Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Langsamer Thermik-Segler bis 3 Meter
Langsamer Thermik-Segler bis 3 Meter
Hallo,
meine Graupner Junior Sport hat nach 4 Jahren das zeitliche gesegnet.
Ich hatte das Modell fast jedes Wochenende im Einsatz (besser gesagt
mein Papa). Es ist die Fläche gebrochen (Materialermüdung - das darf nach so
einer Zeit aber auch sein).
Da er es am liebsten langsam angehen lässt, sucht er folgendes:
- Spannweite maximal bis 3 Meter
- Langsames bis sehr langsames Modell (das dieses Modell dann nur bei Windstille betrieben werden darf, ist kein Problem)
- Sehr gutmütige Flugeigenschaften
- Gutes Ansprechverhalten auf Thermik
- Nur über 2 Achsen zu steuern: Höhenruder / Seitenruder
Gibt es sowas noch? Die Segler mit nur 2 Achsen sind ja aus der Mode gekommen...
meine Graupner Junior Sport hat nach 4 Jahren das zeitliche gesegnet.
Ich hatte das Modell fast jedes Wochenende im Einsatz (besser gesagt
mein Papa). Es ist die Fläche gebrochen (Materialermüdung - das darf nach so
einer Zeit aber auch sein).
Da er es am liebsten langsam angehen lässt, sucht er folgendes:
- Spannweite maximal bis 3 Meter
- Langsames bis sehr langsames Modell (das dieses Modell dann nur bei Windstille betrieben werden darf, ist kein Problem)
- Sehr gutmütige Flugeigenschaften
- Gutes Ansprechverhalten auf Thermik
- Nur über 2 Achsen zu steuern: Höhenruder / Seitenruder
Gibt es sowas noch? Die Segler mit nur 2 Achsen sind ja aus der Mode gekommen...
Meine Homepage (Modelle / Berichte / Verkauf ...)
Glossar zu diesem Beitrag: Harte Landung = Schlimmer Absturz / Störung = Steuerfehler / Böe = Steuerfehler
Glossar zu diesem Beitrag: Harte Landung = Schlimmer Absturz / Störung = Steuerfehler / Böe = Steuerfehler
RE: Langsamer Thermik-Segler bis 3 Meter
hmm also ich hab mir den mal bei ebay bestellt .... ist schon einiges dabei und fliegt sich meiner meinung nach wirklich super angenehm. ist ein 2 achs motorsegler mit 2,50m SPW
http://cgi.ebay.de/Endlich-mal-wieder-ga…1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Endlich-mal-wieder-ga…1QQcmdZViewItem
wer schreibfehler findet, darf diese ohne anfallende kosten für sich behalten ;-)
@werner,
an den dachte ich auch sofort.
Nimm' doch den Elektrovogel von www.lenger.de
der ist ARF und geht auch ohne Querruder
Gruß Uli
an den dachte ich auch sofort.
Nimm' doch den Elektrovogel von www.lenger.de
der ist ARF und geht auch ohne Querruder
Gruß Uli
RE: Langsamer Thermik-Segler bis 3 Meter
Hallo Andy,
da kann ich dir den Riser 100 (Spannweite 2,56m) empfehlen. Den fliege ich selber seit vielen Jahren als E-Segler und ist ein absoluter Thermikschleicher. Wenn der Flieger auch etwas größer sein darf (3,10m) wäre auch der Sunwind von CHK was:
http://www.chk-modelle.de/deutsch/deutsch-frameset.htm
Gruß
Michael
da kann ich dir den Riser 100 (Spannweite 2,56m) empfehlen. Den fliege ich selber seit vielen Jahren als E-Segler und ist ein absoluter Thermikschleicher. Wenn der Flieger auch etwas größer sein darf (3,10m) wäre auch der Sunwind von CHK was:
http://www.chk-modelle.de/deutsch/deutsch-frameset.htm
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Michael
hallo,
ich bin den Moskito immer sehr gerne geflogen (ist ca 20 Jahre alt) Als alle unten waren mit ihren F3b / F3j Kisten ging mein Moskito immernoch nach oben! er ist nur ein wenig gewöhnungsbedürftig in der Steuerung, weil so große Zweiachsmodelle doch sehr träge sind und man sich vorher gut überlegen muss, wo man hinfliegen muss! Trotzdem bin ich damit bei unserem Jugendwettbewerb "locker" erster geworden, denn mit dem Teil kann man einfach genial die Thermik auskreisen! Die Landung muss allerdings schon sehr sehr gekonnt sein, da man sehr sehr flach anfliegen muss und keine Landehilfen hat! Mir ist der Flieger sehr ans Herz gewachsen, da ich ihn als ersten richtigen Thermikschleicher geflogen bin und an der Waku musste ich teilweise mein Modell von einem erfahrenen Piloten runterholen lassen, weils nur nach oben ging und nicht nach unten
(war damals mein erstes Jahr WaKu mitlerweile schaff ich das auch alleine
)
mfg
Lasse
ich bin den Moskito immer sehr gerne geflogen (ist ca 20 Jahre alt) Als alle unten waren mit ihren F3b / F3j Kisten ging mein Moskito immernoch nach oben! er ist nur ein wenig gewöhnungsbedürftig in der Steuerung, weil so große Zweiachsmodelle doch sehr träge sind und man sich vorher gut überlegen muss, wo man hinfliegen muss! Trotzdem bin ich damit bei unserem Jugendwettbewerb "locker" erster geworden, denn mit dem Teil kann man einfach genial die Thermik auskreisen! Die Landung muss allerdings schon sehr sehr gekonnt sein, da man sehr sehr flach anfliegen muss und keine Landehilfen hat! Mir ist der Flieger sehr ans Herz gewachsen, da ich ihn als ersten richtigen Thermikschleicher geflogen bin und an der Waku musste ich teilweise mein Modell von einem erfahrenen Piloten runterholen lassen, weils nur nach oben ging und nicht nach unten

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
mfg
Lasse
Hallo Andreas
Ich glaube das Du sowas suchst. die Thermikeigenschaften sind unschlagbar, gibts auch bei HKM
http://www.f3j.ch/Modelle/F3J/ava.htm
Grüsse aus Zürich
Daniel
Ich glaube das Du sowas suchst. die Thermikeigenschaften sind unschlagbar, gibts auch bei HKM
http://www.f3j.ch/Modelle/F3J/ava.htm
Grüsse aus Zürich
Daniel
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Da habe ich ja eine sehr große Auswahl, hätte ich gar nicht gedacht.
Vor allem der Ava gefällt mir sehr gut!
Da habe ich ja eine sehr große Auswahl, hätte ich gar nicht gedacht.
Vor allem der Ava gefällt mir sehr gut!
Meine Homepage (Modelle / Berichte / Verkauf ...)
Glossar zu diesem Beitrag: Harte Landung = Schlimmer Absturz / Störung = Steuerfehler / Böe = Steuerfehler
Glossar zu diesem Beitrag: Harte Landung = Schlimmer Absturz / Störung = Steuerfehler / Böe = Steuerfehler