Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Flugmodelle mit...
- » Impeller komplett
Impeller komplett
Hallo liebe Gemeinde
Habe noch einen 69er Impeller E-Flite Delta V15 nebst passendem Motor ,sowie diverse Servos und ein 70 Amp Regler rum zu liegen. Nun dacht ich mir ich könnt mir mal einen Jet Bausatz kaufen und das Ding aufbauen(wäre mein erster)Nur leider find ich da im Netz nichts so richtig. Schaumwaffel oder bespannt wäre mir egal. Wäre nur ne kostenfrage. Hat da jemand evtl.nen Tip wie und wo man noch suchen kann. Evtl.hat jemand von euch sogar nen Tip was für ein Flieger ich da nehmen kann.
Für hilfreiche Antworten danke ich euch schon mal im vorraus
Habe noch einen 69er Impeller E-Flite Delta V15 nebst passendem Motor ,sowie diverse Servos und ein 70 Amp Regler rum zu liegen. Nun dacht ich mir ich könnt mir mal einen Jet Bausatz kaufen und das Ding aufbauen(wäre mein erster)Nur leider find ich da im Netz nichts so richtig. Schaumwaffel oder bespannt wäre mir egal. Wäre nur ne kostenfrage. Hat da jemand evtl.nen Tip wie und wo man noch suchen kann. Evtl.hat jemand von euch sogar nen Tip was für ein Flieger ich da nehmen kann.
Für hilfreiche Antworten danke ich euch schon mal im vorraus

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Hi,
evtl wäre das Jetbrett EDF von Wolfgang Werling was für Dich. Von den Daten her müsste es passen.
evtl wäre das Jetbrett EDF von Wolfgang Werling was für Dich. Von den Daten her müsste es passen.
Grüße
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli
im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Danke für deinen Tip. Habe mal geschaut und ist glaub ich nichts für mich. Da ich keinerlei Erfahrung hab mit folie usw.kommt der Flieger ehe nicht in frage. Dachte da an nackte hüllen die schon so weit vorgefertigt sind das man nur noch kleben,schrauben ect.muss und nur noch die vorhandene Elektronik verbaut. Auch hab ich keinerlei Werkzeug um noch was zu frässen oder der gleichen. Hab ja sonst immer nur PNP Modelle gekauft wo ich halt nur noch nen Empfänger verbauen musste. Aber wie gesagt. Trozdem danke für deine Antwort

