Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Nie mehr Seiser Alm????
Nie mehr Seiser Alm????
Hallo,
war letztes Wochenende zum "Jahresabschluss" auf der Seiser Alm (das 6. Mal dieses Jahr..). Die Südtiroler haben es wahr gemacht: Der Lift von Seis hoch auf die Alm kommt. Die Liftanlage steht
im wesentlichen bereits. Damit dürfte es vorbei sein mit dem Modellfleigen auf der Alm..., wenn nicht noch eine modellflieger-freundliche Regelung bezüglich der Zufahrt mit dem Auto auf den Berg erfolgt...
aber wirklich glaube ich da nicht dran!
Wie seht Ihr die Entwicklung?? Was ist eine Alternative zur Seiser Alm

Gruss
Ralf
Re: Nie mehr Seiser Alm????
Genau, die Seiser Alm hat halt den Vorteil, dass man nicht die ganze Zeit (also auch den Abend) irgendwo auf dem Berg verbringen muss und den absoluten Modellflug-wahn bekommt, sondern auch unabhängig
von einer Bergbahn in den Ort kann, bzw. dort auch übernachtet.
werde nächstes Frühjar mal mit meiner Frau eine Tour machen, um die bekannten Gegenden (Koralpe, Kellerjoch, Gerlitze) zu besuchen und eine Alternative zu finden...
Gruss
Ralf
Re: Nie mehr Seiser Alm????
Hallo Ralf,
Versteh ich jetzt nicht ganz. Darf man dann nicht mehr mit dem Auto zum Spitzbühl Parkplatz? Kommt die Bergstation auf den Modellstartplatz? Was machen dann die Drachen- und Gleitschirmflieger?
Oder ganz allgemein : inwiefern stört dieser Sessellift bzw. diese Bahn den Modellflugbetrieb?
Bitte um Antwort
Moempfi
P.S. Warst Du schon mal am Grödner Joch oder am Pordoi ?
Re: Nie mehr Seiser Alm????
Leute, wo bleibt Euer sportlicher Ergeiz?
Ich bin seit eh und jeh zu Fuss vom unterren Parkplatz rauf zum Spitzbühl gelaufen. Das sind schlappe 20 Minuten.
Der neue Lift stellt absolut kein Hinderniss dar.
Gruss
Michael[frage]
-------------------------------------------------------------------------
>>> Alpiner Segelflug is best <<<
>>> Alpiner Segelflug is best <<<
Re: Nie mehr Seiser Alm????
eine ähnliche Regelung wie die von Robert habe ich auch gehört.
Das Problem ist, überhaupt erst mal zum Parkplatz Spitzbühl zu kommen! Genau das wird in Zukunft nicht mehr so komfortabel möglich sein. Und mit einem fetten 15 KG Modell in eine Gondelbahn, dann vom
Plateau bis zum Spitzbühl laufen ist auch nicht ohne.
Einziger Lichtblick: Habe von Einheimischen gehört, dass die Paraglider evtl. noch mehr stress bekommen, da die das Seil direkt überfliegen müssten.. ob dies aus Sicherheitsgründen erlaubt wird, ist wohl
nich unklar..
Fraglich ist auch, ob es eine Regelung gibt, das dann, wenn man in einem Hotel auf dem Weg nach oben wohnt, dann sein Auto nutzen darf??
Re: Nie mehr Seiser Alm????
Hallo Ralf,
Zitat
werde nächstes Frühjar mal mit meiner Frau eine Tour machen, um die bekannten Gegenden (Koralpe, Kellerjoch, Gerlitze) zu besuchen und eine Alternative zu finden...
also mit Familie kann ich z.B. die Gerlitze nur empfehlen
siehe den Bericht hier : http://www.rc-network.de/magazin/artikel_02/art_02-0011/art_02-0011-00.html
Gruß
Thommy
Thommys Modellbau
Re: Nie mehr Seiser Alm????
Hallo Ralf,
am 27.11 fand eine Informationsveranstaltung der Betreibergeseellschaft der neuen Umlaufbahn in Seis statt. Hier die wichtigsten Aussagen für uns Modellflieger
Die Bahn geht im April Mai 2003 in Betrieb. Die Almstrasse soll dann von 9Uhr bis 16Uhr gesperrt werden! Wer rechtzeitig oben ist kann jerderzeit ins Tal fahren.
Ob es Sonderregelungen geben wird ist noch nicht raus. Da Kastelruth vehement gegen die Sperrung der Almstrasse protestiert, ist hier das letzte Wort sicherlich noch nicht gesprochen!
Gruss aus Koblenz
Schnorri
Schnorri