Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » F-104 Starfighter für 70mm Impeller aus Depron
Moin Julian
Ich habe meine 104 nach einer längeren Pause wieder aktiviert und gleichzeitig etwas optimiert. Sie fliegt jetzt mit einem 6S Antrieb anstatt mit 4S, das bringt nette 1,2kW Eingangsleistung. Außerdem habe ich die Tragflächen modifiziert, nun mit durchgehenden Flaperons und den Anstellwinkel verändert. Die Zusatztanks sind nun auch dran und verbessern die Fluglageerkennung erheblich. Bei dem neuen Geschwindigkeitsbereich ein großes Plus.
Ich muss mich für den Winter erst noch sortieren was gebaut werden soll, plane aber zumindest schon konkret mit einem weiteren Impeller-Modell in der 70mm Klasse.
Gruß
HG
Ich habe meine 104 nach einer längeren Pause wieder aktiviert und gleichzeitig etwas optimiert. Sie fliegt jetzt mit einem 6S Antrieb anstatt mit 4S, das bringt nette 1,2kW Eingangsleistung. Außerdem habe ich die Tragflächen modifiziert, nun mit durchgehenden Flaperons und den Anstellwinkel verändert. Die Zusatztanks sind nun auch dran und verbessern die Fluglageerkennung erheblich. Bei dem neuen Geschwindigkeitsbereich ein großes Plus.
Ich muss mich für den Winter erst noch sortieren was gebaut werden soll, plane aber zumindest schon konkret mit einem weiteren Impeller-Modell in der 70mm Klasse.
Gruß
HG
Hallo Hansi, welches 6S Setup für 70mm Impeller hast du gewählt?
LG Frank
LG Frank
LGFrank
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx
Zu viele Multicopter.
T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s
Mirage 2000 6S
Geile Kiste
One-O-four/Causemann F-104 XXL
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Funke MX 20 Hott
DX6 G2
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx

Zu viele Multicopter.

T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s

Mirage 2000 6S

One-O-four/Causemann F-104 XXL

Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....



Funke MX 20 Hott

DX6 G2

habe ich die Tragflächen modifiziert, nun mit durchgehenden Flaperons und den Anstellwinkel verändert.
Hi Hansi,
der Anstellwinkel verändert sich nur im Flug!
CU Eddy
Neue LuftVO! -> gravierte Alu-Namensschilder nur €2,50 -> modellplakette.de
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, statt durch Kritik gerettet werden.
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, statt durch Kritik gerettet werden.
Hallo Frank
Hallo Hansi, welches 6S Setup für 70mm Impeller hast du gewählt?
LG Frank
Es ist ein leichtes 6S Setup, für eine Motorlaufzeit von ca. 3min bei sportlicher Flugweise, ich bin damit sehr zufrieden.
Motor: Turnigy L2855 2100
Rotor: Wemotec Mini Fan EVO inkl. Mitnehmer 4mm und Spinner
Stator: HK 69mm FAN-Gehäuse
Akku: Hyperion G5 3S 2100mah (in Reihe geschaltet)
Regler: Turnigy plush 80A
Gruß
HG
Danke Hansi
Da meiner etwas schwer ist, werde ich über ein Setup, wie z.B. deins, nachdenken.
LG Frank
P.S. wie schwer ist deine 104 ?

Da meiner etwas schwer ist, werde ich über ein Setup, wie z.B. deins, nachdenken.
LG Frank
P.S. wie schwer ist deine 104 ?
LGFrank
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx
Zu viele Multicopter.
T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s
Mirage 2000 6S
Geile Kiste
One-O-four/Causemann F-104 XXL
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Funke MX 20 Hott
DX6 G2
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx

Zu viele Multicopter.

T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s

Mirage 2000 6S

One-O-four/Causemann F-104 XXL

Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....



Funke MX 20 Hott

DX6 G2

Meine wiegt leider 1700g
Warum auch immer sie so schwer geworden ist, ich glaub ich brauch nen anderen Antrieb
LG Frank

Warum auch immer sie so schwer geworden ist, ich glaub ich brauch nen anderen Antrieb

LG Frank
LGFrank
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx
Zu viele Multicopter.
T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s
Mirage 2000 6S
Geile Kiste
One-O-four/Causemann F-104 XXL
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Funke MX 20 Hott
DX6 G2
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx

Zu viele Multicopter.

T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s

Mirage 2000 6S

One-O-four/Causemann F-104 XXL

Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....



Funke MX 20 Hott

DX6 G2

Gibt es alles. Übersteigt aber den Preis vom gesamten Modell.Meine wiegt leider 1700g![]()
Warum auch immer sie so schwer geworden ist, ich glaub ich brauch nen anderen Antrieb![]()
LG Frank
https://schuebeler-store.de/epages/46765…ucts/320-4-01-I
Minicopter Diabolo 800 Black Edition
Henseleit TDR II / TDF
SAB Goblin 700 Black Thunder
Align T-Rex 800E Pro
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+
Henseleit TDR II / TDF
SAB Goblin 700 Black Thunder
Align T-Rex 800E Pro
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+
Moin, vielleicht sollte ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass mein Starfighter eine kleinere Eigenkonstruktion mit einer Rumpflänge von 133cm ist, die ich im Jahr 2011/12 begonnen habe. Sie hat bis auf das äußerliche, nicht viel mit der Konstruktion von Julian zu tun.
Meine wiegt leider 1700g
Warum auch immer sie so schwer geworden ist, ich glaub ich brauch nen anderen Antrieb
LG Frank
Gruß
HG
Moin, vielleicht sollte ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass mein Starfighter eine kleinere Eigenkonstruktion mit einer Rumpflänge von 133cm ist, die ich im Jahr 2011/12 begonnen habe. Sie hat bis auf das äußerliche, nicht viel mit der Konstruktion von Julian zu tun.


OK, trotzdem guten Flug

LGFrank
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx
Zu viele Multicopter.
T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s
Mirage 2000 6S
Geile Kiste
One-O-four/Causemann F-104 XXL
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Funke MX 20 Hott
DX6 G2
T-rex550 E DFC, HC3 sx
T-rex700 E DFC, Bavarian Demon 3sx

Zu viele Multicopter.

T2M Beaver 152cm, Pitts Phyton 146cm 6S
Edge 540 160cm 6s

Mirage 2000 6S

One-O-four/Causemann F-104 XXL

Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....



Funke MX 20 Hott

DX6 G2


Ähnliche Themen
-
Warbirds »
-
Lippisch P15 (2. Mai 2014, 18:29)
-
Plauderecke »
-
Connie-WG (1. März 2006, 22:07)
-
Archiv (V) Antriebstechnik »
-
Antriebseinheit für 70mm Impeller (3. Februar 2010, 20:49)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
F 104 Starfighter von parkjets- eigenbau mit Impeller? (3. Februar 2008, 13:57)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
Starfighter F 104 (16. Januar 2004, 16:38)