Ich habe keine Ahnung von Impellerflugzeugen, lese aber fast alles mit, was hier im Forum geschrieben wird.
Kennst Du den Thread der F-104 ?
Den Bausatz gibt es scheinbar beim Causemann.
http://shop-rc.causemann.de/Starfighter-F-104-XXL
Eine MiG21 ist in Vorbereitung.
Die könnten beide für deinen Impeller passen.
Gruß, Klaus
Kennst Du den Thread der F-104 ?
Den Bausatz gibt es scheinbar beim Causemann.
http://shop-rc.causemann.de/Starfighter-F-104-XXL
Eine MiG21 ist in Vorbereitung.
Die könnten beide für deinen Impeller passen.
Gruß, Klaus
-
GFK würde auch gehen.
Schade das keiner nen Tip für mich hat![]()
Moin,
liegt vermutlich daran dass
a) keinerlei Hinweis enthalten ist WAS Du so grob suchst, und in welcher Preislage, und fun oder scale......
b) Mindestens 100 Jetmodelle bei Tante Google hochpoppen wenn man nach Jet und 70mm sucht.
In der Klasse gibt es wirklich extrem viele, wenn nicht sogar die meisten Modelle weil schön handlich aber nicht zu mickrig.
Du kannst z.B. mal bei Jepe vorbeischauen, der hat sehr schöne und günstige Schäumlinge und Anleitungen im Shop.
Bis dann,
Ralf
Danke für eure Antworten. Also Es sollte schon Jet Skale sein.Sowas wie der Tomahawk - EDF Viper Jet . 1040mm. Wie gesagt hab ich aber auch keinerlei Ahnung ob für den Jet beispielsweise mein Impeller nebst Motor reicht. Einbauen sollte man bei dem Jet ja den HET 2W20, mit 9 Blätter . Meiner hat aber nur 5. Vom Schub her sind beide an 4 S laut Beschreibung fast gleich. Wie gesagt. Wenig erfahrung mit Impellern.jedenfalls sowas in der Art sollte der Flieger schon sein.
Moin,
der angegebene Impeller ist ein Wemotec Midi-Fan, der 2W20 ist der eingebaute Motor.
Zusammen kostet das Set aus Impeller und Motor etwa 180€ - oder 5x soviel wie der Eflite Impeller inkl. Motor.
Das zeigt auch schon das Problem: Der Wemo schiebt den angegebenen Wert (selbst gemessen), beim Eflite wäre ich da extrem skeptisch.
Die große Viper würde ich damit nicht befeuern, entweder eine Nummer kleiner (ca. 800-900mm Spannweite für einen Jet) oder extrem leicht bauen.
GfK würde ich an deiner Stelle bei dem Billig-Fan (sorry..) nicht machen, das ist herausgeworfenes Geld wenn Du nicht ein billiges Schnäppchen schießen kannst.
Hier: http://www.impellerjet.de/
gibts eine ganz gute Übersicht, allerdings recht alt.
Auf den ersten Seiten findet man viele Modelle mit 2x69mm in der Suche nach Impellergröße, danach kommen aber viele interessante Jets.
Jepe gibt's übrigens wohl nichtmehr (gerade nachgesehen), und HET auch nicht.
Bis dann,
Ralf
Gerade mal bei ebay gestöbert (habe ja auch einige Impellers im Keller):
http://www.ebay.de/itm/F-16-LanXiang-Fig…sUAAOSwdzVXi54o
Die hier habe ich noch im Keller, schönes Modell, beeindruckende Größe - Du brauchst dann nur nen 2ten Impeller und Regler ;-)
http://www.ebay.de/itm/F-18-Super-Hornet…OYAAOSwayZXi-Cv
Aber am Besten fängst Du damit an einen gescheiten Impelle zu kaufen....
der angegebene Impeller ist ein Wemotec Midi-Fan, der 2W20 ist der eingebaute Motor.
Zusammen kostet das Set aus Impeller und Motor etwa 180€ - oder 5x soviel wie der Eflite Impeller inkl. Motor.
Das zeigt auch schon das Problem: Der Wemo schiebt den angegebenen Wert (selbst gemessen), beim Eflite wäre ich da extrem skeptisch.
Die große Viper würde ich damit nicht befeuern, entweder eine Nummer kleiner (ca. 800-900mm Spannweite für einen Jet) oder extrem leicht bauen.
GfK würde ich an deiner Stelle bei dem Billig-Fan (sorry..) nicht machen, das ist herausgeworfenes Geld wenn Du nicht ein billiges Schnäppchen schießen kannst.
Hier: http://www.impellerjet.de/
gibts eine ganz gute Übersicht, allerdings recht alt.
Auf den ersten Seiten findet man viele Modelle mit 2x69mm in der Suche nach Impellergröße, danach kommen aber viele interessante Jets.
Jepe gibt's übrigens wohl nichtmehr (gerade nachgesehen), und HET auch nicht.
Bis dann,
Ralf
Gerade mal bei ebay gestöbert (habe ja auch einige Impellers im Keller):
http://www.ebay.de/itm/F-16-LanXiang-Fig…sUAAOSwdzVXi54o
Die hier habe ich noch im Keller, schönes Modell, beeindruckende Größe - Du brauchst dann nur nen 2ten Impeller und Regler ;-)
http://www.ebay.de/itm/F-18-Super-Hornet…OYAAOSwayZXi-Cv
Aber am Besten fängst Du damit an einen gescheiten Impelle zu kaufen....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralsch« (19. Dezember 2016, 17:49)
Na mal nicht übertreiben! :-)
Zitat
Zusammen kostet das Set aus Impeller und Motor etwa 180€ - oder 5x soviel wie der Eflite Impeller inkl. Motor.
Ein Mini Fan evo / HET 2W20 Set kostet 119,90 Euro, nicht 180 Euro.
Und für 1/5 bekommst Du den Eflite Impeller mit Motor auch nicht.
Da kostet Impeller mit Motor nämlich auch rund 90 Euro. :-)
Tipp, wenn der beim Threadstarter vorhandene Impeller aus dem Habu stammt, rüsten wir den für 30 Euro um auf "Evo" Standard (Rotor Mitnehmer, Spinner, inkl. Montage und Feinwuchtung).
Klingt dan deutlich besser und hat mehr Leistung, nimmt allerdings auch mehr Strom auf.
Bei den Antrieben aus der Fury geht das nicht, weil der Motor ein anderer ist, der dann abbrennt.
Zu Modellen ist hier schon alles gesagt. Der Vierjet paßt nicht, da müßte man zu viel schleifen, weil der Impeller größer ist als der Mini Fan. Ich würde mir die Lanxciang F-16 näher anschauen, allerdings das Fahrwerk gleich rausschmeißen.
Oliver

Ähnliche Themen
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
Was geht bei Verbrennerimpellern? (28. Juni 2007, 18:28)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
Pampa mit Mini-Fan und 480er Bürste - Handstart möglich? (10. März 2007, 00:31)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
Hilfe bei Verbrenner-Impeller (13. Januar 2005, 13:01)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
Webra Impellermotor 13ccm "Fragen" ???? (5. Juli 2002, 18:55)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
F-16 Impeller von Yellow Aircraft / Jetline Modelle (4. Dezember 2000, 00:56)