Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Hangflug in Franken
Ich war früher öfter zum Hangfliegen am Möninger Berg. Ist zwischen Allersberg und Neumarkt. Da wird immer noch geflogen, aber ich glaube, ein Verein hat dort was gepachtet. Jedenfalls habe ich ein Schild gesehen, als ich im Sommer 2005 dort spazieren gegangen bin.
Auch in Tauchersreuth waren wir früher öfter. Das ist nach Heroldsberg in Richtung Günthersbühl. Da gibt es eine Web-Adresse: http://tauchersreuth.gmxhome.de/index.html
Ich komme aus Nürnberg und fliege nur noch selten und wenn, dann per Gummi-Hochstart.
Grüße nach Wendelstein,
Harald
Auch in Tauchersreuth waren wir früher öfter. Das ist nach Heroldsberg in Richtung Günthersbühl. Da gibt es eine Web-Adresse: http://tauchersreuth.gmxhome.de/index.html
Ich komme aus Nürnberg und fliege nur noch selten und wenn, dann per Gummi-Hochstart.
Grüße nach Wendelstein,
Harald
Ich komme auch aus Wendelstein und bin auch auf der Suche nach einen Hang .
Ich bin schon bei Pyrbaum an einem kleinen Hang geflogen ,aber der ist auch nicht so das wahre.
Der Hang zwischen Allersberg und Neumarkt hört sich interresant an , muss ich mir mal anschauen!
Ich bin schon bei Pyrbaum an einem kleinen Hang geflogen ,aber der ist auch nicht so das wahre.
Der Hang zwischen Allersberg und Neumarkt hört sich interresant an , muss ich mir mal anschauen!
Hi,
am Hesselberg geht es bei Süd ohne "Gefahr für Anfänger", bei Ost relativ,
bei Nord super wenns trägt, sonst gibt es bei Nord einige Bäume und bei West geht es überhaupt nicht, da keine Hangkante vorhanden ist. West ist da wo die Häuser stehen am Berg
.
Aber bitte ohne Motor anreisen, es sind keine E-Motormodelle erlaubt.
Ich kenne Fälle da mußte einer die Luftschraube abbauen
.
Gruß
Der Bayer
am Hesselberg geht es bei Süd ohne "Gefahr für Anfänger", bei Ost relativ,
bei Nord super wenns trägt, sonst gibt es bei Nord einige Bäume und bei West geht es überhaupt nicht, da keine Hangkante vorhanden ist. West ist da wo die Häuser stehen am Berg

Aber bitte ohne Motor anreisen, es sind keine E-Motormodelle erlaubt.
Ich kenne Fälle da mußte einer die Luftschraube abbauen

Gruß
Der Bayer
Huch...
ich dachte immer E-Modelle unter 5Kg bräuchten keine Aufstiegserlaubniss und dürften überall fliegen, hat sich da was geändert?
Gruß
Marcus
ich dachte immer E-Modelle unter 5Kg bräuchten keine Aufstiegserlaubniss und dürften überall fliegen, hat sich da was geändert?
Gruß
Marcus
EasyStar QR
EasyGlider elec. Permax 400 3*Lipo
E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo,
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, 1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Fx-18, Tsunami30, 400DH, 3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, 3*HS81, 1*HS81MG.
EasyGlider elec. Permax 400 3*Lipo
E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo,
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, 1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Fx-18, Tsunami30, 400DH, 3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, 3*HS81, 1*HS81MG.
Hallo racer2
Nach dem Luftamt Nordbayern sind außerhalb eines Radius von 1,5 Km von bewohnten Gebieten (Ortschaften) Modelle bis 5 Kg ohne Verbrenner genehmigungsfrei.
Außer es bestehen für den Hesselberg besondere Vorschriften wegen Naturschuzu etc.
In diesem Falle muß dies aber über eine Hinweistafel bekannt gemacht werden!
Gruß
Hans-Jochen
Nach dem Luftamt Nordbayern sind außerhalb eines Radius von 1,5 Km von bewohnten Gebieten (Ortschaften) Modelle bis 5 Kg ohne Verbrenner genehmigungsfrei.
Außer es bestehen für den Hesselberg besondere Vorschriften wegen Naturschuzu etc.
In diesem Falle muß dies aber über eine Hinweistafel bekannt gemacht werden!
Gruß
Hans-Jochen


hier noch ein tipp:
http://www.atelier-pietschmann.de/Seiten/Neubuerg.html
ist zwar ne "kunstseite", könnte aber ein tolles hangfluggebiet in der fränkischen sein!
lg patrick
http://www.atelier-pietschmann.de/Seiten/Neubuerg.html
ist zwar ne "kunstseite", könnte aber ein tolles hangfluggebiet in der fränkischen sein!
lg patrick