Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Gibts den EASY Star auch in klein..........???
- 1
- 2
Gibts den EASY Star auch in klein..........???
Habe mich entschlossen mit dem Multiplex Easy Star in das Flächenfliegen
reinzuschnuppern.
Den kann Ich dann bei mir in der Gegend auf einem Modellflugplatz fliegen, wo ich auch schon mal an den Sender durfte!
Jetzt suche Ich was ähnliches eine nummer kleiner mit möglichts ähnlich gutmütigen Flugeigenschaften(was halt eine nummer kleiner noch so geht) und auch mit der fehlerverzeihenden Konstruktion( Prop hinten oben, zähes Elapor...))
GIbt es so ein Modell zum üben auf der Wiese hinterm Haus,
da der weg zum Modellflugplatz doch nicht immer angetreten wird,
für zwischendurch eben.......??
Gruss Martin


Verkaufe :
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »di.gi« (28. Juli 2009, 22:00)
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silberkorn« (28. Juli 2009, 22:43)
Selbst mein 50cm oder sogar der 20cm Nurflügel ist nicht hibbelig, er fliegt auch bei bockigem Wind gut kontrollierbar.
Für mal eben hinterm Haus geht auch der Knininni oder ein 70cm K10.
Motorisiert mit einem Inline 300, einer 3x2 und einem 1000er Akku hast Du Flugzeiten von 20min Vollgas.
Die haben den Vorteil, das zähelastische EPP als Material zu verwenden, das wirklich viel mitmacht.
Einschläge in Bäume oder Strassenschildern bleiben meist ohne folgen, wenn vernünftig gebaut.
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…6038#post886038
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…906#post1355906
Das war mal der 70cm K10:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…319#post1580319
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (29. Juli 2009, 08:19)
wenn Dir der Easystar zu groß ist würde ich Dir folgende Empfehlen:
http://www.rc-easy.com/shop/product_info…m--aus-EPP.html
oder
http://www.mscomposit.com/flugzeuge/elek…pp.html?lang=de
Diese Flieger verkraften auch mal eine Stecklandung.
Ich würde Shocky Komponenten verwenden, die kann man später auch wieder verwenden.
Gruß
Stingray


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stingray77« (29. Juli 2009, 11:07)

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Unser Garten... ein wirklicher Garten hat in etwa 8x4m wo fliegen möglich ist und da bedarf es schon einiger Aufmerksamkeit und wenig Wind um die Minium sicher zu fliegen.
Ein Anfänger ist da schnell überfordert.
Auf der wiese hinterm Haus bedarf es dann eben nur noch wenig Wind.
am billigsten... Felix 80 kaufen und Motorpylon drauf.
Felix 10€
Motor + 2 Servos + Regler + Luftschraube ~ 20€
2S 600-800 ~ 5€
Billiglader ~5€
08/15 6Kanal China Funke + Empfänger ~50€
bissel Kleber, Kohle,Steckergedöhns ~ 10€
macht 100€
Geht von Windstille bis 3bft auch für Anfänger.
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
interessant könnte vielleicht auch der Elektro Uhu von Graupner sein.
DAs ist die gleiche Bauart, mit Motor hinten , und auch aus Elapor.
Ist aber nicht soviel kleiner.
SpW 1200mm.
Den von Ritchy genannten Micromex gibt es auch als Teilesatz
für 12,90. Da könnte man dann eigene Komponenten verwenden.
(steht auch im verlinkten Thema)
Teilesatz
Gruß
Amiga
(Dirk)
Meiner meinung nach geht das problemlos, auch bei leichtem Wind...
Futaba 2,4GHz
Dymond 10A Lader
Turnigy NanoTech Lipo`s
http://www.youtube.com/watch?v=k_5RPrFSpMc
Danke
Kann Ich da das reinhängen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=380143020239
evtl noch eine Klappschraube
Sender will ich mir eine Spektrum Dx6i zulegen,
die sollte dann auch für den Multiplex Easy Star mit dem Grossen(full Range) Empfänger,
für den Kds und mit dem kleinem Empfänger dann für den MICRO MEX gehen.
Akku habe ich hier noch Lipos aus meiner Koax zeit,
7,4 Volt 800mah.
Fehlen nur noch ein paar servos, gestänge und kleinmaterial..
welche könnte ich mir beim schweighofer gleich mitbestellen?
Fliegt die Zusammenstellung

Gruss Martin!!


Verkaufe :
Motor/Regler ist für das kleine Ding nicht geeignet.
Motor 5g Regler 1g und 2,5g Servos + Akku um die 10g, alles andere ist für den Flieger zu schwer
Widerspricht ja auch deinem Eingangspost. statt schlagzähem Schaum solls nun Depron sein.
Wenn Depron, dann ein Magnum. Aber dann auch einen anderen Motor wie den CF2805 in der 1600U/V Ausführung. Regler um die 10A , Deine Akkus und eine 8x4,3 Slowfly
@Prinzi
MiniMag oder Minium

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Darkwing« (31. Juli 2009, 10:05)
Hallo
dann mal danke für eure Tipps.
Das Motorset ist leider schon bestellt,
muss also so verwendet werden!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=380143020239
hier also mal meine Überlegung:
Felix 80 mit obigen Motorset auf einem Motorpylon(push oder pull?)
2 5g Servo`s
9 Gramm empfänger
und meinen 7,4V lipos mit 800mah
könnte das so funktionieren und laune machen??
Gruss Martin


Verkaufe :
so
ind die Tat umgestzt und einen Felix 80 verkabelt.
Mein erstes Selbstbauprojekt!
Schwerpunkt ist wie im Originalzustand ohne RC
allerdings liegt das Gesamtgewicht bei 255 Gramm,
ist das ok.
Leider war es heute recht windig bei mir
und ich hab mich nicht zum Jungfernflug getraut.
Was meint Ihr, kann der so fliegen



Verkaufe :
- 1
- 2