Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Multiplex TWINSTAR II
- 1
- 2
Multiplex TWINSTAR II
Guten Morgen!
Ich habe mich bis jetzt hauptsächlich im Heli-Bereich des Forums aufgehalten und habe mir letzte Woche - hauptsächlich aus Kostengründen - mal eine Twinstar II zugelegt. Ich bin diese früher schon einmal geflogen und war sehr zufrieden damit. Als Servos waren erst 4x HS55 gedacht, die habe ich jedoch wegen besserer Passgenauigkeit gegen Futaba S3115 asugetauscht.
Jetzt habe ich vor, das Modell mit 2,4 GHZ (FASST) zu betreiben.
Meine Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit 2,4GHz?
Wie habt ihr Eure Antennen verlegt?
Welche Servos benutzt ihr?
Mit welchen Farben kann ich die Twinstar II bemalen?
Habt ihr sonst noch ein paar Tipps zum Modell?
Fragen über Fragen....
Ich habe mich bis jetzt hauptsächlich im Heli-Bereich des Forums aufgehalten und habe mir letzte Woche - hauptsächlich aus Kostengründen - mal eine Twinstar II zugelegt. Ich bin diese früher schon einmal geflogen und war sehr zufrieden damit. Als Servos waren erst 4x HS55 gedacht, die habe ich jedoch wegen besserer Passgenauigkeit gegen Futaba S3115 asugetauscht.
Jetzt habe ich vor, das Modell mit 2,4 GHZ (FASST) zu betreiben.
Meine Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit 2,4GHz?
Wie habt ihr Eure Antennen verlegt?
Welche Servos benutzt ihr?
Mit welchen Farben kann ich die Twinstar II bemalen?
Habt ihr sonst noch ein paar Tipps zum Modell?
Fragen über Fragen....

ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
Tips, ja, einen:
Landeanflug gut einteilen, weil das Ding, segelt und segelt und segelt und segelt.
Kaum zu glauben - ist aber so.
ok, auch einen zweiten:
die Permax 400/6V halten auch 3S aus - nicht ewig, aber es macht einfach bedeutend mehr Spass als mit 2S. Wenn die originalen 400er platt sind - Tausch auf 480er 7,2V und 6x4 APC-E und weiterfliegen.
und auch noch einen dritten:
Rumpf tapen - sonst wird dieser schnell "graserdig"
Grüße
Tom
Landeanflug gut einteilen, weil das Ding, segelt und segelt und segelt und segelt.
Kaum zu glauben - ist aber so.
ok, auch einen zweiten:
die Permax 400/6V halten auch 3S aus - nicht ewig, aber es macht einfach bedeutend mehr Spass als mit 2S. Wenn die originalen 400er platt sind - Tausch auf 480er 7,2V und 6x4 APC-E und weiterfliegen.
und auch noch einen dritten:
Rumpf tapen - sonst wird dieser schnell "graserdig"
Grüße
Tom
servos habe ich die originalen aud seite und quer drinn gelassen nur auf höhe habe ich mir eins mit metalgetriebe eingebaut durch das lange überstehende höhenruder kommt man damit immer mal wieder auf den boden oder eckt wo an da war das hs55 schnell hin
Your-Aerial-Pic.de
Danke für die schnellen Antworten!
Ich nutze momentan noch 8 Zellen NiMH, 4000mAh.
Das macht die karre natürlich wesentlich schwerer, hoffe dass es trotzdem funktioniert.
Bin bisher noch nicht zum Erstflug gekommen, werde aber kurz davon berichten!
Trotzdem: Hat jemand Erfahrung mit 2,4 GHz in diesem oder einem Ähnlichem Modell? Interessieren würde mich vor Allem der Einbau der Antennen (s.o) ....
Ich werde heute mal nen Bild von meinem aktuellen Einbau machen.
Ich nutze momentan noch 8 Zellen NiMH, 4000mAh.
Das macht die karre natürlich wesentlich schwerer, hoffe dass es trotzdem funktioniert.
Bin bisher noch nicht zum Erstflug gekommen, werde aber kurz davon berichten!

Trotzdem: Hat jemand Erfahrung mit 2,4 GHz in diesem oder einem Ähnlichem Modell? Interessieren würde mich vor Allem der Einbau der Antennen (s.o) ....
Ich werde heute mal nen Bild von meinem aktuellen Einbau machen.
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
Bin selber anfangs mit 4000er nimh geflogen zum teil auch mit 9 Zellen geht problemlos!!!
wird halt nur ein bisschen Flotter. Lipo macht dann auch schon allein deswegen mehr spas weil man auf deutlich kleinerem Raum Fliegen kann(wenn man denn will)
mit 2G4 habe ich noch keine Erfahrungen gemacht schau da am besten mal in Hier vorbei. denke da kann dir geholfen werden.
Gruß
Jack
wird halt nur ein bisschen Flotter. Lipo macht dann auch schon allein deswegen mehr spas weil man auf deutlich kleinerem Raum Fliegen kann(wenn man denn will)
mit 2G4 habe ich noch keine Erfahrungen gemacht schau da am besten mal in Hier vorbei. denke da kann dir geholfen werden.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
8z zu 3S ist ein unterschied wie tag und nacht!!!!
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
keine frage ich hatte auch mit den Nimh zellen ne menge spass und slbst damit war thermiksegeln drin aber mit lipo ist doch irgendwie schöner.
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Hab denTS mit original Motore und 3s lipo.
Farben kannst du eigentlich alle nehmen, Teile vorher leicht entfetten.
2.4Ghz einfach einbauen und ein bisschen schauen das die Antennen ein bisschen voneinander weg schauen, müssen nicht nach aussen kommen.
Ist ja nur ein bisschen Verpackungsmaterial drum
Farben kannst du eigentlich alle nehmen, Teile vorher leicht entfetten.
2.4Ghz einfach einbauen und ein bisschen schauen das die Antennen ein bisschen voneinander weg schauen, müssen nicht nach aussen kommen.
Ist ja nur ein bisschen Verpackungsmaterial drum

