Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Ask 21 von thermofluegel
Kabinenrahmen ist das was bei deinem Auto (sofern du schon eines hast, also ein echtes zum reinsetzen meine ich) der Rahmen um die Scheibe. Das Ding ist aus ABS-Kunststoff und muss ausgeschnitten werden (so wie bei einem RC-CAR die Karrosserie) - Eben relativ genau, sprich an den "ausschnitt" für die "Pilotenkanzel" des Rumpfes.
Du mußt desweiteren u.a. die Querruder aus den Flächen ausschneiden, die Flächen bespannen mit Folie, die Steckung (= Halterung) für die Flächen in den Rumpf einbauen, das Höhenleitwerk bespannen und montieren, deine RC-Komponenten einbauen.
Hier ist mal ein Test von so einem 2Meter Thermoflügler: HIER KLICKEN
Thermoflügelmodelle sind sehr hochwertig, für dich käme aber ARF glaube ich eher in Frage, da da weniger zu tun ist.
viel spaß...
grüße, ich.
Du mußt desweiteren u.a. die Querruder aus den Flächen ausschneiden, die Flächen bespannen mit Folie, die Steckung (= Halterung) für die Flächen in den Rumpf einbauen, das Höhenleitwerk bespannen und montieren, deine RC-Komponenten einbauen.
Hier ist mal ein Test von so einem 2Meter Thermoflügler: HIER KLICKEN
Thermoflügelmodelle sind sehr hochwertig, für dich käme aber ARF glaube ich eher in Frage, da da weniger zu tun ist.
viel spaß...
grüße, ich.

Aber da steht ja, das diese Sachen in dem Komplettset enthalten sind oder? Weil dsa sind ja ersatzteile! Bespannen kann ich! Aber ich dachte, das man da noch sachen mit Gfk und so machen muss! Wie werden denn die Flächen befestigt?
Gruß Max
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
Zitat
Original von killerbill
Aber da steht ja, das diese Sachen in dem Komplettset enthalten sind oder? Weil dsa sind ja ersatzteile! Bespannen kann ich! Aber ich dachte, das man da noch sachen mit Gfk und so machen muss! Wie werden denn die Flächen befestigt?
ääähhhhmmmm...
1.) Mein Beitrag vorher - da ist ein Link zu einem Test. Lesen bildet.
2.) Ich habe mir soeben dein (Benutzer)Profil angschaut´... ich hatte recht, du fährst noch kein Auto, und deinen Beiträgen nach:
3.) Kaufe dir einen EasyGlider von Multiplex.
Nix für ungut,
ich

Zitat
Original von killerbill
Was soll ich mit dem Easyglider?
Natürlich fliegen was sonst.Für die Bausätze von TF sollte schon etwas
Bauerfahrung vorhanden sein,da noch einige Teile mit Harz eingeklebt werden,
unteranderem auch die Flächensteckung.Kanst aber gegen aufpreis auch von TF
machen lassen.Fliegen tun die TF Modell allesamt gut,falls man fliegen kann.
Beste Grüsse
und was haltest davon ?
DISCUS CS ARF 2652MM
um nur 119.- pipen zu dem kein bespannen .....
zu dem wennst von boden weg willst dann
n aj a.... ist halt kein Klapp aber in Sec abmontierbar ..wenn man - für´s fliegen am Hang oder Hochstart Winde und Schlepp
oder wenns mehr biss sein soll
zu dem auch leichter !!! und Preiswerter
grüße Gerhard

DISCUS CS ARF 2652MM
um nur 119.- pipen zu dem kein bespannen .....
zu dem wennst von boden weg willst dann
n aj a.... ist halt kein Klapp aber in Sec abmontierbar ..wenn man - für´s fliegen am Hang oder Hochstart Winde und Schlepp

