Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » LX F-4 Phantom 2 EDF - Winterprojekt
....Stimmt, sieht zwar doof aus, ist aber beim Original auch so ähnlich. In der Luft sieht man das ja eh nicht. Gab aber auch Baumuster der F-4 ,welche andere Vorflügel oder sogar keine hatten. Liegt wohl auch daran, dass es ein 50er Jahre Design war.
....geht hier aber auch nach oben/vorne.
Gruß
Markus
Gruß Michael
WFT09, Taranis, Starmax P-51, Dynam Cessna 550 Citation, Dynam T-28, Jamara P-47, Boeing 737 Windrider, LX F-18, LX A-10, FMS T-28 1400mm, FMS F4-U Corsair 1400mm , F-14 Tomcat ( in Bau)
Nächste Woche werde ich die Impeller Sets ordern. Dann sollte auch langsam Zeit für den Zusammenbau kommen.
Frage zu den Stellern...
Hat da wer Erfahrung mit den Dymond Profi Evo 85?
http://www.modellhobby.de/DYMOND-Profi-E…t=9&c=525&p=525
Oder Dymond VTX 80?
http://www.modellhobby.de/DYMOND-VTX-80-…t=9&c=525&p=525
Frage zu den Stellern...
Hat da wer Erfahrung mit den Dymond Profi Evo 85?
http://www.modellhobby.de/DYMOND-Profi-E…t=9&c=525&p=525
Oder Dymond VTX 80?
http://www.modellhobby.de/DYMOND-VTX-80-…t=9&c=525&p=525
Jemand ne Idee, wo es noch Sets zu bekommen hat?
Hab in Franzenland einen gefunden http://www.turbines-rc.com/en/edf-by-vol…-6s-2500kv.html
Sonst nur als EDF einzeln, aber Motor ist auch nirgends zu beziehen, Typhoon 2w27, bei ebay fand ich einen.
Hab in Franzenland einen gefunden http://www.turbines-rc.com/en/edf-by-vol…-6s-2500kv.html
Sonst nur als EDF einzeln, aber Motor ist auch nirgends zu beziehen, Typhoon 2w27, bei ebay fand ich einen.
Wo ist das Problem?
Beim Hersteller wie bei Händlern 8-10 Werktage Lieferzeit ab Bestellung. Steht ja so auch beim Produkt.
Bei einem zweimotorigen Modell würde ich übrigens immer zu vormontierten und paarweise selektierten Antrieben raten, das macht klanglich einen deutlichen Unterschied.
Die Staufenbiel Regler sind okay.
Timing 12°, 8 kHz, Bremse aus und Anlauf gerade so sanft, daß beide Antriebe gleich und sanft anlaufen.
Mein persönlicher Favorit im low cost Bereich ist ab der Dymond smart 100 oder Turnigy plush 80.
Oliver
Beim Hersteller wie bei Händlern 8-10 Werktage Lieferzeit ab Bestellung. Steht ja so auch beim Produkt.
Bei einem zweimotorigen Modell würde ich übrigens immer zu vormontierten und paarweise selektierten Antrieben raten, das macht klanglich einen deutlichen Unterschied.
Die Staufenbiel Regler sind okay.
Timing 12°, 8 kHz, Bremse aus und Anlauf gerade so sanft, daß beide Antriebe gleich und sanft anlaufen.
Mein persönlicher Favorit im low cost Bereich ist ab der Dymond smart 100 oder Turnigy plush 80.
Oliver
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WeMoTec« (29. Dezember 2014, 16:30)
Kurzer Zwischenbericht...
Seit rund zwei Wochen bastel ich abends an der Phantom, geht voran.
