Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Segler
- » Wie schwer sind Eure Excel Competitions? (Simprop)
Hallo Sirow,
ich habe die gleichen drin wie Arndt. Passen und machen bisher keine Probleme.
Gruß
Dieter
ich habe die gleichen drin wie Arndt. Passen und machen bisher keine Probleme.
Gruß
Dieter
www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hallo EC 3 Freunde, ich habe eine Frage an euch und zwar würde ich mir auch gerne einen EC3 kaufen! Kann mir jemand sagen was mich das mit allem so kostet? Ich will (würde) gern ganz ordentliche Komponenten nehmen also nichts billig! Aber was ich nicht will sind Lipos !Könnt ihr mir da helfen was ich da so alles brauche? Empfänger ist einer vorhanden !
Gruß Sascha
Gruß Sascha
Hallo,
schätzen wir mal grob:
EC3 ca. 300€
4 x Servos ca. 100 €
Antrieb (Motor + Regler) ca. 180 - 300 €
2 x Akku ca. 120 €
Also mit 700 € musst Du ungefähr rechnen.
Je nach Antrieb dann natürlich noch mehr.
Antriebsvorschläge bekommst Du über die Suche.
Gruß
Dieter
schätzen wir mal grob:
EC3 ca. 300€
4 x Servos ca. 100 €
Antrieb (Motor + Regler) ca. 180 - 300 €
2 x Akku ca. 120 €
Also mit 700 € musst Du ungefähr rechnen.
Je nach Antrieb dann natürlich noch mehr.
Antriebsvorschläge bekommst Du über die Suche.
Gruß
Dieter
www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Zitat
Original von goenelli
700 flocken![]()
![]()
![]()
![]()
Danke Dieter für deine schnelle Antwort,aber da muß ich mit was anderem vorlieb nehmen !![]()
Hallo,
wenn Du erst mal nur mit einem Akku beginnst und selber bespannst (ARC) kannst Du mit ca 550 € hin kommen.
Flieger 220
Antrieb 180
Servos 90
Akku 60
Viel billiger bekommst Du ihn aber nicht.
Gruß
Dieter
P.S.
Folie kostet auch noch was

www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dieter.Woelfel« (7. Mai 2007, 22:10)
So..jetzt hab ich noch ein Problem. Was für einen Mitnehmer muss ich nehmen und wo finde ich den?
Bei lipoly.de finde ich nur Mitnehmer mit 8 mm. Oder vertausche ich da was? Die Achse beim 2826/8 ist ja 5 mm stark
Und welchen Spinner kann ich nehmen? Wollte so einen mit "superkühlung" haben.
Gruß
Sirow
Bei lipoly.de finde ich nur Mitnehmer mit 8 mm. Oder vertausche ich da was? Die Achse beim 2826/8 ist ja 5 mm stark

