Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Mini Hawk von Staufenbiel
So, mittlerweile bereue ich es absolut, dass ich den MH statt den FVK Bandit genommen habe. Es geht so dermaßen knalleng im Rumpf zu. Ich sehe da keine Möglichkeit den Akku und den Regler unterzubringen. Problem ist halt vor allem der lange Innenläufer mit Getriebe.
Hat hier eine mal ein Foto, wie man die Komponenten am besten unterbringen kann? Ich bräuchte hier mal Anregungen.
Hat hier eine mal ein Foto, wie man die Komponenten am besten unterbringen kann? Ich bräuchte hier mal Anregungen.
Um Motor/Regler Combi möglichst kurz zu halten........
Biege die Motorkabel nach oben,das sie über dem Motor
zu liegen kommen.
Den Regler so nah an den Motor rücken wies eben geht,
dann"über"dem Motor die Kabel Motor/Regler verlöten.
Hoffe du kannst dir das so vorstellen,-wie gemeint.
Hab lange gesucht,aber kein passendes Pic gefunden.
Grüsse,Andi.
Biege die Motorkabel nach oben,das sie über dem Motor
zu liegen kommen.
Den Regler so nah an den Motor rücken wies eben geht,
dann"über"dem Motor die Kabel Motor/Regler verlöten.
Hoffe du kannst dir das so vorstellen,-wie gemeint.
Hab lange gesucht,aber kein passendes Pic gefunden.
Grüsse,Andi.
Moin,
vielleicht hilft dir das? Da gibts einige Bilder von meinen MH.
*klick mich ich bin ein verzauberter Link*
Gruß, Johannes
vielleicht hilft dir das? Da gibts einige Bilder von meinen MH.
*klick mich ich bin ein verzauberter Link*
Gruß, Johannes
[SIZE=1]3DIGI; AC3X [/SIZE]
Voodoo (Pylonracer)
Compass Atom 550
Voodoo (Pylonracer)
Compass Atom 550
Ich habe den Blizzard und gestern hatte mein Mini Hawk Erstflug. Ich muss sagen, da liegen Welten dazwischen. Klar, bei der Steiggeschwindigkeit liegt´s am Monsterantrieb in meinem MH.
Aber dann im Gleitflug ... der MH ist so hammergeil. Ein einziges scharfes Pfeifen in der Luft ... Speed ohne Ende ... echt geil. Da ist der Blizzard eine lahme Krücke dagegen.

Was mir heute aufgefallen ist: mein MH ist um die Längsachse leicht zappelig, wackelt also etwas hin und her. Das kann aber ggf. auch der Wind gewesen sein.
Ebenso ist mir heute leider aufgefallen, dass das Höhenleitwerk leicht schräg zum Rumpf steht, was aber eigentlich keine negativen Auswirkungen haben sollte.
Ebenso ist mir heute leider aufgefallen, dass das Höhenleitwerk leicht schräg zum Rumpf steht, was aber eigentlich keine negativen Auswirkungen haben sollte.
Nach nur 4 Flügen ist mein MH Schrott. Wahrscheinlich habe ich beim Wurf zu schwach abgeworfen oder nicht genug Gas gegeben. Er schlingerte jedenfalls rechts und links und krachte in den Boden.
Rumpf ist mehrfach gebrochen.
Allerdings war der nicht wirklich schlimm. Mein Blizzard hätte darüber nur müde gelächelt. Sehr stabil ist der MH also wirklich nicht.
Weiß einer, ob es den Rumpf als Ersatzteil gibt?



Weiß einer, ob es den Rumpf als Ersatzteil gibt?