- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Warbirds
- » Airco DH.2 von Maxford USA
Sehr schön geworden deine DH.2! Was nimmst du für einen Piloten? Der von Maxford angebotene ist ja zu gross, oder wie siehst du das?
Danke dir


Gruß,
Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jocky« (10. Februar 2015, 20:53)
Und weil wir gerade beim Piloten sind- hier einige Aufnahmen seines Arbeitsplatzes- mit "Werkzeug" sozusagen. Die als offensiv Bewaffnung eingebauten Lewis-MG's unterschieden sich ja von den Abwehrmodellen dadurch, dass sie einen Laufmantel und eine andere Visierung besaßen. Ich habe während des Zusammenbaus ein Stück Trinkhalm aus dem "Restaurant" mit dem goldenen "M" verwendet, um diesen Laufmantel darzustellen. Den Mündungsfeuerdämpfer habe ich abgesägt und mit einem 1,5er Bohrer eine neue Mündung gebohrt. Ich habe mich beim MG überwiegend an diesen Originalfotos aus "Purnells History of the World Wars"- "The First War Planes" orientiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jocky« (10. Februar 2015, 19:47)

TolleArbeit, die Du Dir machst!
Danke auch für die Info-Quellen wo Du was beziehst, das erspart mir so manches Suchen...
(gibt es nicht auch einen Thread oder eine "Abteilung" hier im Forum, wo man solche Hinweise ablegen kann? So ein, "Wo-Kann-Man-Was-Kriegen-Bereich")
...ich habe noch nichts gefunden...
Gruß und weiter so!
Pilotmarcgee
(ernsthaft) laufende Projekte: Springer Tug als Bergeboot in 1:12, Boulton Paul P.100 (1:12) und Modellpflege
Hey,
sehr schönes Flugzeug.....toll verfeinert, wie immer halt bei dir
Schon geflogen? Mich würden die Flugeigenschaften interessieren (und n Film natürlich auch
)
Gruß aus 20km Entfernung
sehr schönes Flugzeug.....toll verfeinert, wie immer halt bei dir

Schon geflogen? Mich würden die Flugeigenschaften interessieren (und n Film natürlich auch

Gruß aus 20km Entfernung

Alle haben gesagt das das nicht geht, dann kam einer der hat das nicht gewusst, und der hat das dann gemacht.
die Bruchpiloten

die Bruchpiloten
Vielen Dank erstmal
Entschuldigt bitte meine späte Antwort, aber ich musste erst einmal abwarten was so passiert. Das Ende davon: Die Airco wird- so wie sie ist- verkauft. Leider
Und gerade jetzt wäre das richtige Wetter für den Erstflug....naja. Wenigstens kann ich euch noch ein paar Fotos des fertigen Modells präsentieren.
Gruß,
Frank


Gruß,
Frank

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Flugzeug- und Helirätsel Nr. 7 (5. Mai 2009, 01:57)
-
Plauderecke »
-
Flugzeug-/Helirätsel - 3.Akt (1. September 2007, 01:24)
-
Plauderecke »
-
Flugzeug-/Helirätsel (19. Mai 2007, 18:55)
-
Archiv Angebote bei Auktionsportalen ( Ebay etc ) »
-
*** WI-Doppeldecker Airco DH 2*** (3. Januar 2004, 08:26)