Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Modellflug allgemein
- » Hilfe bei Motorwahl!!!!
Hilfe bei Motorwahl!!!!
Hallo!!!
Kann mir bitte jemand erklähren, wenn ich welchen Motor verwende!?!?
Also wie viel ccm (oder geht das nach PS??) verwende ich für ein Startgewicht von "X"kg
Oder wird das anders angegeben??
MFG Ingo
Kann mir bitte jemand erklähren, wenn ich welchen Motor verwende!?!?
Also wie viel ccm (oder geht das nach PS??) verwende ich für ein Startgewicht von "X"kg

Oder wird das anders angegeben??
MFG Ingo
[SIZE=2]Easy Glider Pro
Blizzard
Kyosho Calmato 40
FMT Norbert
Raptor 50 Titan
Graupner MC22S [/SIZE]
[SIZE=4]Schöne Grüße aus dem Kärntnerland :-)[/SIZE]
Blizzard
Kyosho Calmato 40
FMT Norbert
Raptor 50 Titan
Graupner MC22S [/SIZE]
[SIZE=4]Schöne Grüße aus dem Kärntnerland :-)[/SIZE]
RE: Hilfe bei Motorwahl!!!!
das kann man so nur schwer verallgemeinern. nein, man kann es gar nicht verallgemeinern :-)
Abhängigkeiten:
Gewicht
Spannweite
insg. Größe des Modells
Zweck des Modells (F-Schlepp, kl. Kunstflug, 3-D Kunstflug, Scale oder auch nicht, Warbird.....usw usw usw)
Max. mögliche Propellergröße....z.B. wegen Bodenfreiheit
Einbausituation im Rumpf
...
...
...
...
...
...
Bezieht sich deine Frage auf ein bestimmtes Modell? Wenn ja, dann poste hier die genauen Angaben rein und man wird dir bestimmt helfen können.
Abhängigkeiten:
Gewicht
Spannweite
insg. Größe des Modells
Zweck des Modells (F-Schlepp, kl. Kunstflug, 3-D Kunstflug, Scale oder auch nicht, Warbird.....usw usw usw)
Max. mögliche Propellergröße....z.B. wegen Bodenfreiheit
Einbausituation im Rumpf
...
...
...
...
...
...
Bezieht sich deine Frage auf ein bestimmtes Modell? Wenn ja, dann poste hier die genauen Angaben rein und man wird dir bestimmt helfen können.
........
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber nur die 2. Maus kriegt den Käse !


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dusk_till_dawn« (11. Juni 2008, 20:33)
RE: Hilfe bei Motorwahl!!!!
Nein ich will nur mal wissen wie ein Modellbauer weis welchen motor er einbauen soll!!
Kann man das genze nicht ein bischen veralgemeinern
Sagen wer mal das modell hat 3-4 kg 1,8m Spannweite und wird als trainer eingesetzt, wie gehe ich da for??
Kann man das genze nicht ein bischen veralgemeinern
Sagen wer mal das modell hat 3-4 kg 1,8m Spannweite und wird als trainer eingesetzt, wie gehe ich da for??
[SIZE=2]Easy Glider Pro
Blizzard
Kyosho Calmato 40
FMT Norbert
Raptor 50 Titan
Graupner MC22S [/SIZE]
[SIZE=4]Schöne Grüße aus dem Kärntnerland :-)[/SIZE]
Blizzard
Kyosho Calmato 40
FMT Norbert
Raptor 50 Titan
Graupner MC22S [/SIZE]
[SIZE=4]Schöne Grüße aus dem Kärntnerland :-)[/SIZE]
acha
So nun machen wir mal anders :-)
Für was würdet ihr z.b. einen 3,5er oder 4,5er oder 7,5er oder 10er nehmen (kleiner oder größere lassen wir mal weg)
also bitte noch mal!!
So nun machen wir mal anders :-)
Für was würdet ihr z.b. einen 3,5er oder 4,5er oder 7,5er oder 10er nehmen (kleiner oder größere lassen wir mal weg)
also bitte noch mal!!
[SIZE=2]Easy Glider Pro
Blizzard
Kyosho Calmato 40
FMT Norbert
Raptor 50 Titan
Graupner MC22S [/SIZE]
[SIZE=4]Schöne Grüße aus dem Kärntnerland :-)[/SIZE]
Blizzard
Kyosho Calmato 40
FMT Norbert
Raptor 50 Titan
Graupner MC22S [/SIZE]
[SIZE=4]Schöne Grüße aus dem Kärntnerland :-)[/SIZE]