Trockentests hab ich auch durchgeführt, zieht im Stand in der Spitze 125A, pendelt sich dann bei 105A ein.
Standschub 2933g.
Gewicht wird sich wohl bei rund 3200g einpendeln, oder was weniger. Viel lässt sich da nich einsparen, ausser man nimmt das Fahrwerk raus.
Seit rund zwei Wochen bastel ich abends an der Phantom, geht voran.
Trockentests hab ich auch durchgeführt, zieht im Stand in der Spitze 125A, pendelt sich dann bei 105A ein.
Standschub 2933g.
Gewicht wird sich wohl bei rund 3200g einpendeln, oder was weniger. Viel lässt sich da nich einsparen, ausser man nimmt das Fahrwerk raus.
Gestern Erstflug versucht.
Sie hoppelt auf unserer Wiese nur, brach sich dann zwei Beine raus.
Wird so nichts werden, sie bei uns auf der Wiese zu starten, komme nicht auf Geschwindigkeit.
Muss mir da entweder ein Katapult bauen, oder flitschen. Ersteres ziehe ich jedoch vor.
Auf dem Bauch landen geht auch nicht ohne Umbau. Werds zuerst mit den Tanks drunter dann versuchen, müsste sonst alle Servos über die Tragfläche schauen lassen, ist bündig mit dem Rumpf unten, die nase ist auch tiefer als der Rumpf.
Fahrwerk kommt also raus, spart rund 200-250g Gewicht.
Sie hoppelt auf unserer Wiese nur, brach sich dann zwei Beine raus.
Wird so nichts werden, sie bei uns auf der Wiese zu starten, komme nicht auf Geschwindigkeit.
Muss mir da entweder ein Katapult bauen, oder flitschen. Ersteres ziehe ich jedoch vor.
Auf dem Bauch landen geht auch nicht ohne Umbau. Werds zuerst mit den Tanks drunter dann versuchen, müsste sonst alle Servos über die Tragfläche schauen lassen, ist bündig mit dem Rumpf unten, die nase ist auch tiefer als der Rumpf.
Fahrwerk kommt also raus, spart rund 200-250g Gewicht.
Melde Vollzug!
Nach den ersten Versuchen sie zu flitschen gabs einen Überschlag und das rechte HR brach ab. Ein Vorflügel zerbröselt und noch ein bisschen mehr.
Wurde repariert, die Vorflügel alle aufgeklebt.
Gestern dann ein erneuter Startversuch mit Flitsche und sie flog.
Vom zweiten Flug hab ich dann ein Video gemacht, sie muss aber noch eingestellt werden.
Zur Landung kam ich dann auch zu langsam rein, wieders HR ab, ist aber schon wieder repariert.
Neue Lipos brauch ich dann auch noch
Beim zweiten Flug hätte ich das HR im Ausschlag minimieren sollen, statt von 75% auf 100% Expo zu gehen. Aus Schaden wird man Klug
Nach den ersten Versuchen sie zu flitschen gabs einen Überschlag und das rechte HR brach ab. Ein Vorflügel zerbröselt und noch ein bisschen mehr.
Wurde repariert, die Vorflügel alle aufgeklebt.
Gestern dann ein erneuter Startversuch mit Flitsche und sie flog.
Vom zweiten Flug hab ich dann ein Video gemacht, sie muss aber noch eingestellt werden.
Zur Landung kam ich dann auch zu langsam rein, wieders HR ab, ist aber schon wieder repariert.
Neue Lipos brauch ich dann auch noch

