Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Modellflug allgemein
- » Suche Achsen Einziehfahrwerk
Suche Achsen Einziehfahrwerk
Hi, habe gerade ein neues Einziehfahrwerk bekommen und nu suche ich ne Achse zum Draufschrauben, damit ich meine Räder da auch irgendwie dran kriege.
Fahrwerksdraht ist 4,5mm, habe bislang nur ezfw.de gefunden, die dortigen Lösungen find ich bissl aufwändig und entsprechend teuer. Will keine 15 euro für zwei solche Kleinteile ausgeben.
Hoffe ihr habt ne Idee,
gruß Jens
Fahrwerksdraht ist 4,5mm, habe bislang nur ezfw.de gefunden, die dortigen Lösungen find ich bissl aufwändig und entsprechend teuer. Will keine 15 euro für zwei solche Kleinteile ausgeben.
Hoffe ihr habt ne Idee,
gruß Jens
--------------------------------------------------------------------
mein RC+ Blog
mein RC+ Blog
RE: Suche Achsen Einziehfahrwerk
das wär natürlich nen Traum :P Auch wenns mich trotzdem interessieren würde wo man so Dinger "normalerweise" herbekommt... bei meinem letzten EZFW mit 3,5 mm Beinen waren die Dinger dabei, beim aufbohren bin ich kläglich gescheitert... gehärteter Stahl ist blöd zum bohren :P
--------------------------------------------------------------------
mein RC+ Blog
mein RC+ Blog
RE: Suche Achsen Einziehfahrwerk
Hi Jens,
ne sorry hab gerade geschaut. Hab ich nicht mehr
.
Ne aufbohren kannste vergessen. Aber irgendwer hier wird doch noch 2 Achsanschlüsse rumliegen haben. Zumindest die die ihr beiliegendes EZFW NICHT eingebaut haben weil bei den starren Fahrwerke die häufig auch beiliegen braucht man die Teile nicht.
Wirst schon was finden.
LG
Jörg..........und nochmal sorry das ich dir Hoffnung gemacht habe.
ne sorry hab gerade geschaut. Hab ich nicht mehr

Ne aufbohren kannste vergessen. Aber irgendwer hier wird doch noch 2 Achsanschlüsse rumliegen haben. Zumindest die die ihr beiliegendes EZFW NICHT eingebaut haben weil bei den starren Fahrwerke die häufig auch beiliegen braucht man die Teile nicht.
Wirst schon was finden.
LG
Jörg..........und nochmal sorry das ich dir Hoffnung gemacht habe.
RE: Suche Achsen Einziehfahrwerk
vielen Dank für deine Mühe... wenn alle Stricke reissen muss ggf. die Drehbank vom Kumpel herhalten ^^
Von daher.. das wird schon irgendwie ^^
Von daher.. das wird schon irgendwie ^^
--------------------------------------------------------------------
mein RC+ Blog
mein RC+ Blog
RE: Suche Achsen Einziehfahrwerk
warum nimmst du nicht einfach normale schrauben?
dann steckst du noch ein messingröhrchen drüber und schon läuft das rad einwandfrei.
wenn die aus dem baumarkt zu schnell verbiegen, gibts auch noch gehärtete varianten.
dann steckst du noch ein messingröhrchen drüber und schon läuft das rad einwandfrei.
wenn die aus dem baumarkt zu schnell verbiegen, gibts auch noch gehärtete varianten.
...und ich sag noch zu mir: "das ist total dumm, was du da gerade machst!"

RE: Suche Achsen Einziehfahrwerk
Zitat
Original von Carli
warum nimmst du nicht einfach normale schrauben?
dann steckst du noch ein messingröhrchen drüber und schon läuft das rad einwandfrei.
wenn die aus dem baumarkt zu schnell verbiegen, gibts auch noch gehärtete varianten.
Ne er meint doch was anderes. Was Du meinst ist die Achse(n) an einem Alu oder GFK Fahrwerk. Da ist Deine Lösung optimal.
Er hat aber Stahldrähte die einfach gerade runter gehen ohne abgewinkelt zu sein.
Da werden dann Achsen draufgeschoben und mit 2 Inbusschrauben gesichert.
Die Stahldrähte sollten dafür auch im Bereich der Inbusschrauben mit einer Flex o.ä. angeflacht werden um ein späteres verdrehen der Räder zu vermeiden.
Mit dieser Konstruktion hat man dann auch die Möglichkeit die Radhöhe zu verändern was bei einem EZFW oft notwendig ist damit die Radl´s auch in den Schächten sauber verschwinden.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
LG
Jörg
RE: Suche Achsen Einziehfahrwerk
röööchtöch :P
hier sieht man worum es geht.. die kleinen Dinger bräuchte ich entsprechend für ein Hauptfahrwerk aus 4,5mm Draht
[IMG]http://www.voelkner.de/products/image.html?image=1&mirror=0&size=xl&products_id=106922&SID=c3f116edbcec27b8a7657d4909a92eed&[/IMG]
hier sieht man worum es geht.. die kleinen Dinger bräuchte ich entsprechend für ein Hauptfahrwerk aus 4,5mm Draht
[IMG]http://www.voelkner.de/products/image.html?image=1&mirror=0&size=xl&products_id=106922&SID=c3f116edbcec27b8a7657d4909a92eed&[/IMG]
--------------------------------------------------------------------
mein RC+ Blog
mein RC+ Blog
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D4RK1« (4. November 2009, 23:27)
hallo Jens S.
guck mal bei http://www.einziehfahrwerk.de/index.htm
unter eunziehfahrwerke und dann zubehör für ezfw
guck mal bei http://www.einziehfahrwerk.de/index.htm
unter eunziehfahrwerke und dann zubehör für ezfw
Für leute die eine Futaba T12FG/FX-30 und kein 35mhz modul haben um ein 12kanal ppm model zu erstellen aber mit ihrer T12Fg/FX-30 mit Jeti duplex weiter alle 12kanäle nutzen möchten . http://homepage.alice-dsl.de/tsche2/PPM12.zip
jo.. wie anfangs geschrieben kenn ich die Dinger von ezfw.de, bin aber nicht bereit mehr für die Achsen zu zahlen als für das restliche Fahrwerk ^^
Zwischenzeitlich hab ich die Dinger von dem 3,5mm Fahrwerk doch aufgebohrt bekommen (bzw. nen Kumpel), von daher ist mein Fahrwerk einsatzfähig.
Gruß, Jens
Zwischenzeitlich hab ich die Dinger von dem 3,5mm Fahrwerk doch aufgebohrt bekommen (bzw. nen Kumpel), von daher ist mein Fahrwerk einsatzfähig.
Gruß, Jens
--------------------------------------------------------------------
mein RC+ Blog
mein RC+ Blog