Und welchen Spinner kann ich nehmen? Wollte so einen mit "superkühlung" haben.
Gruß
Sirow
Hallo,
ich habe bei www.hoellein.de angerufen und einfach gesagt, ich brauche einen Turbospinner-Mitnehmer AllinOne-Teil für klapplatten für die Excel3 mit 5 mm Motorwelle. Amnächsten Tag war das Teil da und hat super gepasst. Ich weiß aber nicht, welcher Hersteller das ist. Ruf doch einfach mal dort an.
Gruß
Dieter
ich habe bei www.hoellein.de angerufen und einfach gesagt, ich brauche einen Turbospinner-Mitnehmer AllinOne-Teil für klapplatten für die Excel3 mit 5 mm Motorwelle. Amnächsten Tag war das Teil da und hat super gepasst. Ich weiß aber nicht, welcher Hersteller das ist. Ruf doch einfach mal dort an.
Gruß
Dieter
www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dieter.Woelfel« (8. Mai 2007, 19:13)
Hallo,
ich fliege mit BEC, bisher keinerlei Probleme mit dem YGE 60 und RX7 Synth IPD DS Empfänger.
Gruß
Dieter
ich fliege mit BEC, bisher keinerlei Probleme mit dem YGE 60 und RX7 Synth IPD DS Empfänger.
Gruß
Dieter
www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Ich benütze das BEC, habe aber wie in der Bauanleitung vorgeschlagen einen Notakku parallel via Schottky Diode an den Empfänger angeschlossen. Obwohl von Castle Creations nicht erlaubt, funktioniert das bei mir ohne Probleme wenn ich den Notakku nach dem BEC einschalte. Ansonsten fliesst ein Strom retour in den Regler, da dieser offenbar keine Diode am Ausgang hat.
Motorisiert ist mein EC3 mit Hackermotor und Getriebe. Leider hat sich das Getriebe schon zwei Mal gelöst, was ich nicht so super finde. Deshalb habe ich beim nächsten Projekt (Alpina 4001) einen Kontronik eingebaut.
Inzwischen bin ich von 8 Zellen NMh auf Lipo 3S 2500 mA umgestiegen, was einen rechten Schub- und Fungewinn ergab. Der Flieger wiegt mit etwas Blei in der Nase knapp 2kg.
Motorisiert ist mein EC3 mit Hackermotor und Getriebe. Leider hat sich das Getriebe schon zwei Mal gelöst, was ich nicht so super finde. Deshalb habe ich beim nächsten Projekt (Alpina 4001) einen Kontronik eingebaut.
Inzwischen bin ich von 8 Zellen NMh auf Lipo 3S 2500 mA umgestiegen, was einen rechten Schub- und Fungewinn ergab. Der Flieger wiegt mit etwas Blei in der Nase knapp 2kg.
Zitat
Original von goenelli
Gibts vom EC 3 irgendwelche Videos im Netz zu bestaunen ??
www.rcmovie.net und dort dann nach Excel suchen. Da findeste was.
Ansonsten mal bei google, da hab ich auch schon was gefunden.
Ach..zur Info, ich überlege mir grad ob ich mir vlt. sogar den Big Excel kaufen soll. Soooo viel teurer wird das nicht. vlt n Hunni, aber das wars.
Habt ihr da ein paar Infos zu?
Ist der vergleichbar mit dem Excel C. 3, einfach nur größer, oder ist der Flieger gaaaaanz was anderes?
Gruß
Sirow
Zitat
Original von Sirow
Ich glaub das nicht.
Jetzt wollt ich mir den Excel grad bestellen und was ist?!
Keiner hat den mehr. 4-8 Wochen Lieferzeit. Was soll das denn....aaaaahhhhhh
Ich dachte der wäre schon ein bissl älter...naja, was solls.
Kennt hier noch wer nen Laden, wo man den günstig UND schnell bekommt?
Gruß
Sirow
Hallo Sirow,
in Ebay ist er ein paar mal drin, dann müsste er auch lieferbar sein. So habe ich meinen auch bekommen, bei Modellbau Peters war er auf Lager.
Viel Glück
Dieter
www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Joa, bei eBay find ich den nur so um die 320 Euro.
Bei Peter's kost der auch 290 Euro.
WENN er bei www.hausser-modellbau.de vorrätig wäre, würd er "nur" 260 Euro kosten. Immerhin 30 Euronen, oder besser gesagt, ein mittelklasse Digitalservo für den Segler weniger...wobei, wenn ich soooo heiß werde übers WE bzw. bis morgen
werd ich ihn mir dort holen.
ABER vlt schreibt ja noch wer was zum Big Excel...Der reizt mich nämlich auch.
Überlege nämlich ob der Schritt vom EGE mit 1,8 m Spw. zum Excel C. 3 mit 2,2 m Spw. vlt etwas zu klein ist.
Aber dir nochmals Danke, Dieter.
Gruß
Sirow
Bei Peter's kost der auch 290 Euro.
WENN er bei www.hausser-modellbau.de vorrätig wäre, würd er "nur" 260 Euro kosten. Immerhin 30 Euronen, oder besser gesagt, ein mittelklasse Digitalservo für den Segler weniger...wobei, wenn ich soooo heiß werde übers WE bzw. bis morgen

ABER vlt schreibt ja noch wer was zum Big Excel...Der reizt mich nämlich auch.
Überlege nämlich ob der Schritt vom EGE mit 1,8 m Spw. zum Excel C. 3 mit 2,2 m Spw. vlt etwas zu klein ist.
Aber dir nochmals Danke, Dieter.
Gruß
Sirow
Zitat
Original von Sirow
Überlege nämlich ob der Schritt vom EGE mit 1,8 m Spw. zum Excel C. 3 mit 2,2 m Spw. vlt etwas zu klein ist.
Gruß
Sirow
Hallo Sirow,
der Schritt ist spannweitenbezogen richtig erkannt nicht allzu groß. Die Adrenalinausschüttung ist aber mit der EC3 um den Faktor 10 höher. Mit dem kannst Du Sachen fliegen, das würde der EGE nicht mehr aushalten. Der große Bruder hat sicher auch seinen Reiz. Da ich meine Flieger immer in einem Stück im Auto transportieren will, ist meine Grenze bei Elektroseglern aber bei ca. 2,5 Metern Spannweite. Die Saison ist voll im Gange, entscheide Dich bald.

Gruß
Dieter
www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Zitat
Original von Dieter.Woelfel
Zitat
Original von Sirow
Überlege nämlich ob der Schritt vom EGE mit 1,8 m Spw. zum Excel C. 3 mit 2,2 m Spw. vlt etwas zu klein ist.
Gruß
Sirow
Die Saison ist voll im Gange, entscheide Dich bald.![]()
Gruß
Dieter
Glaube ich nehm wirklich den Big Excel. Ist zwar n bissl teurer, aber ich würde mir eh bald nen Flieger kaufen der Wölbklappen hat.
So müsste ich dann nicht in einem Jahr wieder so viel Geld ausgeben.
Wobei ich auch glaube, dass ich bis dahin schon was anderes wieder haben will,....ähhh ich meine muss

Schöne Grüße und nen schönen Tag
Sirow
Hallo Sirow,
ich fliege jetzt ein gutes Jahr und habe heute meinen achten Flieger
, den AcroMaster, gekauft. Das zun Thema "Haben will"
. Der Big Excel ist sicher ein g...ler Flieger. Viel Spass damit.
Gruß
Dieter
ich fliege jetzt ein gutes Jahr und habe heute meinen achten Flieger


Gruß
Dieter
www.funflyers.de
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3
Hangar: Cosmic Wind Little Toni, Lift Off Rocket, Lift Off XXS, Kelly 70 EP
Friedhof: Twinstar 2, Katana S30, FunJet, Projeti, AcroMaster, Excel 3