Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Swoop RTF tuning
Swoop RTF tuning
ich dachte das ich mal in die Runde frage wer den Swoop mit was erfolgreich "getunt" hat...

Zum Beispiel den original 3,7v 1300MhA Akku. Der kostet neu 20.- Da gibts doch bestimmt besseres...?
Oder der Motor... Was bietet sich da als Ersatz an...?
- Bei den Akkus dachte ich vl an Kokam Einzelzellen,oder Konions...?
- Motor kp...
Grüße, Tim
- Belt-CP mit Twister 3D Storm Kopf + Heck + Gyro
- Swoop RTF
- Spektrum DX6i 2,4 Ghz + AR6100[/SIZE]
Ich kenne den Swoop ,fliege aber keinen

Interessant wäre ,die Stromaufnahme des Motors zu kennen -damit könnte man durch Einsatz eines etwas kleineren Lipos das Fluggewicht (und natürlcih auch die Flugzeit) senken und somit das Leisungsgewicht erhöhen oder man könnte mit der LS experiementieren .... .
Ach ja :Wieviel A kann der Regler

MFG Chris
Mitlerweile bin ich auch schon wieder schlauer was Tuningteile angeht:
Swoop Akku-Tuning

- Kokam 1S 1250mhA bzw. 1500 mhA (11€ / 13€ bei Conrad)
- evtl. benötigtes Adapter-Kabel: Artikel-Nr.: 227305 - 62 bei Conrad

EHR Balancer-Anschluß für 2S Ladegeräte

- Ich hab mir aus o.g. Adapter-Kabeln ein Balancer-Kabel für mein Ladegerät gebastelt
welches leider nur 2S laden kann. (!!! Wichtig: Kabelbelegung nur für EHR getestet !!! )
EHR-Schwarz(-) = Zelle1(-)
EHR-Braun(+)/(-) = Zelle1(+) + Zelle2(-)
EHR-Rot(+) = Zelle2(+)
Weiteres wird folgen..... Grüße und guten Flug, Tim
- Belt-CP mit Twister 3D Storm Kopf + Heck + Gyro
- Swoop RTF
- Spektrum DX6i 2,4 Ghz + AR6100[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Softwareentwickler
RE: Swoop RTF tuning
Hab einen

Getunt mit dieser Motor / Regler Kombi:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/6…und__18a_regler
und einer 6x4" APC an 3S 470 mAh
Da geht rund 6 Minuten die Post ab.
Geht auch noch sehr gut (und dafür ewig) an einem 2S 800 mAh Koax Akku.
RE: Swoop RTF tuning
Hört sich Interesant an hast du evtl ein Foto von deinem Swoop wie du deinen Motor da befestigt hast ?
oder evtl sogar ein Video wäre toll
danke für den Tipp
ist fast der selbe Bl-Motor wie der FC 28-05 Brushless Outrunner 2840Kv
von UH oder ?
vlg Micha
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Micha1979« (5. Januar 2009, 17:24)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Softwareentwickler
RE: Swoop RTF tuning
leider lebt der Swoop nicht mehr, daher ists essig mit den Bildern. Da der Motor Heckmontage hat, hab ich ihn einfach mit zwei Schrauben an das Weiße Plastik geschraubt, das den originalen Motor hielt, hielt einwandfrei. Ich glaube, die beiden Motoren sind sich recht ähnlich. Für das Profil und den Preis wurde der Swoop recht schnell, senkrecht steigen war sogar an 2S absolut kein Problem. Die originalen Depron Ruder hab ich allerdings gegen Balsa Endleisten getauscht, da sie sich verzogen haben bei Vollgas.
RE: Swoop RTF tuning
ich hab mir auch gerade einen neuen Swoop zugelegt, die bekommt man ja momentan für 57€ das finde ich ist ein super Preis!!


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Micha1979« (5. Januar 2009, 18:37)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Softwareentwickler
RE: Swoop RTF tuning
du wirst überrascht sein, wie gut er selbst mit der Standardmotorisierung fliegt! 57 EUR sind ein Wahnsinnspreis - ich hab noch 79 bezahlt damals


Grüße
Martin
der Swoop fliegt auch so super schön ist wohl wahr
hatte den damals als Funjet trainer sozusagen , hat geholfen nur einen crash bei über 200 Funjet flügen
hab ihn dann verkauft und vor ein paar tagen für 57€ gesehen und gleich bestellt !!
RE: swoop
Zitat
Original von Micha1979
so swoop mit Bl Motor fc 28-05, 18A Regler Luftschraube 4,1 x 4,1, 3s 490mah lipo
fliegt damit einfach nur super![]()
im moment fliege ich den swoop mit 4,75 x 4,75 cam speed prob mit 1000mah und 1450mah Lipo die Lipos passen genau in den Akku Schacht ( ohne Kunstoff ) geht super Flugzeit Knapp 10min
Zitat
Original von Silberkorn
Wo gibts denn das Dingen für 59?
Gruß
Alex
*Google anwerf*
http://www.parkflieger.eu/Swoop-RTF-EPP-Jet_detail_2183.html
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Elektroniktommi
Zitat
Original von Silberkorn
Wo gibts denn das Dingen für 59?
Gruß
Alex
*Google anwerf*
http://www.parkflieger.eu/Swoop-RTF-EPP-Jet_detail_2183.html
die hatten den auch mal ganz kurz für 39€ im Programm
und der BL wenn man den Swoop umrüsten möchte lässt sich super mit einem Korken auf dem orginal Motorträger anbringen
(danke Gerd