Beim zweiten Flug hätte ich das HR im Ausschlag minimieren sollen, statt von 75% auf 100% Expo zu gehen. Aus Schaden wird man Klug

Glückwunsch zum erfolgreichen Erstflug!
...scheint sehr empfindlich auf das HR zu reagieren. Etwas weniger Ruderausschlag könnten wirklich nicht schaden. Sieht im Flug aber sehr gut aus.
Kleiner Tipp zum Landen, bei gesetzten Landeklappen immer Schleppgas geben, das Gas nie ganz raus nehmen. Die Geschwindigkeit im Landeanflug nimmt sonst rapide ab, die Ruderwirksamkeit auch, evtl. bekommt man sogar einen Strömungsabriss am HR und der Flieger schmiert seitlich ab. Gas erst komplett raus, wenn er mit allen drei Fahrwerken aufgesetzt hat, dann klappt das prima...wie beim Original. Segelflug-Landungen immer ohne gesetzte Klappen, falls mal der Saft vorzeitig zu Ende geht.
Gruß Eric

...scheint sehr empfindlich auf das HR zu reagieren. Etwas weniger Ruderausschlag könnten wirklich nicht schaden. Sieht im Flug aber sehr gut aus.

Kleiner Tipp zum Landen, bei gesetzten Landeklappen immer Schleppgas geben, das Gas nie ganz raus nehmen. Die Geschwindigkeit im Landeanflug nimmt sonst rapide ab, die Ruderwirksamkeit auch, evtl. bekommt man sogar einen Strömungsabriss am HR und der Flieger schmiert seitlich ab. Gas erst komplett raus, wenn er mit allen drei Fahrwerken aufgesetzt hat, dann klappt das prima...wie beim Original. Segelflug-Landungen immer ohne gesetzte Klappen, falls mal der Saft vorzeitig zu Ende geht.
Gruß Eric
Hatte zu viel Expo auf dem HR, reagierte dann zu spät und zu viel.
Bin ohne Landeklappen gelandet, hatte im Flug die mal gesetzt, nahm sofort die Nase runter, hab sie dann gleich wieder eingefahren.
Alle anderen Flieger nehmen bei mir die Nase hoch bei gesetzten Klappen.
Die erste Landung war unspektakulär, da reagierte das HR auch besser und weicher, als im Video.
Der Fliegerkollege sagte, die Landung war Kitsch, wie sie sein sollte
Hab sie jetzt wieder bei 75% expo, dank des Wetters wird ein weiterer Flug noch auf sich warten lassen...
Bin ohne Landeklappen gelandet, hatte im Flug die mal gesetzt, nahm sofort die Nase runter, hab sie dann gleich wieder eingefahren.
Alle anderen Flieger nehmen bei mir die Nase hoch bei gesetzten Klappen.
Die erste Landung war unspektakulär, da reagierte das HR auch besser und weicher, als im Video.
Der Fliegerkollege sagte, die Landung war Kitsch, wie sie sein sollte

Hab sie jetzt wieder bei 75% expo, dank des Wetters wird ein weiterer Flug noch auf sich warten lassen...
Bin heute wieder zwei Flüge auf dem Platz gewesen.
Beim ersten Flug nix geändert, verpennt. Flog aber gut.
Beim zweiten dann vorher das HR auf 75% reduziert, Expo belassen, passt fast perfekt, fliegt richtig Klasse.
Video ist vom ersten Flug, die Startsequenz vom Gummianker aus gesehen vom zweiten Start, der war mal richtig Klasse.
So macht die jetzt richtig Spass!
Beim ersten Flug nix geändert, verpennt. Flog aber gut.
Beim zweiten dann vorher das HR auf 75% reduziert, Expo belassen, passt fast perfekt, fliegt richtig Klasse.
Video ist vom ersten Flug, die Startsequenz vom Gummianker aus gesehen vom zweiten Start, der war mal richtig Klasse.
So macht die jetzt richtig Spass!
LX F-4 Fahrwerk
Hallo Kollegen,
hab mir jetzt mal auch die "bunte Kuh" besorgt. Leider hab ich feststellen müssen, das eine Kunststoffhalterung vom Hauptfahrwerk fehlt.
Weiss jemand wo man so etwas her bekommt, ohne gleich die ganze Tragfläche kaufen zu müssen ?
Kann jemand schon mal was über die Radbremsen sagen ? Taugen die was oder sollte ich die lieber nicht benutzen ? Wie lange hält sowas bei normaler Beanspruchung eigentlich ?
Können die auch blockieren, wenn man nicht aufpasst ?
Hab leider bisher davon noch 0-Ahnung.
Grüsse
Michael
hab mir jetzt mal auch die "bunte Kuh" besorgt. Leider hab ich feststellen müssen, das eine Kunststoffhalterung vom Hauptfahrwerk fehlt.
Weiss jemand wo man so etwas her bekommt, ohne gleich die ganze Tragfläche kaufen zu müssen ?
Kann jemand schon mal was über die Radbremsen sagen ? Taugen die was oder sollte ich die lieber nicht benutzen ? Wie lange hält sowas bei normaler Beanspruchung eigentlich ?

