Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Modellflug allgemein
- » welche Servos für die Kyosho Kelly ?
Hi ich habe zwar nicht die Kelly sondern die Kawasaki Hien, aber die spielen ja alle in der gleichen Klasse.
Bei Modellen dieser größenordnung verwende ich eigendlich immer Graupner C5077 auf Höhe/Seite/Quer und ein C577 oder vergleichbar auf Gas.
Das ist ausreichend dimensioniert. Ich bin selbst meine 2,20m Cessna Skymaster mit 5077 geflogen ohne Probleme.
gruß
Sascha
Bei Modellen dieser größenordnung verwende ich eigendlich immer Graupner C5077 auf Höhe/Seite/Quer und ein C577 oder vergleichbar auf Gas.
Das ist ausreichend dimensioniert. Ich bin selbst meine 2,20m Cessna Skymaster mit 5077 geflogen ohne Probleme.
gruß
Sascha
forum.speedscene.eu << das Forum zum Speedflug
Servos
Denke auch das 5077er angemessen sein sollten.
Flieg die auch in Fliegern der Größe.
Hab zwar bei mir Probleme mit dem Spiel, aber bissher scheint das nicht größer zu werden.
Auf Seite (also wenn das Spornrad mit dem Seitenruder zusammen angesteuert wird) würde ich vielleicht was mit nem besseren Getriebe nehmen.
Hab bei meinem Stick schonmal ein 5077er auswechseln müssen(wegen Spiel).
Die werden da ja auch je nach Flieger ganzschön in die Mangel genommen.
Mfg-Lars
Flieg die auch in Fliegern der Größe.
Hab zwar bei mir Probleme mit dem Spiel, aber bissher scheint das nicht größer zu werden.
Auf Seite (also wenn das Spornrad mit dem Seitenruder zusammen angesteuert wird) würde ich vielleicht was mit nem besseren Getriebe nehmen.
Hab bei meinem Stick schonmal ein 5077er auswechseln müssen(wegen Spiel).
Die werden da ja auch je nach Flieger ganzschön in die Mangel genommen.
Mfg-Lars
Ds5391
Denke mal das wäre auf jeden Fall was zum Einbau ans Seitenruder.
Bin mit meinen C5077 bisher ganz gut gefahren.
Hab auch nicht viel anderes probiert.
Glaub das man mit denen nicht viel falsch machen kann. Die verwenden sehr viele. Das DS5391 würde ich persönlich nur für Seite benutzen. Wird sonst ganzschön teuer.
Mfg-Lars
Bin mit meinen C5077 bisher ganz gut gefahren.
Hab auch nicht viel anderes probiert.

Glaub das man mit denen nicht viel falsch machen kann. Die verwenden sehr viele. Das DS5391 würde ich persönlich nur für Seite benutzen. Wird sonst ganzschön teuer.
Mfg-Lars