Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Hilfe, mein Flugzeug schmiert immer ab ...
- 1
- 2
Hilfe, mein Flugzeug schmiert immer ab ...
Nach dem ersten Handstart brach leider das doch zu filigrane Fahrwerk weg, was aber nicht schlimm ist.
In der Luft kipt das Ding immer von einer Seite zur nächsten, bis er völlig weg kippt. Ich habe die Ruderausschläge schon minimal eingestellt, doch irgendwie bringts das auch nicht. Der letzte Versuch endet nun mit reperaturen ...
RE: Hilfe, mein Flugzeug schmiert immer ab ...
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
RE: Hilfe, mein Flugzeug schmiert immer ab ...
Wenn der Flieger etwas zu Hecklastig ist, wird es sehr nervös auf die Ruderausschläge.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von helihubi
Den Schwerpunkt hatte ich in etwa bei 1/3 ...
![]()
Dann schieb ihn noch ein wenig nach vorn und versuch es nochmal!
*Eurolight EXTRA 330S ZG-20 *Gaui 425
*HET F-104 *DG-1000
*Phase3 F-16 *Shockflyer
WFT09 EZC V2 2,4Ghz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »waschtel82« (17. April 2010, 23:17)
Wie gross ist sie? Und wie schwer ist das Modell?
Ich fürchte, es ist (auch) zu schwer.
Wozu ein Fahrwerk? Gewicht und Widerstand!
Gruss Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen N.« (18. April 2010, 10:34)
@ Elektrotommy:
Wir haben doch beide den FFb als Softliner gebaut. Der ist genauso giftig. Wo liegt dort dein Schwerpunkt? Was für Ruderausschläge hast du?
EWD schau ich nach.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Früher Dortmund, dann Regensburg, jetzt Schwabach bei Nürnberg !
Beruf: Elektronik-Ing
Kannst Du mal was genaueres zu dem Fliegerchen schreiben ?
Spannweite, Masse, Flächenbelastung, Profil, Motorisierung, ... ?
Und ein Foto als Seitenansicht und als Draufsicht ?
Ein gut ausgelegtes Modell in dieser Größe sollte sich eigentlich gut fliegen lassen. Je nach Flächenbelastung ein wenig schnell in der Landung, aber sonst eher unproblematisch.
Ich habe mehrere Flieger der Kategorie 1 m 1 Kg, allerdings mit Verbrenner.
Bis dann denn
Stephan Urra
Jetzt wieder Online !
Mein Verein in Regensburg: VMR
Mein Verein im Raum Nürnberg: Noch auf der Suche
Nur schon eine zu spitze Nasenleiste kann "tödlich" sein.
Da ich deine Flugkünste nicht kenne, kann ich das alles nicht abschliessend beurteilen.
Nur soviel: möglichst kleine Ruderausschläge! Viel Expo.
Und: 2° EWD finde ich aus der Ferne betrachtet zuviel. 1° reicht bestimmt, ziehen kann man immer...
Die beste Hilfe wäre ein erfahrener Kollege!
Gruss Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen N.« (18. April 2010, 14:12)
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Paul
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube

der korrekte Schwerpunkt um die Längsachse ist bei solchen Minis nicht zu vernachlässigen - bei meiner Stagerwing hat einen Kleber mehr auf einer Flügelseite bereits fühlbarer Einfluss auf das Rollen bekommen (wollte immer abkippen) ...
LG Doris

Vorausgesetzt die Nasenleiste ist nicht spitz!
Toby
RE: Hilfe, mein Flugzeug schmiert immer ab ...
was hast du da drauf ? 5x3?
mir kam heute abend nämlich eine kleine Bo Monsun von Graupner in Erinnerung, die vor 7 Jahren oder so mal hatte (hatte grade richtig fliegen gelernt...) diese hatte ein ähnliches Flugverhalten, weil mir ein völlig falscher Antrieb bzw. Prop empfohlen wurde (10x4,5 Slowfly)
mit einer 8x6 giengs dann wesentlich besser

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Weiterhin habe ich Expo eingestellt und Tesa auf der Fläche aufgebracht.
Vielleicht klappt es heute Abend ...
- 1
- 2