Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Pylontrainer vom Hobby Shop Seele
Zur Fläche:
Der Aufbau ist ohne Verzug, die Beplankung gibt keinen Grund zur Beanstandung.
Da wo die Beplankung geschäftet werden mußte, ist die Maserung die aneinandergeht ziemlich ähnlich, was Wellen oder Verzug vermeiden sollte.
Im Großen und Ganzen zu der ziemlich robusten Fläche:
Das HLW liegt schon verklebt und verschliffen bei. Das Ruderblatt muß noch der Länge nach angepaßt werden. Gerade und Eben! Also auch:
Das HLW:
Da wo die Beplankung geschäftet werden mußte, ist die Maserung die aneinandergeht ziemlich ähnlich, was Wellen oder Verzug vermeiden sollte.
Im Großen und Ganzen zu der ziemlich robusten Fläche:

Das HLW liegt schon verklebt und verschliffen bei. Das Ruderblatt muß noch der Länge nach angepaßt werden. Gerade und Eben! Also auch:

Das HLW:
Zum Rumpf
wurden eh schon viele Bilder gezeigt und beschrieben, weshalb ich den jetzt ein bischen stiefmütterlich behandel.
Zu ihm möchte ich nur noch anbringen, daß ich mir den Motorspant gleich mit richtigem Sturz und Zug einbauen lies, zu meiner großen Freude waren auch schon die passenden Löcher für meinen Motor angebracht.
Deshalb hier mal ein Bild, wie es aussieht, wenn man die rohen Teile aufeinanderlegt:
Zu ihm möchte ich nur noch anbringen, daß ich mir den Motorspant gleich mit richtigem Sturz und Zug einbauen lies, zu meiner großen Freude waren auch schon die passenden Löcher für meinen Motor angebracht.
Deshalb hier mal ein Bild, wie es aussieht, wenn man die rohen Teile aufeinanderlegt:
RC -Komponenten,
welche ich für dieses Modell schon reserviert hab:
Mystery - Motor & Regler, SMC 19 DS-Empfänger, 3 Rudermaschinen fehlen noch, da weiß ich noch ned, was ich reinbauen werde.
Akkus sind verschiedene 3zeller Lipos zw. 1800 - 2200 mA, welche bei mir für mehrere
Modelle Verwendung finden.
Mystery - Motor & Regler, SMC 19 DS-Empfänger, 3 Rudermaschinen fehlen noch, da weiß ich noch ned, was ich reinbauen werde.
Akkus sind verschiedene 3zeller Lipos zw. 1800 - 2200 mA, welche bei mir für mehrere
Modelle Verwendung finden.
Sooo, zum Resüme...
Mit der Qualität des Bausatzes bin ich sehr zufrieden, man sieht, daß sich der Hersteller selber mit diesem Modell befaßt.
Stände ich nochmals vor dem Kauf eines Pylon - Trainermodells, ich würde hier bis jetzt wieder zugreifen!
Der Bau muß jetzt wegen ein paar anderer Projekte ein bischen zurückstehen, wirft aber bei diesem Modell bestimmt keine großen Fragen auf, wenn man schon mal ein Modell selber gebaut hat (BK)
So, ich hoffe, Euch hat der Bericht bisher gefallen, wenn ich in absehbarer Zeit mit dem Bau beginne, werde ich Euch hier natürlich auf dem Laufenden halten.
Sollte hier noch jemand diesen PT besitzen, würde ich mich natürlich über jeden informativen Post hier freuen.
Zum vorersten Abschluß hab ich hier noch ein Foto, welches den PT neben einem anderen meiner "Männerspielzeuge"
zeigt.
Freut mich, wenn es Euch bisher gefallen hat,
Schöne Grüße,
der thomas d. ..
Stände ich nochmals vor dem Kauf eines Pylon - Trainermodells, ich würde hier bis jetzt wieder zugreifen!
Der Bau muß jetzt wegen ein paar anderer Projekte ein bischen zurückstehen, wirft aber bei diesem Modell bestimmt keine großen Fragen auf, wenn man schon mal ein Modell selber gebaut hat (BK)
So, ich hoffe, Euch hat der Bericht bisher gefallen, wenn ich in absehbarer Zeit mit dem Bau beginne, werde ich Euch hier natürlich auf dem Laufenden halten.
Sollte hier noch jemand diesen PT besitzen, würde ich mich natürlich über jeden informativen Post hier freuen.
Zum vorersten Abschluß hab ich hier noch ein Foto, welches den PT neben einem anderen meiner "Männerspielzeuge"

