Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » He 162 Eigenkonstruktion in händelbarer Größe.
Man muss ja auch mal Glück haben..
Allerdings mit der Spachtelmasse von JEPE aus Holland, zumindest mit dem Paket habe ich wohl nicht so viel Glück.
Es war für heute angekündigt und dann das:
Ereignisse verbergenTracking-Daten
Datum
Zeit
Ort
Status
Do. 18.12 2014
04:37
DE
Sendung im Lager
Mi. 17.12 2014
08:36
DE
Empfangen im Bestimmungsland
Mi. 17.12 2014
02:43
NL
Paket auf Transport gesetzt
Di. 16.12 2014
21:16
NL
Paket auf Transport gesetzt
Allerdings mit der Spachtelmasse von JEPE aus Holland, zumindest mit dem Paket habe ich wohl nicht so viel Glück.
Es war für heute angekündigt und dann das:
Ereignisse verbergenTracking-Daten
Datum
Zeit
Ort
Status
Do. 18.12 2014
04:37
DE
Sendung im Lager
Mi. 17.12 2014
08:36
DE
Empfangen im Bestimmungsland
Mi. 17.12 2014
02:43
NL
Paket auf Transport gesetzt
Di. 16.12 2014
21:16
NL
Paket auf Transport gesetzt
Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
naja 04:37 ist ganz schön früh. vll. ist es ja doch schon auf dem weg?!
Wer ist Tranporteur?!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
...n Spruch hab ich noch nicht aber einen Verein http://www.diefriedlaender.homepage.t-online.de/index.htm und eine WebSite http://airplanecrashcrew.npage.de/
Wer ist Tranporteur?!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
...n Spruch hab ich noch nicht aber einen Verein http://www.diefriedlaender.homepage.t-online.de/index.htm und eine WebSite http://airplanecrashcrew.npage.de/

naja 04:37 ist ganz schön früh. vll. ist es ja doch schon auf dem weg?!
Wer ist Tranporteur?!
Ist heute gerade um 17:10 angekommen, war selber gerade erst seit 2 Minuten zu Hause.


Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
und wo war ich vorher
Na klar in der Werkstatt. Was ist passiert?
Die Düsenhülle ist ganz gut aufgetrocknet und hat von ihren 250g einiges verloren. Ich denke, da geht noch was weg an Gewicht.

Die Düsenhülle ist ganz gut aufgetrocknet und hat von ihren 250g einiges verloren. Ich denke, da geht noch was weg an Gewicht.
Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Heute war dann das Höhenruder an der Reihe.
Da waren einige Klötzchen ein zu bringen als Befestigungspunkte, einmal für das Höhenruder am Rumpf und natürlich für die Endscheiben-Seitenruder an dem Höhenruder.
Ach ja, die mit Estrichkleber aufgeschäumte Passung auf dem Rumpf ist ganz pasabel geworden, benötigt allerdings noch etwas Nacharbeit.
Am Haubenklotz habe ich auch noch ein wenig gefummelt, davon aber das nächste mal.
Da waren einige Klötzchen ein zu bringen als Befestigungspunkte, einmal für das Höhenruder am Rumpf und natürlich für die Endscheiben-Seitenruder an dem Höhenruder.
Ach ja, die mit Estrichkleber aufgeschäumte Passung auf dem Rumpf ist ganz pasabel geworden, benötigt allerdings noch etwas Nacharbeit.
Am Haubenklotz habe ich auch noch ein wenig gefummelt, davon aber das nächste mal.
Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Heute gibt es dann erstmal nix von der He 162.
Ich muss noch verschiedene Saachen mit Harz bepanschen und dann die Werkstatt aufräumen, weil morgen kommt David und wir haben Abends auch noch unsere Jahreshauptversammlung in der Werkstatt.
Will jemand helfen?
Ich muss noch verschiedene Saachen mit Harz bepanschen und dann die Werkstatt aufräumen, weil morgen kommt David und wir haben Abends auch noch unsere Jahreshauptversammlung in der Werkstatt.
Will jemand helfen?

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
... Will jemand helfen?![]()
![]()
![]()
Hi OttoPeter,
würd dir ja gerne helfen, bin aber zu weit weg



Peter
my youtube channel *** Jets unlimited *** and *** facebook ***
Ein wenig aufräumen könnte tatsächlich nicht schaden![]()
!
nur das Genie beherrscht das Chaos...
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
...n Spruch hab ich noch nicht aber einen Verein http://www.diefriedlaender.homepage.t-online.de/index.htm und eine WebSite http://airplanecrashcrew.npage.de/

Wir haben geräumt, noch nicht heute früh, da kam David und wollte basteln.
Um 8 Uhr habe ich angefangen ihm einen Arbeitsplatz frei zu schaufeln....
Aber dann: Im Gegensatz zu der Messerstecherei beim Rumpfausschnitt für das Flächenmittelteil bei meinem Flieger, haben wir bei David´s eine andere, smartere Lösung umgesetzt.
Wir haben den Ausschnitt im Rumpf mit dem heisen Draht gemacht. Sieht auf jeden fall besser aus.
Dann hat David noch die Querruder verkastet, vielleicht hat er selber noch eion Bild davon ?.
Um 8 Uhr habe ich angefangen ihm einen Arbeitsplatz frei zu schaufeln....
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Aber dann: Im Gegensatz zu der Messerstecherei beim Rumpfausschnitt für das Flächenmittelteil bei meinem Flieger, haben wir bei David´s eine andere, smartere Lösung umgesetzt.
Wir haben den Ausschnitt im Rumpf mit dem heisen Draht gemacht. Sieht auf jeden fall besser aus.