hab das kleben zur Kunst erhoben.
Zitat
Original von retog
2.4Ghz einfach einbauen und ein bisschen schauen das die Antennen ein bisschen voneinander weg schauen, müssen nicht nach aussen kommen.
Ist ja nur ein bisschen Verpackungsmaterial drum![]()
Hmm, habe sie jetzt draußen... mal schauen. Werd's wohl noch abändern, denn die sind ja doch recht empfindlich... wollte sie hauptsächlich von der Elektrik fernhalten.
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
was hasst du denn da für Antennen drann
so kleine dräthe oder sonen dicken Gummiknüppel
Gruß
Jack

Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Zitat
Original von BlackJack
was hasst du denn da für Antennen drannso kleine dräthe oder sonen dicken Gummiknüppel
Nur die kleinen Koax-Drähte (Futaba-FASST-Anlage)... Habe sie zum Schutz mit 'nem Silikonschlauch ummantelt.
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
die sind doch nicht sonderlich empfindlich.
soge einfach dafür das in möglichst jeder fluglage min eine antenne frei sicht zum sender hat. also nicht durch regler empfänger oder akku abgeschirmt wird der schaum selber stellt soweit ich weiß kein hinderniss dar. Pass aber auf wenn du irgendwo strapping aufbringst das kann durchaus einen schatten werfen
Gruß
Jack
soge einfach dafür das in möglichst jeder fluglage min eine antenne frei sicht zum sender hat. also nicht durch regler empfänger oder akku abgeschirmt wird der schaum selber stellt soweit ich weiß kein hinderniss dar. Pass aber auf wenn du irgendwo strapping aufbringst das kann durchaus einen schatten werfen
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Bilder dazu:


ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
naja die position ist glaube ich nicht so glücklich gewählt es sei denn du willst ein fahrwerk dran bauen.die twin landet mehr oder wenieger genau in dem bereich und schleift dann auch mit dem rand über den boden.
würde dann schon eher eine direkt hinter der kabienenhaube senkrecht nach oben und dann im hinteren bereicht eine wagerecht (muss nichtmal raus schauen reicht wenn die Horrizontal im/am/auf/unter dem rumpf liegt/klebt)
eine wie beschrieben zur seite und die Zweite flach in den Luftauslass oben im rumpf.
Gruß
Jack
würde dann schon eher eine direkt hinter der kabienenhaube senkrecht nach oben und dann im hinteren bereicht eine wagerecht (muss nichtmal raus schauen reicht wenn die Horrizontal im/am/auf/unter dem rumpf liegt/klebt)
eine wie beschrieben zur seite und die Zweite flach in den Luftauslass oben im rumpf.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (12. November 2008, 21:41)
Ich habe auch FASST 2,4 Ghz (seit die erste Anlage hier erhältlich war).
Die Antennen kannst Du im Rumpf verlegen. Wie von Jack erwähnt ist die Anordnung gemäss Bild nicht so ideal.
Habe leider nicht mehr im Kopf, wie es innen im TSII aussieht. Aber grundsätzlich kannst Du ein Röhrchen längs am Rumpf entlang im oberen Bereich einkleben. Ein anderes quer.
Aber bei FASST sehe ich das nicht so eng. Je nach Modell ist die Anordnung gemäss Anleitung fast nicht möglich. In einigen Modellen sind bei mir die Antennen einfach lose drinn. Probleme gibt es trotzdem keine.
Falls die beiden Antennen wirklich nach aussen müssen (Kohlerümpfe), dann muss nur der letzte, nicht isolierte Teil rausschauen.
Die Antennen kannst Du im Rumpf verlegen. Wie von Jack erwähnt ist die Anordnung gemäss Bild nicht so ideal.
Habe leider nicht mehr im Kopf, wie es innen im TSII aussieht. Aber grundsätzlich kannst Du ein Röhrchen längs am Rumpf entlang im oberen Bereich einkleben. Ein anderes quer.
Aber bei FASST sehe ich das nicht so eng. Je nach Modell ist die Anordnung gemäss Anleitung fast nicht möglich. In einigen Modellen sind bei mir die Antennen einfach lose drinn. Probleme gibt es trotzdem keine.
Falls die beiden Antennen wirklich nach aussen müssen (Kohlerümpfe), dann muss nur der letzte, nicht isolierte Teil rausschauen.
Gruss Kusi
-----------------------------------------------------------
Luft: Cessna 400 Corvallis, Condor 2.5, PZ Extra 300, L-39, PZ T-28 Trojan
Erde: Team Magic E4JS
-----------------------------------------------------------
Luft: Cessna 400 Corvallis, Condor 2.5, PZ Extra 300, L-39, PZ T-28 Trojan
Erde: Team Magic E4JS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »svxch« (12. November 2008, 21:39)
gut, habe verstanden
Der Erstflug ist für morgen geplant. Bis dahin werde ich das noch ändern. Danke!

Der Erstflug ist für morgen geplant. Bis dahin werde ich das noch ändern. Danke!
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
Einfach über einen Händler bestellen, der MPX im Angebot hat. Da diese Teile scheinbar selten im Angebot sind, würde ich einfach mal ne Mail an meinen Leib-und-Magen-Händler schicken und fragen...
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
- 1
- 2