Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Elektroflug
- » Bekomme den Fun Jet nicht in die luft
Du hast ja im ersten moment recht würde auch so denken. Nu kommt das aber:
Ich habe vor dem Start mich bischen rein gelesen was zu beachten ist. Dort traf ich immer wieder auf die Aussage das direkt nach dem Start gegen gelenkt werden muß weil das Flugzeug dazu neigt in drehrichtung des Motors zu drehen. Nun hab ich also den erst Start vollzogen und er kippte weg. Beim zweiten Versuch habe ich dan gleich ab Wurf gegen gehalten und wieder das gleiche. Was ja logisch ist wenn die Servos falschrum sind. Wundert mich nur das ich das eine Flugzeug ohne Servo umkehr fliege und den FJ mit fliegen muß.
Kaninchen züchten mag für dich intressant sein aber ich gehe lieber meinen anderen drei Hobbys nach. Diese sind auch sehr zeitaufwendig so das es mir nicht mehr möglich ist in ein Modellflugverein zu gehen. Dieses finde ich sehr schade da dies mir schon viel Schrott gebracht hat. Es bleibt mir nichts anderes über als mir alles selber bei zu bringen. Zum glück gibt es solche Foren wo einem geholfen wird und nicht nur blöde Bemerkung kommen wie "Kaninchen züchten soll angeblich auch ein sehr schönes Hobby sein"
Nichts für ungut aber solche komentare kann ich unseren anfängern auch nicht bringen!
Spektrum DX6i
FunJet Ultra
Cessna
4Site
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Honigtoni« (22. Juni 2010, 08:00)
Zitat
Original von Honigtoni
Dort traf ich immer wieder auf die Aussage das direkt nach dem Start gegen gelenkt werden muß weil das Flugzeug dazu neigt in drehrichtung des Motors zu drehen.
*Klugscheisser an*
Gegen die Drehrichtung des Motors
*Klugscheisser off*
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
http://www.rcmovie.de/video/e1de8a725fa2…jet-Rolli-Start
http://www.rclineforum.de/forum/thr....did=213799&sid=
Das erste mal kann man den FJ auch flach und OHNE laufenden Motor werfen um die richtige Wurftechnik zu erfahren.
Gruß,
Micha
Heli: Lama V3 Xtreme, Xtreme HBK II, CopterX450
Land: HPI Savage 4.6ss, ZK 2 BL
--Hitec Aurora 9 & Graupner XS-6--
Rudercheck
Zitat
Original von Honigtoni
@ Bruno
Du hast ja im ersten moment recht würde auch so denken. Nu kommt das aber:
Ich habe vor dem Start mich bischen rein gelesen was zu beachten ist. Dort traf ich immer wieder auf die Aussage das direkt nach dem Start gegen gelenkt werden muß weil das Flugzeug dazu neigt in drehrichtung des Motors zu drehen. Nun hab ich also den erst Start vollzogen und er kippte weg. Beim zweiten Versuch habe ich dan gleich ab Wurf gegen gehalten und wieder das gleiche. Was ja logisch ist wenn die Servos falschrum sind. Wundert mich nur das ich das eine Flugzeug ohne Servo umkehr fliege und den FJ mit fliegen muß.
Kaninchen züchten mag für dich intressant sein aber ich gehe lieber meinen anderen drei Hobbys nach. Diese sind auch sehr zeitaufwendig so das es mir nicht mehr möglich ist in ein Modellflugverein zu gehen. Dieses finde ich sehr schade da dies mir schon viel Schrott gebracht hat. Es bleibt mir nichts anderes über als mir alles selber bei zu bringen. Zum glück gibt es solche Foren wo einem geholfen wird und nicht nur blöde Bemerkung kommen wie "Kaninchen züchten soll angeblich auch ein sehr schönes Hobby sein"
Nichts für ungut aber solche komentare kann ich unseren anfängern auch nicht bringen!
Hallo Honigtoni!
Jedes Modell muss unabhängig von anderen programmiert werden und man muss darauf achten, dass die Ausschläge der Ruder nicht zu groß sind und die Ruder sinnrichtig arbeiten. Das muss auch nochmals vor jedem Start überprüft werden (Rudercheck!) Hast du das nicht gemacht oder geglaubt, deine Ruder laufen eh richtig? Also: RECHTS geben (steuern) bedeudet immer rechtes Querruder HOCH. Alles andere ergibt sich dann von selbst. Rudercheck vor jedem Start - und es wird keinen (oder zumindest weniger) Schrott geben! Viel Spaß mit dem Hobby!

