Hi Wanni!
Sender:
Was hast du denn konkret mit dem Sender für ein Problem?
Flugverhalten:
Die Landeklappen dienen dazu die Landegeschwindigkeit noch weiter zu senken. Wichtig ist dies vor allem bei schweren Maschinen mit höherer Flächenbelastung, die eine rel. große Grundgeschwindigkeit haben.
Das "Wegsteigen" - passiert das nur bei Vollgas? Wie extrem ist es? Ist das Höhenruder in einer Linie mit dem Höhenleitwerk?
Ich selbst fliege u.a. eine P 51 von Freewing. Bei der ist es auch so, das sie bei neutralem Höhenruder relativ stark weg steigt, wenn ich Vollgas geben. Fliege ich langsamer bleibt das aus. Im Flug trimm ich dann das Höhenruder etwas auf tief, um schneller unterwegs zu sein, muß das aber für die Landung wieder zu rück nehmen.
Fängst du dann noch an mit den Landeklappen zu arbeiten, kann es u.U. sein, das Du auch da noch Höhenruder zu trimmen mußt, damit die Maschine in neutraler Fluglage bleibt.
Das führt dazu, das ich jetzt bei meiner P 51 Flugphasen programmieren werde. Start / Normal / Landung. Jedesmal mit anderer Höhenrudertrimmung.
Gruß...