Können die auch blockieren, wenn man nicht aufpasst ?

Hab leider bisher davon noch 0-Ahnung.
Grüsse
Michael
WFT09, Taranis, Starmax P-51, Dynam Cessna 550 Citation, Dynam T-28, Jamara P-47, Boeing 737 Windrider, LX F-18, LX A-10, FMS T-28 1400mm, FMS F4-U Corsair 1400mm , F-14 Tomcat ( in Bau)
LX F-4 Phantom 2 EDF
Hallo Nebelspinne ,
bei mir fehlt 1x dieser braune Kunstoffeinsatz im Flügel ,wo das Hauptfahrwerk aufgeschraubt werden soll.
Wenn du so ein Teil übrig hast , nehme ich es dir gerne ab .
Im übrigen spiele ich auch mit dem Gedanken, aus der J-Version eine E oder F- Version zu machen. Soweit ich weiß , hatte die BW nie eine J, sondern nur F´s und RF´s. Ob es auch bei der BW als
"Wild-Weasel" gab, weiss ich jetzt nicht, sehen sich eh mit der E/F sehr ähnlich. Sieht mit der längeren Nase und der Kanone darunter viel eleganter aus.
Wer hat damit schon Erfahrung mit der Umsetzung gemacht ?
Wird da nur ein Zwischensegment eingesetzt oder muss ich auch den ganzen Bugkonus umschleifen ?
Grüße
Michael
bei mir fehlt 1x dieser braune Kunstoffeinsatz im Flügel ,wo das Hauptfahrwerk aufgeschraubt werden soll.
Wenn du so ein Teil übrig hast , nehme ich es dir gerne ab .

Im übrigen spiele ich auch mit dem Gedanken, aus der J-Version eine E oder F- Version zu machen. Soweit ich weiß , hatte die BW nie eine J, sondern nur F´s und RF´s. Ob es auch bei der BW als
"Wild-Weasel" gab, weiss ich jetzt nicht, sehen sich eh mit der E/F sehr ähnlich. Sieht mit der längeren Nase und der Kanone darunter viel eleganter aus.
Wer hat damit schon Erfahrung mit der Umsetzung gemacht ?
Wird da nur ein Zwischensegment eingesetzt oder muss ich auch den ganzen Bugkonus umschleifen ?

Grüße
Michael
WFT09, Taranis, Starmax P-51, Dynam Cessna 550 Citation, Dynam T-28, Jamara P-47, Boeing 737 Windrider, LX F-18, LX A-10, FMS T-28 1400mm, FMS F4-U Corsair 1400mm , F-14 Tomcat ( in Bau)

Ähnliche Themen
-
Archiv (V) Helicopterflugmodelle »
-
Winterprojekt...TREX250 Mechanik Lipos Rumpf Beleuchtung (2. November 2014, 14:36)
-
Archiv Suche »
-
S: DJI Phantom 2 (22. Oktober 2014, 11:31)
-
Archiv Tausche »
-
Tausche DJI Phantom komplett gegen Impeller Flugmodell (25. September 2014, 21:01)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
F-4 Phantom mit Impeller selber bauen !? (1. Januar 2008, 23:43)
-
Helis allgemein »
-
witzige Militärdrohne "Phantom" (4. Oktober 2006, 00:15)