Gruß
Oskar
die Zeit, die Du für Reparaturen etc. verplemberst ist doch mehr als die die Du
im MF-Verein verbringen würdest. Dann wäre das hier Beschriebene erst gar nicht passiert. Und auch nix für Ungut, aber wenn man nen FJ - das J steht übrigens für Jet - fliegt, sollte man schon wirklich wissen wie die QR funktionieren.
Wenn nicht, dann muss man auch evt. wenig nützliche Antworten abkönnen.
Oder Humor verstehen.
Und was meinst Du damit ?
"Wundert mich nur das ich das eine Flugzeug ohne Servo umkehr fliege und den FJ mit fliegen muß"
Hoffe nur Du bringst "Deinen" Anfängern sonst alles richtig bei

Gruß
Rüdiger
Zitat
Original von blue q
Na ja Honigtoni,
die Zeit, die Du für Reparaturen etc. verplemberst ist doch mehr als die die Du
im MF-Verein verbringen würdest. Dann wäre das hier Beschriebene erst gar nicht passiert. Und auch nix für Ungut, aber wenn man nen FJ - das J steht übrigens für Jet - fliegt, sollte man schon wirklich wissen wie die QR funktionieren.
Wenn nicht, dann muss man auch evt. wenig nützliche Antworten abkönnen.
Oder Humor verstehen.
Und was meinst Du damit ?
"Wundert mich nur das ich das eine Flugzeug ohne Servo umkehr fliege und den FJ mit fliegen muß"
Hoffe nur Du bringst "Deinen" Anfängern sonst alles richtig bei![]()
Gruß
Rüdiger
Hi Rüdiger!
Das klingt so, als hätte Honigtoni einen sehr preisgünstigen Sender, bei dem es keine Modellspeicher gibt und die Servoumkehr mit einem kleinen Schieber eingestellt wird.
@ Honigtoni: Ist es so?
Gruß
Oskar
Zitat
Original von Honigtoni
ja das ist so Spektrum DX5 e.
Hallo Toni!
Also, Toni, wenn ich dir einen guten Rat geben darf, den sicherlich die allermeisten User hier auch geben würden: Willst du Freude an diesem Hobby haben, kauf dir bitte einen "gescheiten" Computersender, so in der Preislage 250 EURO aufwärts. (2,4 GHz natürlich!) Nur damit hast du die Basis, Modelle deiner Wahl vernünftig programmieren zu können. Beim Sender sparen heißt Sparen am falschen Fleck. Muss ja keine 1000 EURO-Anlage sein!
Gruß
Oskar
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »delavaulx« (22. Juni 2010, 09:04)
Hast sicher Recht. Programmspeicher muss der Sender auf alle Fälle haben, was bei der DX6i ja der Fall ist.
Gruß
Oskar
Dies wird dann auch vorerst das letzte Modell sein darum laß ich es erst mal bei der Funke muß nur drauf achten den umker zu betätiegen. Mit den Klappen hab ich getestet gingen ja auch alle nur hab ich voll depp nicht auf die richtung geachtet.
Werde dann morgen (muß gleich zur Arbeit) den nächsten flug mit kleinerer latte und richtieger einstellung probieren.
Bericht folgt
Spektrum DX6i
FunJet Ultra
Cessna
4Site
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Elektroniktommi
Achte bei dem V-Mischer auch auf die richtige Richtung der Höhenruderfunktion!
Du meinst vermutlich den Delta-Mischer. Ein V-Mischer mischt beim V-Leitwerk Höhe/Seite, ein Deltamischer (keine Seite) Quer/Hoch.
Gruß
Oskar
Beim V-Mischer werden Höche und Seite gemischt. Beim Deltamischer Quer und Höhe. Das ist schon ein Unterschied!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »frankyboy« (23. Juni 2010, 12:31)

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Schön, dass Du der Übercrack bist. Es soll aber Leute geben, die sind keine Götter und die haben halt Fragen. Auch wenn sie Dir banal erscheinen, so gibt es diese Fragen doch. Jeder fängt mal an.
Danke.
Zitat
Original von frankyboy
Bruno, es wäre aber doch nett, wenn Du diese sinnfreien Kommentare einfach in Deinen Bart brubbeln würdest. Die helfen hier nämlich nicht weiter.
Schön, dass Du der Übercrack bist. Es soll aber Leute geben, die sind keine Götter und die haben halt Fragen. Auch wenn sie Dir banal erscheinen, so gibt es diese Fragen doch. Jeder fängt mal an.
Danke.
Wen meinst du mit "Bruno"?
"Kein Sex mit der Antifa!"