Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Modellflug allgemein
- » Was für ein Modell ist das? (+ Lackier/Grundierfrage)
Was für ein Modell ist das? (+ Lackier/Grundierfrage)
Hallo,
weiss jemand, was für ein Flugzeugtyp das Modell hier ist?
Das Modell hat lackierte und genietete Aluminium-Platten auf Rumpf + Tragflächen. Seiten des Rumpfs sind mit Folie bespannt.
Ich möchte das Modell gerne umlackieren in eine silberne Grundfarbe. Gibt es dazu Tipps? Einfach "silber drüber" wird kaum gehen. Reicht es, die bunten Teile erstmal noch weiss zu übersprühen?
Sonst irgendwelche Lackiertipps was Farbe angeht? Danke.
weiss jemand, was für ein Flugzeugtyp das Modell hier ist?


Das Modell hat lackierte und genietete Aluminium-Platten auf Rumpf + Tragflächen. Seiten des Rumpfs sind mit Folie bespannt.
Ich möchte das Modell gerne umlackieren in eine silberne Grundfarbe. Gibt es dazu Tipps? Einfach "silber drüber" wird kaum gehen. Reicht es, die bunten Teile erstmal noch weiss zu übersprühen?
Sonst irgendwelche Lackiertipps was Farbe angeht? Danke.
Zitat
Original von sromberg
Werde eine Lackierung Richtung Miss America wählen![]()
wieso das denn, das Original gibs doch auch mit Silber als Grundfarbe

Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Stimmt. Mir gefällt die O-Lackierung mit dem schmalen Streifen seitlich aber nicht wirklich.
Mir schwebt sowas vor:
http://www.missa-racing.com/plane.htm
Mir schwebt sowas vor:

http://www.missa-racing.com/plane.htm
Es muss jeder selber wissen was er haben möchte.
Zuerst gut anschleifen.
Dann die Grundfarbe Weiß lackieren.
Abkleben und Blau lackieren.
Jetzt kommt es darauf an welchen Lackhersteller Du nimmst und ab Du einen 2-Schichtaufbau oder nur einen 1-Schichtaufbau machst.
Zuerst gut anschleifen.
Dann die Grundfarbe Weiß lackieren.
Abkleben und Blau lackieren.
Jetzt kommt es darauf an welchen Lackhersteller Du nimmst und ab Du einen 2-Schichtaufbau oder nur einen 1-Schichtaufbau machst.
Gruß,
Jens
___________________________________________________
Voltflyer 3D V3, Jak 9 nach FMT,
Cox FW 190 A-3
Inferno US Sports 2
F2004
Fallschirmspringer: Fu `Mike`Chu, Victor
Gewonnen Tribute 4D 36
Polikarpov I-16 Rata
Jens
___________________________________________________
Voltflyer 3D V3, Jak 9 nach FMT,
Cox FW 190 A-3
Inferno US Sports 2
F2004
Fallschirmspringer: Fu `Mike`Chu, Victor
Gewonnen Tribute 4D 36
Polikarpov I-16 Rata
Danke für die Tipps.
Ein Kollege hier lackiert öfters Autos und meinte, man könnte auch mit Rollen die Farbe auftragen, da Sprühen nicht so leicht wäre. Das modell hat derzeit Autolack drauf, würde also auch wieder nach abschleifen mit 400er Schleifpapier Autolack auftragen.
Abkleben dann wohl mit Tesakrep - jetzt die Frage: Rollen oder Aufsprühen?
Ein Kollege hier lackiert öfters Autos und meinte, man könnte auch mit Rollen die Farbe auftragen, da Sprühen nicht so leicht wäre. Das modell hat derzeit Autolack drauf, würde also auch wieder nach abschleifen mit 400er Schleifpapier Autolack auftragen.
Abkleben dann wohl mit Tesakrep - jetzt die Frage: Rollen oder Aufsprühen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sromberg« (10. August 2009, 12:05)
Rollen schaut meist besch.... aus. Auch ist die farbdicke viel mehr als beim sprühen. Aslo mehr Gewicht.
Was soll da schwer sein?
Dein Kollege lackiert doch Autos, dann müsste er es doch können.
Oder kann er es nicht? Ich weiß halt nicht wie er lackiert und wie die Ergebnisse aussehen.
Die Lacke vom Fahrzeugbereich absolut richtig.
Was soll da schwer sein?
Dein Kollege lackiert doch Autos, dann müsste er es doch können.
Oder kann er es nicht? Ich weiß halt nicht wie er lackiert und wie die Ergebnisse aussehen.
Die Lacke vom Fahrzeugbereich absolut richtig.
Gruß,
Jens
___________________________________________________
Voltflyer 3D V3, Jak 9 nach FMT,
Cox FW 190 A-3
Inferno US Sports 2
F2004
Fallschirmspringer: Fu `Mike`Chu, Victor
Gewonnen Tribute 4D 36
Polikarpov I-16 Rata
Jens
___________________________________________________
Voltflyer 3D V3, Jak 9 nach FMT,
Cox FW 190 A-3
Inferno US Sports 2
F2004
Fallschirmspringer: Fu `Mike`Chu, Victor
Gewonnen Tribute 4D 36
Polikarpov I-16 Rata
Zitat
Original von sromberg
Abkleben dann wohl mit Tesakrep )
Nein, bei herkömmlichen Krepp läuft dir die Farbe unter das Band, Tesafilm Klar oder spezielle Lackierer-Abklebe-Bänder.
Gut gerollt ist kaum von mit der Pistole lackiert zu unterscheiden, aber es gehört sehr viel Übung dazu.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat
Gut gerollt ist kaum von mit der Pistole lackiert zu unterscheiden, aber es gehört sehr viel Übung dazu.
Klar braucht man Übung. dann kann man auch den Pinsel nehmen.
Hier muss man bei beiden den Lack auch richtig einstellen können. Nicht nach Herstellerangeba. damit man keine Abdrücke vom Rollen oder Pinsel erhält.
Mit Pistole oder Dose geht es wesentlich schneller.
Zitat
Tesafilm Klar oder spezielle Lackierer-Abklebe-Bänder.
Von Tesa Klar, habe ich noch nie gehört das man das nimmt.
Hier kann man schon Farbe, Füller ect. mit weg reisen. Auch hier kann dir es unterlaufen.
Das Tesakrep ist schon in Ordnung.
Nach dem Lackieren muss man es gleich entfernen.
Zum Unterlaufen:
Es kommt darauf an was man für einen Untergrund hat. Z.B. Elapor und wie sie alle heißen ist halt die Gefahr höher das etwas passiert.
Grundsätzlich gilt immer dünn lackieren, dann passiert auch nichts.
Gruß,
Jens
___________________________________________________
Voltflyer 3D V3, Jak 9 nach FMT,
Cox FW 190 A-3
Inferno US Sports 2
F2004
Fallschirmspringer: Fu `Mike`Chu, Victor
Gewonnen Tribute 4D 36
Polikarpov I-16 Rata
Jens
___________________________________________________
Voltflyer 3D V3, Jak 9 nach FMT,
Cox FW 190 A-3
Inferno US Sports 2
F2004
Fallschirmspringer: Fu `Mike`Chu, Victor
Gewonnen Tribute 4D 36
Polikarpov I-16 Rata
Danke für die Anmerkungen.
Ich werde bei einem Fachversand entsprechende Sprühdosen + Abklebematerial bestellen
Ich brauche 3 Farben - rot, weiss, blau - der Versand hat 400 ml Sprühflaschen. Reichen da bei dem Modell 2 Flaschen pro Farbe? Ich denke schon, oder?
Ich werde bei einem Fachversand entsprechende Sprühdosen + Abklebematerial bestellen

Ich brauche 3 Farben - rot, weiss, blau - der Versand hat 400 ml Sprühflaschen. Reichen da bei dem Modell 2 Flaschen pro Farbe? Ich denke schon, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sromberg« (11. August 2009, 00:51)