Freut mich, wenn es Euch bisher gefallen hat,
Schöne Grüße,
der thomas d. ..
@ keiliekiller
Servus, hast Du vielleicht auch einen Namen, Herr Killer
Wenn Du auf die Webseite des Shops gehst, nimmst Du den BK-Preis, ziehst den Einzelkaufpreis von den Flügelbauteilen hab, addierst dann den Preis für die rohbaufertige Fläche - und Du hast den Kaufpreis.
Ich kanns Dir jetzt nicht genau sagen, da ich mir noch orange und schwarze Folie dazu gekauft hab.
Hmm, müßte mit Versand irgendwo zw. 90 und 100€ liegen.
Aber was ich Dir empfehlen kann, wenn Du an so nem Ding Interesse hast, schreib dem Herrn Seelmann mal ne Mail oder ruf tagsüber mal an, der beißt ned, ist sehr freundlich und kompetent.
Hoffe, geholfen zu haben,
Gruß, thomas d. ..

Wenn Du auf die Webseite des Shops gehst, nimmst Du den BK-Preis, ziehst den Einzelkaufpreis von den Flügelbauteilen hab, addierst dann den Preis für die rohbaufertige Fläche - und Du hast den Kaufpreis.

Ich kanns Dir jetzt nicht genau sagen, da ich mir noch orange und schwarze Folie dazu gekauft hab.
Hmm, müßte mit Versand irgendwo zw. 90 und 100€ liegen.
Aber was ich Dir empfehlen kann, wenn Du an so nem Ding Interesse hast, schreib dem Herrn Seelmann mal ne Mail oder ruf tagsüber mal an, der beißt ned, ist sehr freundlich und kompetent.
Hoffe, geholfen zu haben,
Gruß, thomas d. ..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thomas d.« (23. März 2010, 22:04)
Filmchen gebaut!
Auf vielfachen Wunsch hier ein Video!
http://www.youtube.com/user/Seeleflieger?feature=mhw4
Morgen gibt es mehr!

Morgen gibt es mehr!
HOBBYSHOPSEELE..... Finde was fliegen soll!
Hallo Herr Seelmann..
Da war der Flieger wohl zu schnell für den Kameramann!!
Ne, Spaß beiseite, danke mal fürs Video, man sieht, daß er relativ leicht zu Landen ist,
was mich doch beruhigt.
Freu mich schon auf evtl. weitere Videos, was mich vielleicht dazu bringt, den Bau vorzuziehen..
Ach ja, auf diesem Weg nochmals Danke für die kleine Beigabe, hätt ich beinahe übersehen, aber zum Glück hab ich die Papiere aus dem Karton heute vor dem Wegbringen nochmal durchgeschaut ....
Schönen Gruß an alle Fliegerkollegen,
der thomas d. ..



Ne, Spaß beiseite, danke mal fürs Video, man sieht, daß er relativ leicht zu Landen ist,
was mich doch beruhigt.
Freu mich schon auf evtl. weitere Videos, was mich vielleicht dazu bringt, den Bau vorzuziehen..

Ach ja, auf diesem Weg nochmals Danke für die kleine Beigabe, hätt ich beinahe übersehen, aber zum Glück hab ich die Papiere aus dem Karton heute vor dem Wegbringen nochmal durchgeschaut ....
Schönen Gruß an alle Fliegerkollegen,
der thomas d. ..
RE: Hallo Herr Seelmann..
Na gegen Ende sieht man den PT doch noch ganz gut und kann wirklich gut sehen wie schnell das Ding werden kann!
Auch die Landung sieht unproblematisch aus.
Würde mich über weitere Videos, auch von den anderen Modellen aus dem Shop, vor allem dem Pylonmodell mit V-Leitwerk
, sehr freuen!
Gruß
Christian

Auch die Landung sieht unproblematisch aus.
Würde mich über weitere Videos, auch von den anderen Modellen aus dem Shop, vor allem dem Pylonmodell mit V-Leitwerk

