Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Micro Excel von Simprop - Erfahrungsbericht mit vielen Baufotos
Der Motor kann bis 150g schwer sein (ist ja meiner auch) - damit bekommt man den Schwerpunkt (mit einem entsprechenden Akku) noch ohne Bleizugabe hin

-------
- MX-16s (wird mal auf Duplex umgebaut), Ultra Duo Plus 40, Simprop Micro Excel >500Watt

Motor

Gruß Bernhard
PS: Martin, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Du es "echt drauf" hast! Respekt bei dem Teil!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »carbonfreak« (27. November 2008, 20:06)

Bernhard hat völlig recht - so ein Fun400 Setup ist echt nicht einfach in die kleine Excel zu bekommen und vorallem sollte man gute Augen haben, damit einem das Ding nicht verloren geht am Himmel (wär mir fast schonmal passiert - zum Glück hatte ein Zuschauer das Modell nicht aus den Augen verloren...)
-------
- MX-16s (wird mal auf Duplex umgebaut), Ultra Duo Plus 40, Simprop Micro Excel >500Watt

das heißt :???
das heißt so einer
Turnigy 2217 20turn 860kv 22A Outrunner
pec.
Kv: 860rpm/v
Operating Current: 6A ~ 17A
Peak Current: 17A
Suggested prop: 11x4.7 E-prop
Suggested Battery: 1700~2200mAh 3S1P
Weight: 71g
Dimensions: 27.6 x 36mm
Shaft Size: 3.175mm
oder....
Turnigy 2217 16turn 1050kv 23A Outrunner
Spec.
Kv: 1050rpm/v
Operating Current: 6A ~ 18A
Peak Current: 18A
Suggested prop: 10x6.0 E-prop
Suggested Battery: 1700~2200mAh 3S1P
Weight: 71g
Dimensions: 27.6 x 36mm
Shaft Size: 3.175mm
reichen mit einem 25 -40 Amp Regler völlig aus









wenn das so ist zücke ich heute abend noch das Visakärtchen ...
Danke für die Hilfe
Ghostina
.................................................
Spektrum DX6i
Mustang P51 D EPP
MAXI Unique
to be continued...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ghostina« (27. November 2008, 22:15)
Zitat
Turnigy 2217 16turn 1050kv 23A Outrunner
...den nimm!
An einer 10x6er Latte (für mehr speed eine 9x7er) solltest damit zügig auf Höhe kommen

Lipo würde ich dann sowas in der Richtung nehmen: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…00mAh_3S1P_20C_
edit:
Link zu Hobby city funzt leider net - habe diesen gemeint: ZIPPY 1600mAh 3S1P 20C
-------
- MX-16s (wird mal auf Duplex umgebaut), Ultra Duo Plus 40, Simprop Micro Excel >500Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »martin_478« (27. November 2008, 22:42)
und ich kann dann damit richtig durch die Luft knallen ?!
Meine Mustang fliegt 112 km ... geht die Micro Exel noch schneller ?
Gruss Ghostina
.................................................
Spektrum DX6i
Mustang P51 D EPP
MAXI Unique
to be continued... nuts
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ghostina« (27. November 2008, 22:52)
Senkrecht runter aus 200m (ohne Motor natürlich) kann man vermutlich die 200kmh knacken...
Zitat
Meine Mustang fliegt 112 km ... geht die Micro Exel noch schneller ?
...kannst ja dann selber messen^^
Zitat
MiniExcel ist mehr Gas geben um hoch zu kommen, und dann via Kunstflug runterbrettern.
...genau so fliegt man mit so einem Modell

-------
- MX-16s (wird mal auf Duplex umgebaut), Ultra Duo Plus 40, Simprop Micro Excel >500Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »martin_478« (28. November 2008, 10:42)
Nee, nee!

Gruß Bernhard
PS: Ich für meinen Teil habe dem Motor ein Kontronik 5,2:1- Getriebe verpasst und der Flieger wird mindestens 1,80m SPW kriegen!
Neuer Motor...
hab noch was ....
Model: SK28-30 750
Kv: 750rpm/v
Turns: 14
Resistance: 334mOhm
Idle Current: .4A
Shaft: 3.17mm
Weight: 59g
Rated Power: 245W
ESC: 25A
Cell count: 3-4S
Suggested Prop: 11x5~10x7
Power equivalent : A good motor for small 3D of around .25 size.
So bin jetzt fast so was weit mir die Exel zu bestellen ....
der Motor dürfte passen und hat viel Kraft oder




RE: Neuer Motor...
also wie die auf 250W für den Motor kommen, ist mir schleierhaft, der hat geschätzte 60g? Ich habe mal rumgerechnet:
An 3 Lipos geht der Wirkungsgrad schon oberhalb 8A unter 70%, dadrüber wird das Teil schnell zum Tauchsieder! Bringt nix!
An 4 Lipos geht der Wirkungsgrad oberhalb 12A unter 70%, dadrüber wird das Teil wieder schnell zum Tauchsieder! Aber dennoch, eine Aeronaut CC 10x7 gibt bei ca. 7900 U/min. und 11,2A (eta=71,1%, Eingangsleistung 160W, Verlustleistung 46,3W geht vielleicht kurzzeitig noch) 820g Schub und 84 km/h Strahlgeschwindigkeit. Der Steigflug wird damit schon gut, aber nicht senkrecht.
Gruß Bernhard
RE: Neuer Motor...
Zitat
Original von Ghostina
Als doch der...
Turnigy 2217 16turn 1050kv 23A Outrunner
Spec.
Kv: 1050rpm/v
Operating Current: 6A ~ 18A
Peak Current: 18A
Suggested prop: 10x6.0 E-prop
Suggested Battery: 1700~2200mAh 3S1P
Weight: 71g
Dimensions: 27.6 x 36mm
Shaft Size: 3.175mm
JA!
-------
- MX-16s (wird mal auf Duplex umgebaut), Ultra Duo Plus 40, Simprop Micro Excel >500Watt


-------
- MX-16s (wird mal auf Duplex umgebaut), Ultra Duo Plus 40, Simprop Micro Excel >500Watt

Thema Motor
habe den micro excel seit november 2007
mein motor ist ein evo-dancer von kontronik mit pix 3000
der hat 33 mm geht rein siehe bild bin mir sicher es geht auch noch 35 mm
wenn noch etwas von den lufthutzen innen abgefräst wird
turbospinner mit 12 x 9 aeronaut
akuu 2100 saehan 3 s
motorlaufzeit 4-5 min. am stück aber nur 10-20 sek. dann gib ihn
längste flugzeit bis jetzt 45 min in ruhiger luft.
mfg
Klaus

PS: mit 4s und 11x8 könntest die Leistung noch enorm steigern

-------
- MX-16s (wird mal auf Duplex umgebaut), Ultra Duo Plus 40, Simprop Micro Excel >500Watt

12x9
wie verhält sich denn der Flieger, wenn Du den Motor einschaltest, die 12x9 Latte hat doch ein beachtliches Trägheitsmoment für einen Flieger mit so wenig Spannweite!? Hast Du einen langen Hochlauf programmiert oder hängt der Motor auf Knüppel 1 und vorsichtig Gas geben?
Gruß Bernhard