Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Wer kennt den Schwerpunkt an einem Pylon
Wer kennt diesen Pylon?
Hallo an alle,
hab auf einem Flohmarkt meinen ersten Pylon ergattert und hätte da gerne genauere angaben!
Meine brennende Frage ist, wo liegt genau der Schwerpunkt? Hätte so 5cm von der vorderen Flächenkante geschätzt.
Erst war ich skeptisch, da er nur ein QR hat. Naja, geht aber!
Des weiteren ist kein Motorspant eingebaut. Der Motor steckt ziemlich fest im Rumpf, läst sich aber vor und zurück schieben. Würde nun lieber ein Motorspant einbauen?
Wie heißt das Modell eigentlich und wer ist der Hersteller?
Wäre nett, wenn jemand, der den Flieger hat oder kennt mir helfen könnte. DANKE!!!

hab auf einem Flohmarkt meinen ersten Pylon ergattert und hätte da gerne genauere angaben!
Meine brennende Frage ist, wo liegt genau der Schwerpunkt? Hätte so 5cm von der vorderen Flächenkante geschätzt.
Erst war ich skeptisch, da er nur ein QR hat. Naja, geht aber!
Des weiteren ist kein Motorspant eingebaut. Der Motor steckt ziemlich fest im Rumpf, läst sich aber vor und zurück schieben. Würde nun lieber ein Motorspant einbauen?
Wie heißt das Modell eigentlich und wer ist der Hersteller?
Wäre nett, wenn jemand, der den Flieger hat oder kennt mir helfen könnte. DANKE!!!

Hallo,
ist vielleicht dieser hier:
http://www.hepf.com/shop/product_info.php?products_id=1445
Sg Hannes
ist vielleicht dieser hier:
http://www.hepf.com/shop/product_info.php?products_id=1445
Sg Hannes
Hier noch nen Link zur Identifikation
http://www.handlaunchglider.de/fileadmin…flugmodelle.pdf
Gruss Patrick
http://www.handlaunchglider.de/fileadmin…flugmodelle.pdf
Gruss Patrick
@Patrick:
Wir kommen dem Teil glaub immer näher, die Abmessungen stimmen aber nicht! [SIZE=1]Schade.[/SIZE]
Naja, die Pylon 400er haben ja ungefähr die gleichen Dimensionen, da könnte der Schwerpunkt auch bei allen fast gleich sein, oder?
Ein Motorspant kommt auf alle fälle rein, sonscht macht anstatt´s de Flieger noch de Motor ´ne Rolle!
Wir kommen dem Teil glaub immer näher, die Abmessungen stimmen aber nicht! [SIZE=1]Schade.[/SIZE]

Naja, die Pylon 400er haben ja ungefähr die gleichen Dimensionen, da könnte der Schwerpunkt auch bei allen fast gleich sein, oder?
Ein Motorspant kommt auf alle fälle rein, sonscht macht anstatt´s de Flieger noch de Motor ´ne Rolle!

Hallo,
hier hätte ich noch ein paar Daten vom RCM Pelikan Dynamic 400. Von den Massen her könnte er es sein!
http://www.modellbau-steinhardt.de/pelikan/dyn400.html
sg Hannes
hier hätte ich noch ein paar Daten vom RCM Pelikan Dynamic 400. Von den Massen her könnte er es sein!
http://www.modellbau-steinhardt.de/pelikan/dyn400.html
sg Hannes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxl111« (18. März 2008, 16:31)
Hi, der Rumpf und die Haube sieht nach RatzFatz aus, hatte selber mal eins, die Fläche sieht eher selbergestrickt aus, mehr trapetzförmig, die vom RatzFatz ist vorgepfeilt und hat mehr Streckung, von da her kannst den Schwerpunkt nicht vom RatzFatz übernehmen, sicher auch nicht so einfach von anderen Pylonmodellen.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
@depron: Laut meinen rechärschen ist der Zoff ein 600er Modell!
---
Habe da aber eine Angabe von "den Schwerpunkt findest du im vorderen drittel der Fläche" gefunden.
Da die Fläche von meinem Pylon eine tiefe von 16cm aufweisst, sollte sich der Schwerpunkt bei 5,00-5,50cm von der vorderen Flächenkante einpendeln!?
Werde es so mal ausprobieren!?
?
---
DANKE mal an alle und an das Team für die Umbenennung!
PS.: Bleibt nur noch die Frage, wie heißt das Modell und von welchem Hersteller ist es !!!

---
Habe da aber eine Angabe von "den Schwerpunkt findest du im vorderen drittel der Fläche" gefunden.
Da die Fläche von meinem Pylon eine tiefe von 16cm aufweisst, sollte sich der Schwerpunkt bei 5,00-5,50cm von der vorderen Flächenkante einpendeln!?
Werde es so mal ausprobieren!?

---
DANKE mal an alle und an das Team für die Umbenennung!

PS.: Bleibt nur noch die Frage, wie heißt das Modell und von welchem Hersteller ist es !!!
@Daniel Jacobs:
glaub die iss es, RACE RAT von GRAUPNER! [SIZE=1]Suuuuuper
DANKE![/SIZE]
Hab mal geGoogelt:
Laut deren Seiten, muss Graupner die Race Rat in einer 400er(SP-70cm) und 600er(SP-100cm) Version angeboten haben! Es soll verschiedene Modelle gegeben haben und im Laufe der Jahre auch Designabweichungen, wobei die 600er Version verbreiteter war und auch als Option eine Verbrennervariante hatte.
Hab leider noch keine aussagekräftige Elektrovariante gefunden!
[SIZE=1]Glaub ich schreib mal Garupner an![/SIZE]
glaub die iss es, RACE RAT von GRAUPNER! [SIZE=1]Suuuuuper

Hab mal geGoogelt:
Laut deren Seiten, muss Graupner die Race Rat in einer 400er(SP-70cm) und 600er(SP-100cm) Version angeboten haben! Es soll verschiedene Modelle gegeben haben und im Laufe der Jahre auch Designabweichungen, wobei die 600er Version verbreiteter war und auch als Option eine Verbrennervariante hatte.
Hab leider noch keine aussagekräftige Elektrovariante gefunden!