Gruß
Christian

RE: Moin moin .........noch mal Filmchen geschnitten
Hallo Modellmackers,
an der Qualität der Videos sind wir drann. Meine Frau gibt sich auch allergrößte Mühe, aber wer schon mal einen Flieger gefilmt hat, kennt sicherlich die Probleme.
Zumal die Ausrüstung zum Filmen etwas spartanisch ausgefallen ist.....
Hier das zweite Video
http://www.youtube.com/watch?v=DnJ8oYPYc5k
Schaut mal bei You Tube unter "Cravallo" da sind auch Modelle von mir zu sehen.
Bis denne!
an der Qualität der Videos sind wir drann. Meine Frau gibt sich auch allergrößte Mühe, aber wer schon mal einen Flieger gefilmt hat, kennt sicherlich die Probleme.
Zumal die Ausrüstung zum Filmen etwas spartanisch ausgefallen ist.....
Hier das zweite Video

Schaut mal bei You Tube unter "Cravallo" da sind auch Modelle von mir zu sehen.
Bis denne!
HOBBYSHOPSEELE..... Finde was fliegen soll!
Hallo..
@ Bernward: Es wird eine 6,5 x 6,5 Klappls.
Klapp deshalb, weil ich mir da ne Menge Luftschrauben einspare..
Es kann schon sein, daß es dem ein oder anderen mit dieser Motorisierung zu langsam ist, dennoch sollte er ziemlich flott unterwegs sein.
Die Motorisierung is nach oben hin natürlich für jeden offen.
Was bei dem Fliegerle machbar ist, kann man auf der Webseite des Herstellers ja nachlesen.
Für mich reicht diese Motorisierung mal für den Anfang, da ich eh keine sooo schnellen intuitiefen Reaktionen habe, daß ich so nen Vogel mit 200+kmh sicher steuern könnte, ausbauen kann ich den Antrieb dann ja immer noch, wenns mir zu langsam sein sollte.
Gruß an Alle,
der thomas d. ..
Klapp deshalb, weil ich mir da ne Menge Luftschrauben einspare..

Es kann schon sein, daß es dem ein oder anderen mit dieser Motorisierung zu langsam ist, dennoch sollte er ziemlich flott unterwegs sein.
Die Motorisierung is nach oben hin natürlich für jeden offen.
Was bei dem Fliegerle machbar ist, kann man auf der Webseite des Herstellers ja nachlesen.
Für mich reicht diese Motorisierung mal für den Anfang, da ich eh keine sooo schnellen intuitiefen Reaktionen habe, daß ich so nen Vogel mit 200+kmh sicher steuern könnte, ausbauen kann ich den Antrieb dann ja immer noch, wenns mir zu langsam sein sollte.
Gruß an Alle,
der thomas d. ..
Hallo Liebe leute.
Nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden
da ich H.Seelmann seine Modelle kenne, kann ich nur sagen das diese Pylons der absolute Knaller sind.
Ein Paar von den Netten Flieger habe ich schon fliegen gesehen und nicht nur das
Als ich vor einem jahr H.Seelmann kennen gelernt habe und Er mit einem Pylon-Trainer auf dem Platz kam, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus.
Selbst das so ein Pylon-Trainer so abgeht, hätte ich nie und nimmer gedacht.
Was soll man zu der Verarbeitung sagen ?? absolut top,halt ein Perfektionist
Mein Gedanke war nur noch, so einen muss ich auch haben.Leider musste ich immer das Projekt Pylon in die Ecke schieben da ich einfach viel zu viele andere Projekte rumliegen hatte.
Aber heute war es nun soweit.Eine Mail zu H.Seelmann und ruck zuck war alles geklärt.
Nach einem Jahr ist er nun endlich mein
Darf ich Vorstellen
Nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden
da ich H.Seelmann seine Modelle kenne, kann ich nur sagen das diese Pylons der absolute Knaller sind.
Ein Paar von den Netten Flieger habe ich schon fliegen gesehen und nicht nur das

Als ich vor einem jahr H.Seelmann kennen gelernt habe und Er mit einem Pylon-Trainer auf dem Platz kam, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus.
Selbst das so ein Pylon-Trainer so abgeht, hätte ich nie und nimmer gedacht.
Was soll man zu der Verarbeitung sagen ?? absolut top,halt ein Perfektionist
Mein Gedanke war nur noch, so einen muss ich auch haben.Leider musste ich immer das Projekt Pylon in die Ecke schieben da ich einfach viel zu viele andere Projekte rumliegen hatte.
Aber heute war es nun soweit.Eine Mail zu H.Seelmann und ruck zuck war alles geklärt.
Nach einem Jahr ist er nun endlich mein



Darf ich Vorstellen

Gruß Micha