oder wenns mehr biss sein soll


grüße Gerhard
mit freundlichen Grüßen
Gerhard
----------------------------------------------------------
Brokervorschlag.de - daxswings.com - darlehensberater.com
Gerhard
----------------------------------------------------------
Brokervorschlag.de - daxswings.com - darlehensberater.com
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oegeat« (7. November 2006, 20:35)
Hatte als Alternative in betrachtung:
Die Asw22 von Lenger:
http://www.lenger.de/cgi-bin/neu_web_sto…_id=753213_5223
oder die Fox von Lenger:
http://www.lenger.de/cgi-bin/neu_web_sto…_id=753213_5223
da ich auch gerne mal nen bissel Turnen würde!
Die Asw22 von Lenger:
http://www.lenger.de/cgi-bin/neu_web_sto…_id=753213_5223
oder die Fox von Lenger:
http://www.lenger.de/cgi-bin/neu_web_sto…_id=753213_5223
da ich auch gerne mal nen bissel Turnen würde!
Gruß Max
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
Hallo
Also wenn du eine Fox willst, dann kauf dir keine ASK. Umgekehrt ist es genau so falsch.
Zu den 2,2m Spw. TF-Modellen kann ich dir allerdings sagen, das diese Modelle ein super Preis-Leistungsverhältnis haben und sehr rasch gebaut sind. Die ASW27 habe ich an 3 Abenden gebaut.
Das Modell fliegt so ruhig wie ein 3m Modell, und ist trotzdem so wendig wie man es von einem 2,2m Modell erwarten kann. Jemand hat meinen Baubericht ja bereits gepostet.
Ein weiterer Bericht einer DG1000 ist hier http://www.mfv-altach.at/Berichte.php
nachzulesen. Wenn du deutsch lesen und verstehen kannst, wirst du danach keine Fragen über Qualität usw. mehr haben.
Allerdings solltest du erstmal wissen, was du so in etwa möchtest.Schöne Modelle und gute Hersteller gibt es viele.
Gruss Thomas
Also wenn du eine Fox willst, dann kauf dir keine ASK. Umgekehrt ist es genau so falsch.
Zu den 2,2m Spw. TF-Modellen kann ich dir allerdings sagen, das diese Modelle ein super Preis-Leistungsverhältnis haben und sehr rasch gebaut sind. Die ASW27 habe ich an 3 Abenden gebaut.
Das Modell fliegt so ruhig wie ein 3m Modell, und ist trotzdem so wendig wie man es von einem 2,2m Modell erwarten kann. Jemand hat meinen Baubericht ja bereits gepostet.
Ein weiterer Bericht einer DG1000 ist hier http://www.mfv-altach.at/Berichte.php
nachzulesen. Wenn du deutsch lesen und verstehen kannst, wirst du danach keine Fragen über Qualität usw. mehr haben.
Allerdings solltest du erstmal wissen, was du so in etwa möchtest.Schöne Modelle und gute Hersteller gibt es viele.
Gruss Thomas
www.mfv-altach.at
Modellflugverein Altach in Vorarlberg
Menschen erfolgreich machen!
http://www.teamhartmann.com
Modellflugverein Altach in Vorarlberg
Menschen erfolgreich machen!
http://www.teamhartmann.com
ja am liebsten würd ich ein bisschen turnen! Da ich ja sowieso in der Ebene fliege, und schon nen E-Segler in der Größe habe, würd ich gerne mal was mit nem bisschen mehr anspruch machen wollen! Also dann eher die Fox! Und bevor hier wieder kommt, du kannst das doch garnicht mit dem Querruder, du mit deinem Sch*** 2-Achs E-Segler! Ich weis wie das geht mit Querruder! 1, weil meine ersten 2 Modelle Querruder hatten und 2, fliege ich auch real Segelflugzeug, und da fliegen wir auch mit Querruder und deshalb weis ich, wie das geht!
Gruß Max
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »killerbill« (14. November 2006, 19:29)
Speedy,
schön das es diesbezüglich vom RC Line-Team/Moderation ein klares Wort, eine Ansage mit Aussage gibt.
Zweifelt man an als "normaler User" an diversen Aussagen des Jungen Manns, gilt man schnell als "uncoole Spassbremse".
Kabinenrahmen/Haubenrahmen sind beim Modell das was sie auch beim Original sind, und da kennst du dich doch aus als aktiver Großsegelflieger.
Gruß
Hans-Jürgen
schön das es diesbezüglich vom RC Line-Team/Moderation ein klares Wort, eine Ansage mit Aussage gibt.
Zweifelt man an als "normaler User" an diversen Aussagen des Jungen Manns, gilt man schnell als "uncoole Spassbremse".
Zitat
Also, habe mir das grad nochmal angeguckt .. wieder neue fragen! was sind Kabinenrahmen ? Brauche ich die? Was heißt Bausatz? Wieweit ist die gefertigt
Kabinenrahmen/Haubenrahmen sind beim Modell das was sie auch beim Original sind, und da kennst du dich doch aus als aktiver Großsegelflieger.
Gruß
Hans-Jürgen
kann ich nicht einfach vorne die nase ab, e-motor rein, fertig! geht dass? Was für Komponenten brauche ich da! Hab noch einen 600 Motor mit 3600 Nimh akkus rumliegen! Reicht das?
Danke schonmal im Vorraus
Danke schonmal im Vorraus
Gruß Max
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
Angegebener Nick: killerbill
Angezeigter Nick: CptBalu
Hangar:
Flugzeuge: S30 Katana Extra 230
Boote: Phantom von Graupner
Funke:Mx-12
so nun muß ich den thread aus meiner favoritenliste streichen .... den ich bekomme immer ein mail und wenn ich dann die postings mir anschaue wird mir schlecht
mit freundlichen Grüßen
Gerhard
----------------------------------------------------------
Brokervorschlag.de - daxswings.com - darlehensberater.com
Gerhard
----------------------------------------------------------
Brokervorschlag.de - daxswings.com - darlehensberater.com
Zitat
Original von killerbill
was habt ihr denn alle gegen mich?
Hi,
junger Freund, ich glaube, hier hat niemand etwas gegen dich.
Es ist nur so, dass du offensichtlich in Modellbaudingen noch nicht ganz so erfahren bist. Andere würden sagen: Du hast überhaupt keine Ahnung von irgendwas, ob du nun selbst fliegst oder nicht (habe ich in deinem Alter auch getan).
Immer wenn man dir eine Detailantwort auf eine relativ allgemein gestellte Frage gibt, stellst du noch mehr Fragen. Das ist an sich nicht schlecht. Aber deine neuen Fragen lassen darauf schließen, dass du aus Sicht der anderen Diskussionsteilnehmer eigentlich noch nicht so weit bist, wie du selbst denkst.
Dir fehlt ganz einfach noch grundlegendes Wissen in Modellbaudingen. Das macht es uns anderen unmöglich, dir hier für alle (dich und uns) befriedigend zu antworten. Es ist nämlich auch unsere Zeit, die wir in Problemlösungen für andere investieren. Und da habe zumindest ich im Augenblick nicht den Eindruck, dass das irgendwohin führt - außer ins Nichts.
Mit anderen Worten: Die Antworten, die du brauchst, bekommst du einfacher, wenn du dich mit anderen erfahrenen Modellfliegern zusammentust. Aber das habe ich dir ja schon mal geschrieben.
Grüße,
Andy
------------------
Erstflug-Verschieber
Andy
------------------
Erstflug-Verschieber