen usw. Weit gefehlt. Einen derart inkompetenten Telefonsupport habe ich noch nicht erlebt. Ergebnis: Keine Auskunft, kein Download, nichts. Also in den Foren geforscht und natürlich nichts konkretes gefunden - Schwerpunkt zwischen 60mm und 85mm, Ruderausschläge von 5mm bis 15mm. Okay. der Schwerpunkt lag bei 70mm, da dachte ich, das wird schon ok sein. Ebenfalls Startstellung 5mm für die HR programmiert und mit viel Fracksausen zum Platz gefahren.
Ich muss dazu sagen, ich fliege seit 1990 Fläche und seit 1995 Heli - auch sehr schnelle Impeller-Modelle, aber dieses ist mein erstes Strahltriebwerk und da war ich schon etwas nervös. Start klappte problemlos, aber ich musste derartig Höhe trimmen, dass der Jet einigermaßen gerade geflogen ist. Also extrem Schnauzlastig bei 70mm. Als dann selbst bei Leerlaufdrehzahl der Turbine der Flieger überhaupt nicht langsam geworden ist (selbst nach der 3 Platzrunde) hab ich echt weiche Knie bekommen. Also Turbine bei Anflug auf die Bahn abgeschaltet - trotzdem noch extrem schnell, aber jetzt musste ich ja runter. Aufgesetzt und ewig gerutscht und am Ende noch mal irgendwie an einer Fläche Auftrieb bekommen und überschlagen... zum Glück nichts passiert. Puuhhh, so sah das im Internet auf den Videos aber nicht aus!
Zuhause dann den Schwerpunkt korrigiert auf 80mm. Nächsten Tag wieder auf den Platz. Aha... das sieht doch schon wesentlich besser aus - wesentlich besserer Start, nur noch minimales Trimmen auf Höhe notwendig. Fliegt jetzt absolut sauber und ordentlich - aber die Landung, wieder diese extreme Geschwindigkeit - Turbine nach Eindrehen zur Landebahn nach großer Platzrunde aus - wieder nichts - genau das gleiche - gleitet in geschätzten 10cm Höhe über der Bahn wie auf einen Luftkissen und macht keine Anstalten langsamer zu werden. Und bei Bodenkontakt aufschaukeln und umkippen. Was ist da denn los? Komme mir vor wie ein absoluter Anfänger der nicht landet sondern einfach nur aufhört zu fliegen. Das kann ja nicht sein. Wieder hoch. Das Ganze wiederholt sich dann noch 3x. Habe auch versucht einen extrem weiten Anflug zu machen, aber dann sehe ich das Ding nicht mehr. Zum Glück scheint die Konstruktion sehr robust, denn zum Glück ist nichts passiert. Aber so macht das keinen Spass.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wäre über ein paar Reaktionen dankbar.
Grüße, Alex