Dann hat David noch die Querruder verkastet, vielleicht hat er selber noch eion Bild davon ?.
Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter übertreibt wieder n bischen. Die Werkstatt ist groß genug das man immer ne freie Ecke zum bauen findet. der Einatz von schwerem Gerät ist i.d.R. nicht nötig...
Wie schon erwähnt haben wir den Ausschnitt für das Flächenmittelteil dieses Mal mit dem heissen Draht ausgeschnitten. Die Passgenauigkeit ist immernoch nicht perfekt aber im Gegensatz zu OPF´s "schwing die Machete" Variante um Welten besser.
Wenn die Flächensteckung fertig gelamert ist wird der übrig gebliebene Teil einfach mit Mittelteil und dem Rumpf verklebt und gut is.
Wahlweise könnte man bei einer späteren Variante auch die Tragfläche am Stück lassen und den oberen Teil des Rumpfes mit der Düsenhalterung und dem Düsengehäuse verbinden.
Möglichkeiten gibt es sicher viele.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
...Männer werden nicht älter nur das Spielzeug teurer... 
mein Verein http://www.diefriedlaender.homepage.t-online.de/index.htm
unsere WebSite http://airplanecrashcrew.npage.de/ und natürlich bei FB https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee

Wie schon erwähnt haben wir den Ausschnitt für das Flächenmittelteil dieses Mal mit dem heissen Draht ausgeschnitten. Die Passgenauigkeit ist immernoch nicht perfekt aber im Gegensatz zu OPF´s "schwing die Machete" Variante um Welten besser.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Wahlweise könnte man bei einer späteren Variante auch die Tragfläche am Stück lassen und den oberen Teil des Rumpfes mit der Düsenhalterung und dem Düsengehäuse verbinden.
Möglichkeiten gibt es sicher viele.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


mein Verein http://www.diefriedlaender.homepage.t-online.de/index.htm
unsere WebSite http://airplanecrashcrew.npage.de/ und natürlich bei FB https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »David S.« (21. Dezember 2014, 11:56)
Teil zwei meines gestrigen Einsatzes an der Heinkel beschäftigte sich mit dem verkasten der Flächenruder und Laminierarbeiten.
Die Ruderflächen habe ich der Einfachheit halber komplett eingekastet. Die Trennung von Querruder und Klappen ist später einfacher zu realisieren.
In die Flächenhälften und das Mittelteil wurde eine Lage Glas, für die Flächensteckung und Stabilisierung der Fläche, laminiert.
Die Flächensteckung besteht aus einem 20mm Alurohr und dem passenden Gegenstück welches in die Fläche laminiert wird.
Dank OPF war das anfertigen des GCFK (Glas und Kohlefaser,siehe Bild) Steckungsrohrs auch kein Problem.
Soweit erstmal von meiner Seite.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
...Männer werden nicht älter nur das Spielzeug teurer... 
Die Ruderflächen habe ich der Einfachheit halber komplett eingekastet. Die Trennung von Querruder und Klappen ist später einfacher zu realisieren.
In die Flächenhälften und das Mittelteil wurde eine Lage Glas, für die Flächensteckung und Stabilisierung der Fläche, laminiert.
Die Flächensteckung besteht aus einem 20mm Alurohr und dem passenden Gegenstück welches in die Fläche laminiert wird.
Dank OPF war das anfertigen des GCFK (Glas und Kohlefaser,siehe Bild) Steckungsrohrs auch kein Problem.
Soweit erstmal von meiner Seite.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


mein Verein http://www.diefriedlaender.homepage.t-online.de/index.htm
unsere WebSite http://airplanecrashcrew.npage.de/ und natürlich bei FB https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee
unsere WebSite http://airplanecrashcrew.npage.de/ und natürlich bei FB https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »David S.« (21. Dezember 2014, 11:56)
Und das Steckungsrohr hat sich auch schon wieder von der Umhüllung getrennt.
Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Übrigens können wir auch "aufgeräumt", nur nicht lange


Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Gibt bei AUFGRÄUMT nur ein Prblem:MAN(N) FINDET NIX MEHR!!!!
![]()
Na klaaaaar, ist ja alles weg geräumt.

Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
grübel grübel...

Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Es gibt nichts, was nicht geht, Thorsten, aber ich denke, bei einer Indoorvariante sollte man die Tragflächen etwas vergrößern, sonst wird das Ding eher eine Rakete als ein Indoorflieger.

Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller

Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Gloster Gladiator 1:12 Semi-Scale Eigenkonstruktion (22. Februar 2008, 23:13)
-
Elektroflug »
-
Schwerpunkt bei Eigenkonstruktion (5. Mai 2009, 10:07)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
Einstieg in den Impellerflug (22. Oktober 2006, 21:43)
-
Modellflug allgemein »
-
Delta (21. September 2003, 12:24)
-
Modellflug allgemein »
-
Fun Flyer Eigenkonstruktion (4. August 2002, 23:02)